|
"Afrika-Tage"in deutschen Zoos
|
|
 09 Jul 2010, 19:26
|

makellos!         
Punkte: 9823
seit: 10.05.2005
|
Vor allem stößt man sich an der Verknüpfung mit der Unabhängigkeitsfeier von Namibia! *Zitat Thema: Wieder 'Afrika-Tage' in deutschen Zoos - rassistische Konzeptionen - please help, protest and forward!
Liebe antirassistisch Aktive und Interessierte,
Gleich zwei deutsche Tierparks wollen in den kommenden Tagen ‚afrikanische’ Tage veranstalten, in deren Rahmenprogramm afrikanische Menschen sowie ihre Darbietungen, Kunst und Kultur Gegenstand eines Zoobesuchs werden sollen.
Und zwar mit besonders rassistischen Konnotationen (Zoo Berlin: Namibia-Tage im Zoo anlässlich des Jubiläums "20 Jahre Unabhängigkeit für Namibia"!; Zoo Eberswalde: "Genießen Sie afrikanisches Flair mit temperamentvoller Live-Musik und Tanz der Band (...) aus dem Kongo. Diese Veranstaltung soll die Volksgruppe der San, den „letzten ersten Menschen“, durch Hilfe zur Selbsthilfe bei der sanften Integration in unsere moderne Zeit unterstützen.")
Die Veranstaltungen werden wir wohl nicht mehr aufhalten können, rufen jedoch zu internationalen Protesten auf!
Bitte protestieren Sie! Zum Beispiel per Mail an die Zoodirektionen, um zu erreichen, dass die deutsche Geschichtsblindheit und die Verortung afrikanischer Menschen und Kulturen in Tierparks endlich aufhört!
Mit solidarischen Grüßen,
info@ Derbraunemob.de
der braune mob e.V. media-watch - schwarze deutsche medien / öffentlichkeit
Der braune Mob e.V.Was sagt ihr dazu? Sind wir nur auf unsere Nazivergangenheit sensibilisiert und verantwortungsbewusst im Umgang? Findet ihr das übertrieben?
--------------------
Lore Inga Rick hat dem Wellensittich beigebracht "Hitler" und "Goebbels" zu sagen
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 09 Jul 2010, 21:53
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(Fuchs @ 09 Jul 2010, 19:26) Findet ihr das übertrieben?  Ja, ob ich mir die nu in der Fussgängerzone, aufm Afrika-Festival oder im Zoo ansehe ist doch mal sowas von Wurst. Wer da rassistische Gedanken vermutet sollte sich vielleicht selber mal Fragen wie rassistisch er eigentlich selber eingestellt ist. Vermutlich werden die ja auch nicht grad im Käfig sitzen und dort ihren Kram darbieten. Aber Nazis kann man ja überall finden, man muss nur lang genug suchen... Wenn eine nichtafrikanische Gruppe dort auftreten würde, dann würde sich ja auch niemand Gedanken machen...
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
|
|
 09 Jul 2010, 22:12
|

2. Schein  
Punkte: 60
seit: 12.01.2010
|
Naja, Völkerschauen haben ja eine lange, teils unrühmliche Geschichte. Jeder hat sicher schonmal die Geschichten von im Kaiserreich in Zoos zurschau gestellten Inuit gehört usw. Ich kann mir schon vorstellen, dass manche Leute sich bei solchen Afrika-Tagen an derartige Dinge erinnert fühlen. Rassismus zu unterstellen finde ich zwar reichlich übertrieben, aber man sollte auch nicht ohne eine gewisse Sensibilität an so ein Thema rangehen. Ich persönlich sehe das Konzept von Zoos und die Einpferchung und Zurschaustellung von Tieren sowieso eher kritisch... Dieser Beitrag wurde von Somerset: 09 Jul 2010, 22:20 bearbeitet
|
|
|
|
|
 09 Jul 2010, 23:06
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(tingel @ 09 Jul 2010, 22:21) Ich muß zugeben, daß ich auch erst mit so einem Reflex wie Polygon reagiert habe, aber die Sache mit den Völkerschauen war mir da auch noch nicht so ganz klar. Ja, es läßt sicher Sensibilität vermissen, doch ob man böse Absicht unterstellen kann, würde ich bezweifeln. Das Thema ist diskussionsbedürftig, aber man sollte die Kritik besser kommunizieren, also den geschichtlichen Kontext näher herstellen.  Naja, wenn man nochma drüber nachdenkt isses sicher nicht unbedingt geschickt gewesen. Die Leute aber gleich in die braune Ecke zu stellen finde ich trotzdem falsch, solange nicht noch weitere Gründe dafür vorliegen.
|
|
|
|
|
 10 Jul 2010, 12:27
|

Nigirimaki     
Punkte: 699
seit: 20.01.2005
|
Da schließt sich ein Kreis, den Zoo und Völkerschau gehen historisch Hand in Hand. Und dass das, was vor 100-150 Jahren als exotische Unterhaltung diente heute kritsch gesehen werden könnte, sollte sensibleren Naturen in der Zooeventplanung bekannt sein. Da klemmt man sich sowas einfach ... bärtige Frauen und dreiarmige Kinder werden ja auch nicht mehr ausgestellt. Wobei, das Boulevard TV von heute ist ja der Zoo von vorgestern.  Es macht, nach meiner Meinung schon nen Unterschied ob Afrikaner neben der Zebraherde im Zoo oder Bayern im Hofbräuhaus Tokyo musizieren. Weil beides verschieden behaftet ist. Kritisch darf und sollte man das schon sehen, bewußten Rassismus seh ich da nicht, eher die leider üblichen Nichthirneinschaltungen des Alltags.
|
|
|
|
|
 10 Jul 2010, 12:40
|

creamed my pantz.         
Punkte: 2512
seit: 05.01.2007
|
Zitat(Schlummerpieps @ 10 Jul 2010, 10:18) Das ist für mich vergleichbar mit den Kosaken und Indios auf der Prager Straße. Das ist ja dann auch unheimlich rassistisch, denen zu zusehen.
für mich is das nicht vergleichbar.. zoo steht nunmal für mich im zusammenhang mit tieren die ausgestellt werden, also wenn schon ne afrika-woche, dann sollte es ausschließlich um tiere gehen und nicht zusätzlich um menschen.. vorsatz ist es nicht, aber irgendwie leicht dumm
--------------------
|
|
|
|
|
 10 Jul 2010, 12:45
|

Nigirimaki     
Punkte: 699
seit: 20.01.2005
|
Zitat(Stormi @ 10 Jul 2010, 12:40) Deutsche Juden sind übrigens Antisemiten, denn sie sind ja Deutsche und die Deutschen haben ja vor 60 Jahren..
Ob sinnvoll oder Sinn vakant, wichtig ist der Widerstand.
Jo, immer auf die Art drüber stehen ist auch einfach. Du bist das andere Bein im Grätschschritt der Extreme. Wichtig wären die Eier dazwischen.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|