_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 390 gäste

>Womiko Wohnen mit Kommilitonen

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 31 Mar 2010, 21:54
avatar
*blinzel*
*********

Punkte: 5141
seit: 26.03.2004

Wie ich heute lesen durfte, hat das Studentenwerk im Oktober 2009 zwei Pilotprojekte gestartet, in denen Kommilitonen gemeinsame WGs in Studentenwohnheimen bewohnen. Zum einen können Studenten der Fakultät Maschinenwesen in der Budapester Str. 24 zusammen wohnen, zum anderen konzentrieren sich Wirtschaftswissenschaftler in der Wu11. Die Idee, dass Studenten gleicher oder ähnlicher Studiengänge miteinander leben, ist nicht ganz neu. Schon vor ein paar Jahrzehnten (DDR-Zeiten) gab es dieses Konzept. Nicht ohne Grund heißen noch bestehende Studentenclubs Hängemathe oder Aquarium. Demnächst soll das Angebot des Studentenwerks auf 22 Häuser ausgeweitet werden.

Ich persönlich finde die Idee gut. Allerdings ist der Kontakt zu Studenten anderer Studiengänge nicht gerade unerheblich für die Erweiterung des eigenen Horizontes bzw. für den "Blick über den Tellerrand".

Was haltet ihr davon?

Infos des Studentenwerks hier: http://www.studentenwerk-dresden.de/wirueb...tikel-1462.html
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 31 Mar 2010, 22:01
avatar
verkwirtsch
*********

Punkte: 4565
seit: 09.04.2004

Wer entscheidet, welche Studiengänge in welchem Wohnheim wohnen? Das ist doch hochgradig diskriminierend! wink.gif

In welchem Wohnheim isses wohl am spaßigsten und was haben die Studentenclubs davon?


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Apr 2010, 03:56
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Interessant daran ist, dass man es nun wieder anbietet, aber in einem anderen Modus als damals. Zu DDR-Zeiten hatte man keine Wahl:

War man Maschinenbauer, so gehörte man der "Sektion 16" an und wohnte unweigerlich im zugeordneten Wohnheim. Nun hat man echt mal aus der Geschichte gelernt: Es bringt etwas, wenn Gleichstudierende gemeinsam untergebracht sind, - nur mit dem Unterschied, dass man heute die freie Wahl hat: Dresdner Studenten können wählen, ob sie das wünschen oder nicht.

Die ganze Sache ist für mich ein weiterer Beweis dafür, dass das Dresdner Studentenwerk durchaus innovativ ist und sehr zum Wohl der Studis agiert.

Es bleibt zu wünschen, dass dieses Projekt nicht nur mit snobistischen Studiengängen wie WiWi probiert wird, sondern universell ausgeweitet wird!

AbaddOn


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Apr 2010, 04:20
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

können sie wirklich wählen?


--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten

bunglefever was here!

minilusch3n geschlüpft
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Apr 2010, 10:06
avatar
*blinzel*
*********

Punkte: 5141
seit: 26.03.2004

Im Wohnheimantrag gibt es jedenfalls keine Option zum Ankreuzen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Apr 2010, 12:01
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

Laut Aussage der Pressesprecherin des Studentenwerks kann man sich aussuchen, ob man das Angebot nutzen möchte oder nicht. Man bekommt dann auch einen kleinen Aufkleber an den Briefkasten, sodass andere erkennen können, dass man da "mitspielt".

#a
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Apr 2010, 12:21
avatar
versucht
*********

Punkte: 5424
seit: 21.10.2007

Wenn man sich da als jemand, der nich im Wohnheim wohnt einmischen darf. Ich find die Idee recht gut.
Ich hab vor ein paar Monaten einen Artikel dazu in der CAZ gelesen, und dachte mir, dass das nur von Vorteil sein kann.

Die letzten 3 WGs in denen ich gewohnt hab und auch die jetzige hatten immer mind. einen Mitmieter der das gleiche bzw was aehnliches wie ich studiert hat. Da kann man sich dann auch mal ueber Vorlesungen austauschen sich gegenseitig helfen und muss dazu nich immer erst Lerngruppen finden.

An sich finde ich aber die Idee ein ganzes Wohnheim mit Studenten gleichartiger Studiengaenge vollzustopfen aber doof.

Dieser Beitrag wurde von aeon: 01 Apr 2010, 15:54 bearbeitet


--------------------
Weep not for roads untraveled
Weep not for sights unseen
May your love never end and if you need a friend,
there's a seat here along side me.

bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Apr 2010, 12:36
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Ich bin mir nicht ganz sicher. Wird dieses WOMIKO nur in einzelnen WGs ausgeübt oder bezogen auf das ganze Wohnheim?


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Apr 2010, 12:44
avatar
Hä? Wat?
*****

Punkte: 740
seit: 14.01.2010

Ich frag mich nur, wie sie dieses Angebot durchziehen wollen, ohne jemanden dafür zum Umzug zu zwingen...
Ich seh da schon was kommen. no.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Apr 2010, 13:00
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

Zitat(HMK @ 01 Apr 2010, 12:44)
Ich frag mich nur, wie sie dieses Angebot durchziehen wollen, ohne jemanden dafür zum Umzug zu zwingen...
Ich seh da schon was kommen. no.gif
*

Wieso? Einfach alle Neuankömmlinge einsortieren, dann regelt sich das von ganz allein.


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Apr 2010, 13:31

Vordiplom
*****

Punkte: 506
seit: 10.07.2009

damit öffnet man dem Fachidiotismus doch mal wieder tür und tor. Studium lebt vom Austauch zwichen den disziplinen was in der bisherigen WH konztelation meiner meinung nach ganz gut klappt (da ist von allem was dabei)


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

DU MUSST MITGLIED WERDEN!!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Apr 2010, 15:48
avatar
*blinzel*
*********

Punkte: 5141
seit: 26.03.2004

so wie ich das verstehe, bezieht sich das erstmal nur auf bestimmte wgs
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Apr 2010, 15:56
avatar
verkwirtsch
*********

Punkte: 4565
seit: 09.04.2004

Zitat(saltuarius @ 01 Apr 2010, 13:31)
damit öffnet man dem Fachidiotismus doch mal wieder tür und tor. Studium lebt vom Austauch zwichen den disziplinen  was in der bisherigen WH konztelation meiner meinung nach ganz gut klappt (da ist von allem was dabei)
*

Also in Zeiten des Bachelors muss man rund um die Uhr lernen können. Auch am WG-Küchentisch. Is doch klar. smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Apr 2010, 19:12

Vordiplom
*****

Punkte: 506
seit: 10.07.2009

na genau man beschäftigt sich die ganze zeit nur noch mit seinem studium und lernt 24h/365d
und dann wundern die sich das die absolventen es angeblich net mehr drauf hätten
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 01 Apr 2010, 19:28

3. Schein
***

Punkte: 236
seit: 23.02.2005

son quatsch, wenn du 4 leute hast, die die gleichen HA auf haben, dann mußt du nur noch 25% soviele davon erledigen, die restlichen 75% hast du mehr freizeit...


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: