|
Tonanlage für Filmabende mit 10-12 Pers. Wie macht man geilen Sound ohne Brummen
Antworten
|
|
 02 Mar 2010, 22:02
|
28:06:42:12       
Punkte: 1097
seit: 05.02.2006
|
Zitat(iggi @ 02 Mar 2010, 13:58) Eben. DVDs im Original kaufen und DVD-Player der günstigeren Sorte, dazu einen Denon-Vorverstärker mit Preamps von Ebay. Dann ist man bei 300 Euro und nicht bei 3000... edit: Monacor STA-1508, was soll das denn? Da hat doch jeder Denon von Haus aus fast genauso viel Bumms... Den Nutzen eines Digitalcontrollers für den Sub verstehe ich auch nicht.  a) in deiner 300 euro rechnung hast aber nich einen lautsprecher mit drin... wird nen ziemlich leises kino b) du meinst sicher vollverstärker mit auftrennbaren ausgängen(?) c) die monacorendstufe für die bertribssicherheit und da der denon nie im leben die selbe ausgangsleistung bringt. die angegebene wattleistung schafft der maximal auf 2 kanälen aber nie auf 5-6 gleichzeitig. die kühlung wird für dauerbetrieb an der belastungsgrenze auch zu gering ausgelegt sein. und wenn nach dem halben film der thermoschutz ne zwangsraucherpause schafft wärs mehr als peinlich. d) digitalcontroller für den sub bei dba anwendung (siehe dazu Wikipedia: Double Bass Array)
|
|
|
|
|
 02 Mar 2010, 22:32
|

schräger Vogel         
Punkte: 8188
seit: 09.12.2003
|
Zitat(happy? @ 02 Mar 2010, 21:02) a) in deiner 300 euro rechnung hast aber nich einen lautsprecher mit drin... wird nen ziemlich leises kino b) du meinst sicher vollverstärker mit auftrennbaren ausgängen(?) c) die monacorendstufe für die bertribssicherheit und da der denon nie im leben die selbe ausgangsleistung bringt. die angegebene wattleistung schafft der maximal auf 2 kanälen aber nie auf 5-6 gleichzeitig. die kühlung wird für dauerbetrieb an der belastungsgrenze auch zu gering ausgelegt sein. und wenn nach dem halben film der thermoschutz ne zwangsraucherpause schafft wärs mehr als peinlich. d) digitalcontroller für den sub bei dba anwendung (siehe dazu Wikipedia: Double Bass Array)  Die Boxen stehen doch sowieso im Club. Ich wollte hier hauptsächlich mal über die A-Kette reden. Mein privater Denon hat 120 Watt pro kanal an 6 Ohm (din). Wir reden hier nicht über Disko oder Konzerte: zeige mir bitte mal einen Film, der permanent auf allen sechs Kanälen bis zum Anschlag spielt! So unterdimensioniert sind die Trafos bei den Denon-Geräten nun auch wieder nicht. Wie gesagt, wenn Spezis über Tontechnik reden, prallen Welten aufeinander...
|
|
|
4 Nutzer liest/lesen dieses Thema (4 Gäste)
0 Mitglieder:
|