_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 546 gäste

[suche] Sauerteigkultur

Wer hat eine stabile?
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
off Chris | post 12 Oct 2010, 13:25 | Themenlink
Hallo,

ich suche eine stabile Sauerteigkultur zum Brot backen. Hat da jemand was da und würde mir einen Teil davon überlassen?
ProfilPM
 
Antworten(1 - 14)
simpson off post 12 Oct 2010, 13:30 | Antwort#2
du kannst mal beim bäcker fragen (schwerdtner zumindest rühmt sich, dass sie mit sauerteig backen). bei erfolg bitte berichten smile.gif
ZitierenTOP
Chris off post 12 Oct 2010, 19:17 | Antwort#3
Scheint ein guter Tipp zu sein. Die Dame am Schalter fragt für mich nach und ich kann sie morgen während ihrer Spätschicht wieder sehen wink.gif
ZitierenTOP
Chris off post 14 Oct 2010, 14:59 | Antwort#4
So. Hat alles wunderbar geklappt. Dank Schwerdtner bin ich jetzt im Besitz einer wunderbaren Sauerteigkultur. Riecht gut, sieht gut aus. clap.gif
ZitierenTOP
simpson off post 14 Oct 2010, 15:14 | Antwort#5
cool, magste dazu evtl nen 'erlebnisbericht' schreiben? oich will das auch schon ewig versuchen, aber hatte immer angst/respekt davor, dass ich irgendwas versaubeutel.. huh.gif
ZitierenTOP
Stormi off post 14 Oct 2010, 16:22 | Antwort#6
Backen denn nicht alle Bäcker Brot auf Basis von Sauerteig?
ZitierenTOP
simpson off post 14 Oct 2010, 16:26 | Antwort#7
no.gif das sagen sie..aber eigentlich ist das recht wenig verbreitet..
ZitierenTOP
Stormi off post 14 Oct 2010, 16:30 | Antwort#8
Aber Galileo hat doch gesagt, dass die Schwarzbrote damit gemacht werden shocking.gif
ZitierenTOP
simpson off post 14 Oct 2010, 16:34 | Antwort#9
mwah.gif

also ich weiß nur, dass meine eltern _ewig_ nach nem bäcker mit sauerteig gesucht haben. obwohl die aufm dorf wohnen, wo's noch echte bäcker gibt..also so mit, einmal backen am morgen und wenns alle is, is alle..
ZitierenTOP
Chris off post 14 Oct 2010, 16:34 | Antwort#10
Im Prinzip ist Sauerteig nur eine Art Backtriebmittel, so wie Hefe. Zusätzlich kommt hinzu, dass es eben diesen charakteristischen säuerlichen Geschmack hat. Nachteil ist, dass man eine Kultur "führen" muss, also sie pflegen und ernähren. Das hat man bei Hefe einfacher. Einige Bäcker verwenden deswegen Hefeteig mit Säuerungsmittel.

"Erlebnisbericht" kommt demnächst, das erste Brot ist schon in der Mangel smile.gif
ZitierenTOP
Aerin off post 14 Oct 2010, 20:33 | Antwort#11
viel erfolg, mein papa bäckt schon seit jahren sauerteigbrot selber. und bis zum ersten wirklich essbaren, dass gerne, und nicht nur papa zuliebe, gegessen wurde hats bestimmt anderthalbjahre gedauert.
ZitierenTOP
Chris off post 14 Oct 2010, 21:54 | Antwort#12
[x] check, wir drei haben das Brot für gut befunden wink.gif
ZitierenTOP
Chris off post 16 Oct 2010, 02:37 | Antwort#13
ZitierenTOP
maximAL off post 17 Oct 2010, 16:52 | Antwort#14
Zitat(Chris @ 14 Oct 2010, 16:34)
Im Prinzip ist Sauerteig nur eine Art Backtriebmittel, so wie Hefe. Zusätzlich kommt hinzu, dass es eben diesen charakteristischen säuerlichen Geschmack hat.

Sauerteig enthält Hefe, ebenso wie Milchsäurebakterien. Ganz abgesehen von den Unterschieden in Konsistenz und Geschmack zu einem reinen Hefebrot ist Sauerteig (bzw. die Säuerung) auch zwingend nötig, wenn man Roggenmehl verbacken will.
ZitierenTOP
truestepper off post 17 Oct 2010, 20:10 | Antwort#15
Von welchem Bäcker wird der Netto eigentlich mit Sauerteigbrötchen beliefert?
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: