Zitat(Somerset @ 17 May 2010, 20:34)
Irgendwie sieht das trotzdem eher nach einer "Auf wen hofft ihr"-Abstimmung aus

Portugal und Südafrika bisher mit mehr Stimmen als Italien, Spanien, Argentinien usw.
Ich persönlich habe für England abgestimmt, weil die Niederlande schändlicherweise vergessen wurden. Deutschland gegen England im Finale wäre natürlich ein Traum ...

Deutschland - England Finale nicht möglich. Daher hast du Recht mit dem Traum.

Wenn beide Gruppensieger/Gruppenzweiter werden, könnten sie im Halbfinale treffen, wenn einer von denen Gruppensieger, der andere Gruppenzweiter, dann treffen sie im Viertelfinale aufeinander.
Der schwerste Gegner von Deutschland bis zum Halbfinale ist also England. Danach könnte Frankreich oder Argentinien im Halbfinale warten.
Der Spielplan sieht so aus, dass Bester aus GruppeA/B und Bester aus Gruppe C/D im Halbfinale aufeinandertreffen. Das Gleiche gilt für E/F und G/H.
Das liegt an den Terminproblemen. Wenn ein Team aus Gruppe A das erste Spiel der WM hat, hat es 4 Wochen Zeit seine 7 Spiele unterzubringen. Wenn man alle Gruppenpaarungen ab den Viertelfinale mixen würde und Sieger aus Gruppe A spielt gegen 2. Gruppe H so hat dieser evtl. nur 1 Tag Pause oder man müsste spielfreie Tage unterbringen. Ausserdem könnten die Teams mit ihren Riesen-Anhang nicht planen, wo sie die nächste Unterkunft buchen, etc.
Deswegen spricht man von "2 getrennten WMs"-Modus. Gruppe A-D gegen Gruppe E-H.
Und da hat Deutschland die "bessere" Hälfte abbekommen, weil Südafrika in deren Zweig ist. Da aber Argentinien mit hoher Wahrscheinlichkeit Gruppe A/B für sich entscheiden wird, ist es wiederum unerheblich.
Dieser Beitrag wurde von Binhpac: 17 May 2010, 22:13 bearbeitet