|
Nummer ziehen wie beim Arbeitsamt
|
|
 22 Jul 2010, 09:39
|

stenök     
Punkte: 748
seit: 15.12.2005
|
Seit gestern gibts es in der Schalterhalle ein neues System. Schlange stehen ist out. Stattdessen darf jetzt eine Nummer ziehen, sich auf ein Sofa setzen und warten bis man aufgerufen wird.
Als ich gestern nachmittag am Bahnhof war, sah die Schalterhalle so schön leer aus. Also dachte ich mir, da musste dich nich an den Automaten anstellen sondern kaufst mal wieder bei nem echten Menschen deinen Fahrschein. Da keine Warteschlange zu sehen war, ging ich davon aus, auch gleich der nächste Kunde zu sein. Diese Freude wurde doch jäh getrübt, als mich eine junge Frau daraufhinwies, dass ich ne Nummer ziehen soll und mich dann erstmal aufs Sofa setzen kann. Überraschenderweise war ich natürlich nicht die einzige, die dort schon Platz nehmen durfte.
Gestern musste ich glücklicherweise nicht lange warten. Das Sofa ist meiner Meinung nach jedoch zu klein, wenn man bedenkt, wie lang die Warteschlange üblicherweise ist.
Das System gibt es wohl schon in einigen anderen Großstädten und da es dort so toll funktioniert, hat es der Hauptbahnhof jetzt übernommen (Das erfuhr ich auf Nachfrage beim Kauf meiner Fahrkarte).
Was haltet ihr davon? Geht der Fahrkartenkauf jetzt schneller? Kanntet ihr das schon?
--------------------
Wer den Feind umarmt, macht ihn bewegungsunfähig. *** Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewußtseins. ***
|
|
|
|
|
 22 Jul 2010, 09:57
|

Exmablondchen         
Punkte: 2147
seit: 16.10.2003
|
Naja, ich finds in sofern gut, dass man halt die Wartezeit besser nutzen kann. "Ah ich hab die 180, grade is die 160 dran, da geh ich nochma schnell ne Zeitung kaufen"
In Anbetracht der Tatsache, dass aber viele Leute die zum Schalter müssen auch eher mal sitzen wollen/müssen, ist 1 Sofa echt n Witz.
Ich bin ansonsten auch eher für den Automat, weil der motzt mich nicht an, dass ich mich nicht über mein 45 Euro Ticket freue (was 5 min vorher noch für 29 drin war).
--------------------
Jeder spinnt auf seine Weise - der eine laut, der andere leise.
onkelroman war da, yo.Mist -.-
|
|
|
|
|
 22 Jul 2010, 10:37
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Zitat(GeoTine @ 22 Jul 2010, 09:39) Was haltet ihr davon? Geht der Fahrkartenkauf jetzt schneller? Kanntet ihr das schon?  Ich find das gut, auch wenn ich nicht am Schalter kaufe wenn es sich vermeiden lässt. Aber das blöde Rumgestehe war doch die schlechteste Lösung. Jetzt kann man die Zeit einschätzen und kann sich ja auch außerhalb setzen wenn eh noch viele Leute vor einem sind (wenn das nicht der Fall ist, ist auch Platz aufm Sofa  )
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
|
|
 22 Jul 2010, 13:43
|
3. Schein   
Punkte: 236
seit: 17.05.2008
|
Hehe, das gute alte schwedische System. Dort zieht man sogar bei Bäcker&Fleischer Nummern
|
|
|
|
|
 22 Jul 2010, 15:57
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Damit ist endlich dem Vordrängeln ein Riegel vorgeschoben  Gut, beim Bahnhof war es sowieso eine große Warteschlange für alle Schalter, aber die war immer so dämlich platziert, dass man nie gerafft hat, wenn ein Schalter frei war (der dann doch nicht frei war, weil die Dame dahinter noch was tun musste). Nicht das schlechteste System mit der Nummer.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 22 Jul 2010, 16:12
|

3. Schein   
Punkte: 338
seit: 07.10.2009
|
Seit mind. Hartz4 gibt es auf dem Amt keine Automaten mehr, Leute. Ihr werdet von glücklichen DDR-Kadern an der Reception empfangen!
Dieser Beitrag wurde von PeterLustig: 22 Jul 2010, 16:13 bearbeitet
--------------------
Billiglohnarbeit ist scheisse
|
|
|
|
|
 22 Jul 2010, 18:24
|

3. Schein   
Punkte: 246
seit: 25.11.2006
|
Zitat(simpson @ 22 Jul 2010, 09:51) haben die nicht auch noch so krasse automaten drin? also..die irgendwie noch mehr können als die normalen?  Jein. Sie konnten glaube ich nicht wirklich mehr, wenn ich mich richtig erinnere, war die (Spar-)Angebotssuche besser und sie waren schneller. Und es war eben Buchung und Zahlung getrennt. Das war absolut super. Leider stehen an der Stelle seit neuestem 3 normale Automaten. Nummer ziehen und warten finde ich überflüssig, vorher gabs ja auch nur eine Schlange für alle Schalter. Es ist natürlich eine schöne Sache für Leute die nicht mehr ewig stehen können.
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|