|
|
|
 04 Jul 2009, 07:42
|

drawn to wisdom       
Punkte: 1230
seit: 20.10.2005
|
Auf der Ebene der Politik fallen Entscheidungen. Die Medaillie kennzeichnet hier als rhetorische Figur die 2-Seiten Idee, eine einfachen schwarz-weiß Sicht auf Problematiken, wie zBsp Steuern "rauf oder runter". [Steht die Medaillie auf der Kante so hat diese tatsaechlich unendlich viele Punkte auf dem Kreis und zugleich unendlich viele Bewegunsrichtungen]
Um Stormi an einem Tisch mit Prophet zu bringen, muessen wir nur noch Einsehen, daß diese Reglungspolitik im Kern das Problem ist und zwar auf folgende Weise: betrachten wir das Bsp Steuern so erkennen wir eine sehr armselige Instrumentalisierung als Einbettung zur Wahlkampagne, da wir wissen, daß sich doch die Steuerpolitik nach der Wirtschaft richten sollte und nicht umgekehrt. So wird die Loesung - [egal ob Steuern nun rauf , oder runter geregelt werden] - zum Problem. Diese einfache System-Entkopplung bewirkt daß die eigentlich dynamisch rollende Medaillie auf eine Seite gelegt wird und das Geschrei, bzw der Nachreglungsbedarf groeßer. (da rollt der Rubel nicht) Spannend an dieser Stelle: das Thema sollte den Politikern vollkommen egal sein, denn es gibt gar keinen externen Reglungsbedarf.
Ebenso begreifen die Herren und Leyen das Internet immernoch als ein System von Roehren, die man irgendwie abdichten kann. Diese Machtbestrebungen zur Kontrolle der Ideen bzw Informationen in einem angeblich rechtsfreien Raum, wuerde das Land zum Upgrade ins Informationszeitalter erheblich beeinflussen. Ihr neu geschaffener Daemon waechst in der unfassbaren Geltungssucht der Politiker immer staerker an, zumal ihr Kind "die Bildung", der Demokratie einziger wahrer Ritter und Verfechter immer weniger Muttermilch bekommt.
Nach meiner Auffassung ist die Verdrossenheit zur Politik immernoch zu groß, um die verkrusteten prae-68er Lowbrains aus dem Dauerflash der Medienblitze in die Tatsaechlichkeit zu zerren. Diese selbstreflektierende Einsicht wird ihnen auch keine neue Science-Samurai-Partei schenken koennen, siehe staendige Entmuendigung der Expertengremien. So steht leider die Piratenpartei sehr einsam da, kann aber hoffentlich auch Wissenschaftler an Board des Schlachtschiffes ziehen (Liberalisierung der Wissenschaften) , oder Paedagogen, Humanisten (Liberalisierung und Ausbau/Foerderung der Bildung) etc pp. Das sind die Perlen, die Prophet spielen wuerde, und jeder Mensch, der etwas _fuer_ die Demokratie unternehmen will.
Revidiere mich: Ich erzaehle wieder Quatsch, den Politikern interessieren die Steuern fuer den kleinen Mann deshalb, weil es Staatseinnahmen sind. Aber hier gibt es genuegend Material fuer die Verzweiflung durch unterschiedliche Steuern und Steuersaetze und -regeln. Mir wurscht.
|
|
|
|
|
 04 Jul 2009, 09:36
|

Automatix         
Punkte: 5198
seit: 09.11.2005
|
Norbert Myrmi erklärt die Welt  Ich weiß ehrlich gesagt immer noch nicht, was ich von dem Kollegen Tauss halten soll. Einerseits weiß man von ihm, dass er seinerzeit auch SPD-Mailinglisten vollgespammt hat (aus sicht der Betroffenen  ) andererseits setzt er sich praktisch phänomenal ein und haut allen anderen aufs Maul. Ich glaube, ich werde mich erst noch überzeugen lassen müssen... Was die Kinderpornos angeht... kann man höchstwahrscheinlich mal gemütlich kacken gehen... fingierte Beweise n Haufen angeblicher Zeugen, "erdrückende Beweislage"... pah! Heutzutage muss nur mal einer laut sagen und n bissl im Brei rumrühren, dass jeder Bild- und MoPo-Leser glaubt, jemand hätte ne Kinderpornoaffäre. Ein simpler Zeitungsartikel reicht aus um Regierungen zu stürzen und das ist nicht erst seit gestern so... --Sigurd|unschlüssig
--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
|
|
|
|
Perseus |
 04 Jul 2009, 12:27
|
Abgemeldet
|
Zitat(Stormi @ 03 Jul 2009, 17:03) right in their face!  in wessen Face? Der Bundestag ist doch leer, keiner da.
|
|
|
|
|
 04 Jul 2009, 21:15
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(der-prophetII @ 03 Jul 2009, 18:43) Die einfache Frage nach der Freiheit des Menschen. Besser: Die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen dieser Freiheit (positiv und negativ). Hinzu kommen utilitaristische, eudämonistische, existentialistische, materialistische, pragmatische, uswusf. Aspekte, die in den verschiedenen Gebieten jeweils neu zu bewerten sind, die da wären: Politik, Anthropologie, Ethik, Ökologie, Ökonomie, Soziologie, Psychologie, Biologie, Jurisprudenz, Medizin, etc.  Ist das philosophisches Bullshit-Bingo?
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
|
|
 05 Jul 2009, 22:41
|

De Puta Madre       
Punkte: 1001
seit: 01.10.2003
|
Ist das nicht eine undemokratische Lücke in unserem System, wenn ein Jörg Tauss die SPD verlässt und einer anderen Partei beitritt und trotzdem sein Mandat behält?
Schliesslich ist er über den Wählerwunsch, dass jmd die SPD wählt, zu seinem Mandat gekommen. Was passiert, wenn er statt zur Piratenpartei zur CDU oder FDP gewechselt wäre, damit wäre zum Beispiel das Gegenteil des Wählerwunsches eingetroffen und er hätte das System ziemlich undemokratisch ausgetrickst.
Meiner Meinung nach sollte jeder, der nicht über das Direktmandat gewählt wurde, sein Bundestagsmandat abgeben, wenn er die Partei verlässt. Er wurde schliesslich nach dem Grundsatz/Wahlprogramm einer anderen Partei gewählt und vertritt nun Interessen im Namen einer anderen Partei für das er das Mandat nicht bekommen hat. Nicht auszudenken wie groß der Aufschrei wäre, wenn paar CSU Abgeordnete meinen sie müssten zum Beispiel der NPD beitreten.
Interessant wird die Frage, wenn die Machtverhältnisse 50:50 sind und jmd die Partei/Seite wechselt. Somit kann ein einzelner Bundestagsabgeordneter durch ein Parteiwechsel den Wählerwunsch ad absurdum führen.
Tauss hat jetzt im Bundestag eine Bühne bekommen für das er wahrscheinlich nie das Mandat bekommen hätte, wenn er rein demokratisch gewählt worden wäre. Dass die Piratenpartei diese Bühne und undemokratische Lücke im Gesetz schamlos ausnutzt, kann man als opportunistisch und unmoralisch bezeichnen.
--------------------

|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|