|
Volkszählung 2011 Der Zensus und seine Folgen?
|
|
 23 May 2010, 12:55
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
Kaum eine Öffentlichkeit hat die bevorstehende Volkszählung bisher in der Presse und ich frage mich warum? Gab es doch 1987 zu Recht regen Widerstand und große Zweifel an der Grundrechtmäßigkeit einer Erfassung aller Bürger. Die 528 Millionen Euro teure (250 davon trägt der Bund, Rest Länder) Kompletterfassung der Bevölkerung soll zumk Berichtszeitpunkt 9. Mai 2011 ausgeführt und per Stichtag 9. August 2011 durchgesetzt sein. Dabei werden u.a. erfasst: - Melderegister-Nummer inkl. Informationen zur Anmeldung im Melderegister sowie ggf. Übermittlungssperren
- Name inkl. Geburtsname u. früherer Namen
- Geburtsdatum, -ort und Geschlecht
- standesamtliche Eintragung, Familienstand, Daten von Eheschließung und/oder Auflösung
- Namen, Geburtsdaten und sonstige Daten von minderjährigen Kindern und/oder gesetzlicher Vertreter
- vollständige Adresse, Wohnungsstatus und Haushaltszugehörigkeit (im Haushalt lebende Personen) inkl. Einzugsdatum d. Wohnung und Zuzugsdatum d. Gemeinde sowie Name und Anschrift des Wohnungsgebers
- Religionszugehörigkeit
Volkszaehlung_ZensG_2011.pdf ( 288.82Kb )
Anzahl der Downloads: 1407Freilich ist im ZensG auch geregelt, inwieweit die Daten an die Bundesagentur für Arbeit sowie Bundesbehörden für Finanzen und sonstige lt. Personalstatistikgesetz auskunftspflichtige Stellen, wie es so schön heißt, weitergereicht werden. Bei der Strichprobenbasis in Form einer Haushaltsbefragung hat man übrigens eine Auskunftspflicht (Religion ausgenommen). Okay, soweit so gut - das Ganze wird dann freilich noch an die EU (EG-Verordnung 763/2008 *) durchgereicht und zentral erfasst. Eigentlich eine tolle Sache, oder? Discuss! #abd
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
Antworten(30 - 44)
|
|
 09 May 2011, 22:19
|

1. Schein 
Punkte: 46
seit: 16.01.2011
|
Ich bin eigentlich auch dabei, habe aber noch keinen Terminzettel bekommen - passiert da noch was?
|
|
|
|
|
 09 May 2011, 23:41
|
3. Schein   
Punkte: 217
seit: 09.01.2011
|
Zitat(Juri @ 09 May 2011, 21:12) Entweder jemand will uns verarschen oder der Erheber ist ein Vollpfosten - die Broschüren lagen ohne Umschlag und unadressiert in einigen Briefkästen bei uns - mal mit und mal ohne Vorname bzw. Email und mit verschiedensten Zeit- und Datumsangaben. So könnse das nisch machen! €: Scheint irgendsoein TU-Tischtennisfuzzi zu sein. * Dito, lag bei mir auch Drin, aber Mittwoch, 16 Uhr. /me wird sich ein Antizensus Plakat ins Fenster hängen und sich für den Zeitraum ne offene Kneipe suchen
|
|
|
|
|
 10 May 2011, 12:40
|

3. Schein   
Punkte: 272
seit: 25.11.2006
|
Ja ne is klar.... @web.de Leider gibt es nicht das Recht der Verweigerung (da droht dann Bußgeld) aber du kannst das alleine machen, dazu muss dir dann ein Fragebogen ausgehändigt werden. Onlinebeantwortung ist aber auch möglich. Grüße Zitat(Juri @ 09 May 2011, 21:12) Entweder jemand will uns verarschen oder der Erheber ist ein Vollpfosten - die Broschüren lagen ohne Umschlag und unadressiert in einigen Briefkästen bei uns - mal mit und mal ohne Vorname bzw. Email und mit verschiedensten Zeit- und Datumsangaben. So könnse das nisch machen!  €: Scheint irgendsoein TU-Tischtennisfuzzi zu sein. *
|
|
|
|
|
 10 May 2011, 15:54
|
3. Schein   
Punkte: 217
seit: 09.01.2011
|
Zitat(TheNeedle @ 10 May 2011, 14:36) Ihr macht Euch nen Kopp ey... alle bei Facebook auf irgendwelchen Suffbildern verlinkt, Kippen, Bier und Lümmeltüten mit EC-Karte bezahlen, Abos beim VSR bestellen und dann son Aufriss wegen nem Fragebogen... und was Ihr Euch auch für originelle, ausgefeilte Pläne einfallen lasst um drum rum zu kommen... herrlich!   Tja, das machen die Leute freiwillig. Beim Zensus wird man per Los dazu gezwungen!
|
|
|
|
|
 16 May 2011, 22:49
|
1. Schein 
Punkte: 16
seit: 24.02.2004
|
Steht auf dem Umschlag irgendwas von Rückantwort oder Antwort drauf? Dann kann man den unfrei abschicken, das Porto zahlt dann der Empfänger. Unterm Strich bekommt man dafür aber am Ende eh wieder die Rechnung in Form von Steuern aufgebrummt http://www.verbraucherzentrale-sachsen.de/...6823/link16963A
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|