
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
23.Weihnachtsmannsackhüpfstaffelmarathon03. bis 04.12.2011 - Club Bärenzwinger
23.Weihnachtsmannsackhüpfstaffelmarathon
Club Bärenzwinger vom 03. bis 04.12.2011 Der XXIII. Weihnachtsmannsackhüpfstaffelmarathon findet am 4.12.2010 statt. Hiermit sind alle Studentenclubs und anderen begeisterten Hüpfsportler recht herzlich dazu eingeladen!
Die allerwichtigsten Daten ganz kurz: eine Mannschaft besteht aus einer Staffel von zehn Weihnachtsmännern bzw. –Frauen, welche nach der Qualifikation zusammen einen Kilometer hüpfend zurücklegen. Umrahmt wird dieser sportliche Höhepunkt von der Sacktuningparty am Freitag und der großen Hüpfdisco am Samstag. Die "Kleine Geschichte des WMSHSM" hier bei eXma. Anmeldung und weitere Infos unter sackhuepfen.baerenzwinger.de Freitag:
| 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | Beginn: 09:00 Uhr Location: Club Bärenzwinger www.baerenzwinger.de Adresse: Brühlscher Garten 1, 01067 Dresden Antworten(15 - 29)
Ist Hüpfen mit dem Mund erlaubt?
![]() da fällt mir noch ein:
mit dem notwendigen gerät sollte es doch kein problem sein, mit ein paar leuten die strecke vor beginn zu räumen. also mit spaten und schneeschaufel oder so...ich stell mich auch gern zur verfügung. imho ist das stück ab der ersten kurve (glatter boden, direkt überm BäZwi) bis zur letzten kurve am gefährlichsten. und wenn man das nu samstag morgen ordentlich "beakkert" ![]() Bin eben mal die Strecke abgelaufen, das is nichmehr feierlich, was da noch an Schnee liegt und weniger wirds eher nich. Brühlsche Terrasse is kein Stück geräumt, der Weg zum Bärenzwinger n bissl, aber auch net wirklich hüpftauglich. Von der spiegelglatten Straße hinterm Altenheim brauch ich glaube garnich erst anzufangen. Die Rennleitung sollte schonmal in den umliegenden Krankenhäusern bescheid sagen, wenn sich da nich viel ändert wirds mehr verletzte als gesunde Weihnachtsmänner geben.
Dann werden sich die Zeiten wohl mal in gemütlichen Stundendimensionen bewegen
![]() Macht doch Sackrutschen. Jeder bekommt einen Porutscher unter den (eingesackten) Hintern und muss sich mit den Händen ins Ziel befördern (geht natürlich nur mit verkürzter Strecke).
Oder Australisches Hüpfen. Die Hüpfer bekommen den Sack übern Kopp und Spikes an die (zusammengebundenen) Füße und müssen sich von einem Teampartner hüpfend zum Ziel dirigieren lassen. Gibt imho tausend Möglichkeiten, das ganze an die Witterung anzupassen ... ![]() also das mit dem sackrutschen is doch ne ernsthafte alternative
Zitat(tinatschi @ 02 Dec 2010, 19:47) naja ich weiß ja nicht...heißt ja auch sackHÜPFEN...da muss man auch mal bissl bei der tradition bleiben! die unfallgefahr ist mir natürlich bewusst. wenns noch mehr nette helferlein wie franzman21 gibt, die helfen die strecke hüpfbarer bzw. ein wenig sicherer zu machen, sollten wir das ganze doch gut über die bühne bringen. ist außerdem nicht das erste sackhüpfen mit minusgraden und schnee! oder ihr macht einen suchthread für alte teppiche/teppichreste auf und legt zum wettkampf die gefährlichen strecken mit teppich aus
![]() Dieser Beitrag wurde von bunglefever: 02 Dec 2010, 20:20 bearbeitet Grad mal auf Schnee gehüpft, springt sich besser als erwartet. Bei uns is aber auch ansatzweise geräumt, aber wenn das Samstag klappt dann is ja ok. Mehr zu schaffen macht einem aber die eiskalte Luft, gut, dass es übermorgen knappe 10 grad wärmer wird.^^
das mit dem curling ist bestimmt eine äußerst unterhaltsame alternative
![]() ![]() Zitat(Dark-Uriel @ 02 Dec 2010, 20:42) Grad mal auf Schnee gehüpft, springt sich besser als erwartet. Bei uns is aber auch ansatzweise geräumt,... da war aber der böse Alkohol noch nicht im Spiel. Die letzten Jahre hatten so einige schon massive Probleme bei trockener und eisfreier Strecke. Es soll ja kein Rentnerrennen werden, aber man sollte doch die Risiken so weit es geht minimieren.![]() Dieser Beitrag wurde von der-Sandmann: 03 Dec 2010, 04:30 bearbeitet wenn ich das so hier höre
mimimi mach mir die jacke bis oben hin zu mama mir ist kalt endlich mal auf schnee halt anspruuchsvoller und wenns ein legt fällt man im schnee eigtl noch recht sanft außerdem: kleinkindern und betrunkenen passiert eh nix bis samstag also in freudiger erwartung Zitat(Dark-Uriel @ 02 Dec 2010, 20:42) Grad mal auf Schnee gehüpft, springt sich besser als erwartet. Bei uns is aber auch ansatzweise geräumt, aber wenn das Samstag klappt dann is ja ok. Mehr zu schaffen macht einem aber die eiskalte Luft, gut, dass es übermorgen knappe 10 grad wärmer wird.^^ ![]() lol ihr seid wirklich bissl überambitioniert^^ da können wir nich mithalten... Zitat(der-Sandmann @ 03 Dec 2010, 03:29) da war aber der böse Alkohol noch nicht im Spiel. Die letzten Jahre hatten so einige schon massive Probleme bei trockener und eisfreier Strecke. Es soll ja kein Rentnerrennen werden, aber man sollte doch die Risiken so weit es geht minimieren. ![]() meen mädel würde sagen: fehnze hier nich so ega rum (oder so) Zitat(HGAZIS @ 03 Dec 2010, 03:42) wenn ich das so hier höre mimimi mach mir die jacke bis oben hin zu mama mir ist kalt endlich mal auf schnee halt anspruuchsvoller und wenns ein legt fällt man im schnee eigtl noch recht sanft außerdem: kleinkindern und betrunkenen passiert eh nix ![]() hatta recht! ich freu mich, mach mir nur sorgen um die anreisenden clubs, hoffentlich schaffen die's noch heute... jo die borsi macht sich halt sorgen,das die häma (wieder) gewinnt,obwohl sie soooolange schon trainieren.so müssen halt alle mit den widrigen bedingungen umgehen...
ich freu mich soooooooo!!!! Das Novitatis sucht noch Sackhüpfer!
Alle teamlosen Vortreten... 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|