_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 319 gäste

>Helene Hegemann Feuchtgebiete 3.0

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 20 Mar 2010, 15:13
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Hatten im Chat gerade eine kleine Diskussion zum Thema Helene Hegemann* und Axolotl Roadkill*

<abadd0n> asmo_: haste dieser tage auch mal was von dieser helene hegemann gehört? "axolotol roadkill".. wird ziemlich gehypt
<Stormi> abadd0n, die hat aber nur abgeschrieben nech
<Stormi> außerdem bedient sie wohl die üblichen Klischees
<abadd0n> Stormi: aber in interviews wirkt sie sehr authentisch. also das mit dem abschreiben möchte ich dann doch gern mal nachgewiesen haben.
<Stormi> abadd0n, http://de.wikipedia.org/wiki/Helene_Hegema...giatsdiskussion <- nimm das als Startpunkt und verfolge die Quellen
<Stormi> das ganze is nur ein Hype.. junges Ding schreibt ficken und kotzen in ein Buch
<cantrella> obwohl ich sagen muss, dass sie sich bei harlad schmidt ziemlihc gut geschlagen hat
<Stormi> jedenfalls is die 18 und soll mal lieber Abi machen, anstatt nach "Feuchtgebiete" und "Mängelexemplar" den 3. "Weiber sind auch alle versaut und zwar richtig" Groschenroman beizusteuern

Discuss! Hat eigentlich mal jemand das Buch gelesen? biggrin.gif

Tante Edits Neffe mcnesium meint: <mcnesium> helene hegemann, war das die bei harald schmidt, die son kartoffelsack an hatte und im gesicht auch so ähnlich aussah?

Dieser Beitrag wurde von Stormi: 20 Mar 2010, 15:18 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 08 Apr 2010, 14:21
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Hui die adrem betätigt sich in rhetorischer Höhenfliegerei (aka halbgare Taschenspielertricks). Jetzt ist nicht das Internet schuld, sondern die bösen Kritiker, die den Roman des armen kleinen Mädchens so gehyped haben. Damit konnte sie doch unmöglich rechnen!
Um diesem Quatsch noch die narretaistische Krone aufzusetzen, wird das Buch, von dem sie abgekupfert hat, (Strobo) mal gleich gehörig verrissen. Nur durch Hegemanns beachtliche Kunstfertigkeit erscheinen die Zeilen des Bloggers Airen in einem absolut fantastischem Licht, das nur positive Kritik zulässt.
Und wers bis dahin immer noch nicht glauben mag, kriegts eben mit dem Holzhammer eingebläut:

"Übrigens bedankt Hegemann sich
in ihrem Buch bei Airen. Immerhin."


WP* meint dazu (mit Quelle*)
"In der Danksagung der zweiten Auflage von Axolotl Roadkill, die bereits vor der Kontroverse gedruckt wurde, ist zwar auch Airens Name aufgelistet, die umstrittenen Passagen sind jedoch in keiner Weise als Zitate gekennzeichnet."

Is ja echt zum piepen ey diese adrem.

Zum Nachlesen: adrem vom 7. April 2010, Seite 5*

Dieser Beitrag wurde von Stormi: 08 Apr 2010, 14:22 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 08 Apr 2010, 16:45
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 748
seit: 08.02.2006

rofl.gif Is wohl einfach nen Lückenfüller gewesen... Sieht man daran, dass der Kommentator und der Redakteur 2/3 ihrer Artikel als Einleitung nutzen und dabei im Hegemann-Stil teilweise genau die selben Sätze verwenden, um erst dann zum Inhalt zu kommen. Und weil nur noch 1/3 Platz übrig war, mussten sie wahrscheinlich ihre eigentlichen Aussagen einfach mal so schnell ungefiltert aufschreiben, ohne dass es für den unvoreingenommenen Leser nachvollziehbar ist, wie die zu ihren Aussagen gekommen sind. So wird es wahrscheinlich das ewige Geheimnis der Schreiber bleiben, was z.B. Drogenkonsum und Realitätsflucht mit Antihedonismus zu tun haben, in welchem Kontext der zitierte Satz auftaucht und im Artikel verwendet wird oder warum (völlig undifferenziert) das Kopieren eigentlich für ganz legitim gehalten wird. Nach dem Artikel halte ich Hegemann nur noch mehr für ne Person die mit sinnfrei Intellektuellem herumschmeißt. Und dabei anscheinend sogar noch andere Schreiberlinge angesteckt hat. Super...

Erinnert mich übelst an schlechten Deutsch-Unterricht: Viel Gelaber, wo eigentlich nur ein Satz nötig wäre: Der Redakteur hält Helene-Hegemanns Buch halt für lesefreundlicher als das Original...

Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 08 Apr 2010, 17:30 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
Stormi   Helene Hegemann   20 Mar 2010, 15:13
der-Sandmann   nach der krassen Diskussion kam ja auf, das sie vo...   20 Mar 2010, 15:56
Chrizzly   Yeah! Die is so peinlich und erinnert mich ir...   21 Mar 2010, 18:17
wombat1st   das buch habe ich nicht gelesen, werde es auch nic...   20 Mar 2010, 16:56
der-Sandmann   von der kann man ja denken was man will. geht man ...   20 Mar 2010, 19:13
die_dan   Das haste jetzt aber gehegemannt. ;)   20 Mar 2010, 19:59
Socres   zack!   20 Mar 2010, 20:16
der-Sandmann   Stormi der Plagiator!   20 Mar 2010, 20:51
Euronymus   Nachdem das Thema Hegemann wieder in der Versenk...   30 Sep 2010, 20:32
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: