|
Mit der Bahn durch gesamt Sachsen
|
|
 28 Apr 2011, 17:57
|

Vordiplom     
Punkte: 550
seit: 08.03.2009
|
Zitat cz oder ins erzgebirge ski fahren zu gehen das ging doch mit dem alten VVO Ticket auch schon! und mal ehrlich sooo viele tolle dinge gibts in Sachsen nicht zu sehen, und wenn dann kommt man da eh kaum mit dem Zug hin... Okay Leipzig ist mal ganz nett, aber einmal im Jahr reicht und da kommt man auch für 5€ mit der MFG hin. Und ich hab noch keinen gehört der mal gesagt hat: boah geil Semesterticket, lass uns mal nach Plauen/Zwickau/Chemnitz/Riesa fahren. Das die regelmäßigen Heimfahrer davon profitieren steht außer Frage aber zum "Land erkunden" find ichs n bissl affig - VVO Ticket ja, Sachsen Ticket nein.
--------------------
And you run and you run to catch up with the sun, but its sinking. And racing around to come up behind you again...
|
|
|
|
|
 29 Apr 2011, 19:36
|

De Puta Madre       
Punkte: 1001
seit: 01.10.2003
|
Ich habe es schon in einen meiner früheren Beiträge gesagt:
Entscheidend ist die Frage, ob die Erweiterung zur Grundversorgung gehört, dass von der Allgemeinheit, also allen Studenten getragen werden soll, egal ob man sie nutzt oder nicht. Oder ist es etwas, was man eher als Luxus ansieht, sozusagen als zusätzliches Plus, worauf man aber nicht unbedingt angewiesen ist.
Dazu gibt es halt übertriebene Argumente, die dieses verdeutlichen sollen: - Jeder zahlt von uns in die Krankenkasse, auch wenn nicht jeder davon zu gleichen Teilen Gebrauch macht. Natürlich haben Schwerkranke oder Behinderte einen größeren Bedarf an der Kasse, die über andere querfinanziert werden. Man kann also nicht Leute dazu zwingen ein Plus an Leistungen zu bezahlen, die er nicht braucht, aber dazu zwingen dieses Plus zu leisten, um die Grundversorgung der Bedürftigsten zu sichern.
- Man könnte mit einem Aufpreis von relativ wenig Geld das Ticket auf Brandenburg ausweiten, auf ganz Deutschland oder auf ganz Europa. Mit nur einer Fahrt nach Istanbul würde sich vlt. der Aufpreis von 150€ mehr im Semester schon lohnen. Und Istanbul hat auch schöne Flecken. Demnach muss irgendwo eine Grenze gesetzt werden, in welchem Mobilitätsraum man noch von Grundversorgung und damit querfinanzierung aller sprechen kann.
--------------------

|
|
|
|
|
 29 Apr 2011, 20:56
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
ja, wo will man die Grenze ziehen.
Wenn jetzt 85 % das Ticket so ausreizen, dass es sich lohnt, obwohl das ganze nicht zur "Grundversorgung" gehört. Kann man dann den "Luxus" behalten?
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 30 Apr 2011, 11:18
|
3. Schein   
Punkte: 236
seit: 17.05.2008
|
Ich seh das Semesterticket weniger als günstige Heimfahr-Alternative, sondern eher als Möglichkeit, mal bissl das Land anzugucken.
|
|
|
|
|
 30 Apr 2011, 12:35
|

Diplom        
Punkte: 1884
seit: 17.03.2009
|
[x] was loco sagt
es heißt tu dresden und nicht tu tu sachsen.
--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann "Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant" HäMa war hier!!! Bernd auch... aeon auch 
|
|
|
|
Proxima |
 30 Apr 2011, 16:27
|
Abgemeldet
|
Seh das genauso, was interessiert es, ob Studenten günstig nach Hause zu ihren Eltern fahren können?
|
|
|
|
|
 01 May 2011, 11:56
|

Hä? Wat?     
Punkte: 740
seit: 14.01.2010
|
Zitat(Chris @ 29 Apr 2011, 20:56) Wenn jetzt 85 % das Ticket so ausreizen.  Wenn es denn auch 85% tun. Bei der letzten Umfrage haben nur etwa 15% angegeben, dass sie mindestens alle 2 Wochen außerhalb des VVOs unterwegs sind. Aber warten wir ab, was die Umfrage ergibt. Zitat(stabilo @ 01 May 2011, 11:11) Ich fahr damit in die Sächsische Schweiz und schau mir die Gegend an.  Hat mit der Erweiterung nix zu tun, war auch schon vorher drin. Dieser Beitrag wurde von HMK: 01 May 2011, 12:00 bearbeitet
|
|
|
|
|
 01 May 2011, 14:36
|

versucht         
Punkte: 5424
seit: 21.10.2007
|
das problem an der "dresden-only" variante ist, dass es nicht wesentlich günstiger sein wird, als vor der erweiterung. der voo ist lässig. ein bruchteil der kosten des tickets vor der erweiterung wurden von jenem generiert. die dvb ist das arschloch*, wesewgen das ticket so teuer ist.
*die wissen halt, dass sie ein gut ausgebautes öpnv-netz haben, eins der besten in den neuen bundesländern, soweit ich weiß. die umfragen, die sie jedes jahr vorm HSZ starten um fahrradfahrer zu befragen, inwieweit sie denn ihr ticket für den weg in die uni nutzen zeigen ihnen auch, dass über ein drittel nicht mit bus oder bahn zur uni fährt**
**natürlich nur räpresentativ an sonnigen tagen im sommer, is klar nech?
(in ilemanau kann man glaube irgendwie in ganz thürigen mit db-regio fahren und das ticket kostet 20 euro oder so, weil das vom stuwe dort massig subventioniert wird. kA wie die das machen)
--------------------
Weep not for roads untraveled Weep not for sights unseen May your love never end and if you need a friend, there's a seat here along side me.  
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|