_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 360 gäste

>Lernstrategien effektiver pauken

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 18 Jul 2009, 18:19
avatar
Diplom
********

Punkte: 1884
seit: 17.03.2009

Verratet mir doch bitte mal Eure besten Lernstrategien, besonders wenn es um das Pauken von viel Stoff geht. Habt ihr bestimmte Vorgehensweisen bzw. Orte? Wie lernt ihr am effektivsten superdicke Skripte mit haufenweise Fakten? Gibst geheime Gedächtnistricks?

Bin gespannt

Dieser Beitrag wurde von die.Julee: 18 Jul 2009, 18:20 bearbeitet


--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann


"Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant"


HäMa war hier!!!
Bernd auch...
aeon auch

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(30 - 34)
post 20 Jul 2009, 11:57
avatar
Klapperstrauß
*********

Punkte: 4731
seit: 13.06.2004

Zitat(SidKennedy @ 20 Jul 2009, 10:43)
schwer vorstellbar...hat dadurch die qualität gelitten?
*


ich hatte ne 1,3
davon abgesehen konnte ich die ersten zwei wochen eh nix machen, da ich mir am tag vor der themenvergabe im rahmen des campussommerfestes auf wundersame weise mein schlüsselbein gebrochen habe pinch.gif

Zitat(Silenzium @ 20 Jul 2009, 11:00)
Zwei Wochen für eine Arbeit, für die eigentlich sechs Monate vorgesehen sind? Wenn das schaffbar ist, dann war das Thema einer Diplomarbeit nicht annähernd würdig. Meine Meinung.

Für mich ist das größte Problem immer das Anfangen. Ein Patentrezept dafür habe ich bis heute nicht.
*


ich hab anner fh studiert, da hat man keine 6 monate zeit, von denen der großteil der studierenden die ersten vier monate lang sowieso nix macht tongue3.gif mit literatur sichten etc hab ich schon im semester davor angefangen nebenher weils mich eh interessiert hat und davon abgesehen war ich schon durch die praxis gut im thema drin (hat sich bis heute nich geändert)

was das anfangen betrifft..auch hier hat die von mir beschriebene methode gut geholfen, einfach das ganze noch n bisschen intensiver und ohne arbeitsphase für n paar tage wink.gif hilfreich wars auch, zwischendurch tolle unternehmungen oder besuch einzuplanen. wenn man ehrlich is, weiß man ja dass wenn man übers we besuch hat, vermutlich nix dafür tun wird und danach sicher auch 1-2 tage nich..ein schlechtes gewissen haben und ständig dran denken, was man noch machen müsste eigentlich, will man aber och nich.
also macht man einen zeitplan und überlegt sich, wieviel man bis wann geschafft haben will und dann macht man genau das. natürlich hatte ich einen reinen zeitaufwand von etwa vier wochen, effektiv habe ich davon aber nur zwei was gemacht weil ich zwischendurch immer n paar tage besuch hatte oder weg war. und ich hab ne woche eher abgegeben, weil ich da eh gerade inner nähe war und der post nich übern weg trau. das hat zusätzlich motiviert.


--------------------
°° »Das stärkste Betäubungsmittel der Welt ist das Verlangen dazuzugehören....« °°°


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Jul 2009, 23:35

Neuling


Punkte: 3
seit: 14.07.2009

Ich würde das dann mal Bulimie - Lernen nennen @Katze rolleyes.gif Damit käm ich echt nicht klar. Wenn ich was auf Krampf in wenig Zeit lerne, ist es auch schnell wieder weg.


--------------------
[FONT=Courier]
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Jul 2009, 07:37
avatar
Klapperstrauß
*********

Punkte: 4731
seit: 13.06.2004

tja..das is schade. ich kann nich sagen dass das alles wieder weg wäre. ansonsten könnte ich meinen job heute nicht so gut machen wie ich ihn mache. und ich hab nix auf krampf gemacht, ich war bloß nie jemand, der lange für irgendwas lernen musste.

im übrigen lernste da och ganz normal, so wie wennde das tagsüber machst. es war mehr so der psychologische faktor dabei, dass man eben aufhört, das vor sich herzuschieben und sich das vernünftig einteilt. es is durchaus möglich, innerhalb weniger Tage eine relativ große Zahl von Punkten abzuarbeiten, wenn man schon so ungefähr weiß, wohin die Reise gehen soll, und sich da ma schön strukturiert in den eigenen Hintern tritt. Ich kann dir jetzt noch ziemlich genau sagen, was in meiner Diplomarbeit steht, und ich hab da seit 2005 nicht mehr reingekuckt tongue3.gif

ich krieg mich halt selten motiviert für sowas und ich war nie das Lerntier, brauchte ich auch nich sein. Das Studium hab ich allerdings schon ernst genommen, von daher musste ich mich halt selber reinlegen, sonst hätte ichs vermutlich einfach nich gemacht oder nur hingeschlurt lol.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Jul 2009, 08:06
avatar
Einfach umwerfend
*********

Punkte: 2458
seit: 13.02.2006

1. Regelmäßiges Lernen
2. Ausgleich durch Freizeitaktiväten
3. Alkoholkonsum & dessen Folgen in der Vorprüfungszeit reduzieren
4. Nie kurz vor der Prüfung lernen*
5. Ausgeschlafen, Wasserhaushalt in Ordnung, nicht zuviel Kaffee
6. Konzentration, nicht zuviel Zeug mitnehmen, was einen ablenkt und/oder nervös macht: 2 Schreibgeräte, Lineal, evtl. Taschenrechner und ne Flasche Wasser reichen


* Es sei den, die Prüfung lässt das aufgrund ihres Schwierigkeitsgrades zu


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 21 Jul 2009, 09:10
avatar
drawn to wisdom
*******

Punkte: 1230
seit: 20.10.2005

7. Schlafhygiene <- nicht so wie, ich mit Cappuccino boosten!
8. lernen, egal welche Disziplin und Methode nicht als Last ansehen, sondern als Trieb der eigenen Wissbegier und Neugier umwerten
9. Zeit nehmen, Einheit von lernen und leben erkennen, bzw Meditation
10. rainbow.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: