Zitat(Hot Doc @ 12 Nov 2008, 17:17)
Joa, dat Ding is mal häßlich!!!
Aber das is natürlich auch nur ne Fotomontage, wies denn wirklich ausschaut weiss wieder keine Sau. Das WKE is wahscheinlich eh futsch, also taugts kaum als Argument.
Trotzdem gibts natürlich ähnlich gute Lösungen die verdammt viel besser ausschauen. N Wall mit Steinen (Wenn man im Wall versteckt ne Mauer baut, sickert auch nix durch - wie engstirnig kann man eigentlich als Student sein?)....
danke, ich habe nicht umsonst den vorangehenden beitrag zitiert und mich auf die dort angegebenen alternativen bezogen.
Zitat
... oder Wiese is nur eine Möglichkeit. Es gibt auch Vorrichtungen, in die man bei Bedarf eine mobile Mauer schnell einbauen kann oder die deluxe Variante eines versenkbaren/ausfahrbaren Überschwemmungsschutzes.
Aber in meiner Lieblingsstadt Dresden wird auf die altbekannte dresdner Methode zurückgegriffen (übrigens architektonisch-geschichtlich auf die Plattenbauten zurückzuführen): Viel Beton, wenig Hirn und null Ästhetik, wichtig dabei weder auf die Bedürfnisse von Mensch und Natur achten, noch wirkliche Vorsorge (=Prophylaxe) zu betreiben sondern schön die Symptome bekämpfen, damit in ein paar Jahren wie Mauer sicher erhöht werden muss!!!

auch wollte ich mit meinem post nicht zum ausdruck bringen, dass ich die Mauervariante toll finde. ist doch wohl klar, dass bei solchen entscheidungen vor allem das geld im vordergrund steht. damit scheidet dein deluxe-vorschlag wohl aus.
Dieser Beitrag wurde von GeoTine: 12 Nov 2008, 18:34 bearbeitet