
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Dresden Nazifrei - 13. FebruarSa., 19.02.2011 - Dresden
Dresden Nazifrei - 13. Februar
Dresden am Samstag den 19.02.2011
Beginn: 10:00 Uhr Location: Dresden Adresse: Dresden Antworten(105 - 119)
Zitat(lovehina @ 20 Feb 2011, 16:13) Stormi, ich hab dich grad ganz doll lieb. ... und ich find Euch beide grad ganz doll Scheiße. [attachmentid=35270]
Hier sit jetzt der SPON-Bericht zu Praxis (Ein Reporter hatte gestern über Facebook Kontakt zu Dresden-Nazifrei aufgenommen).
http://www.spiegel.de/video/video-1110518.html Die beiden Polizeiautos sehen ein wenig nach Verkehrspolizei aus. ich geb mal meinen senf dazu egal ob ihr wollt oder nicht:
ich bemerke von vorneherein das es sich um eine von mir im nachinein angestellte betrachtung handelt und ich (auch wenn dieser text zu einem andren schluss kommt) mich von jeglicher gewalt gegen die Polizei und Sachgut von anderen Personen ausspreche! natürlich ist die eskalation der gewalt ausgehend vom schwarzen block meistens unerwünscht bei den frieldichen demonstranten und wirft auf die gegendemos ein schlechtes licht. anderseits sollte man sich dennoch vor augen führen das diese krawalle nicht unwesentlich dazu beitragen, dass die blockaden durchgeführt werden konnten. dadurch das durch randale mehr polizei gebunden ist können sitzblockaden aufgebaut werden und sich vergrößern bis die polizei diese nicht mehr auflösen kann. so ist diese gewalt - so unnötig sie ist und so falschgerichtet sie ist - letztendlich rein objektiv dennoch ein bestandteil des erfolgs des gestrigen tages. Dieser Beitrag wurde von HGAZIS: 20 Feb 2011, 23:24 bearbeitet Zitat(HGAZIS @ 20 Feb 2011, 19:23) ich geb mal meinen senf dazu egal ob ihr wollt oder nicht: ich bemerke von vorneherein das es sich um eine von mir im nachinein angestellte betrachtung handelt und ich (auch wenn dieser text zu einem andren schluss kommt) mich von jeglicher gewalt gegen die Polizei und Sachgut von anderen Personen ausspreche! natürlich ist die eskalation der gewalt ausgehend vom schwrazen block meistens unerwünscht bei den fireldichen demonstranten und wirft auf die gegendemos ein schlechtes licht. anderseits sollte man sich dennoch vor augen führen das diese krawalle nicht unwesentlich dazu beitragen, dass die blockaden durchgeführt werden konnten. dadurch das durch randale mehr polizei gebunden ist können sitzblockaden aufgebaut werden und sich vergrößern bis die polizei diese nicht mehr auflösen kann. so ist diese gewalt - so unnötig sie ist und so falschgerichtet sie ist - letztendlich rein objektiv dennoch ein bestandteil des erfolgs des gestrigen tages. ![]() schwachsinn... imho geht es ohne randale, mülltommen abfackeln und polizisten durch die strassen jagen usw. ... Zitat(HGAZIS @ 20 Feb 2011, 19:23) . anderseits sollte man sich dennoch vor augen führen das diese krawalle nicht unwesentlich dazu beitragen, dass die blockaden durchgeführt werden konnten. dadurch das durch randale mehr polizei gebunden ist können sitzblockaden aufgebaut werden und sich vergrößern bis die polizei diese nicht mehr auflösen kann. ![]() Diese, meiner Meinung nach schwachsinnige, Argumentation habe ich gestern auch auf der Blockade gehört. Nach dem Motto "Macht hier Stunk und dafür hat dann die Polizei noch weniger Kräfte, um die Nazis zu beschützen, bzw. anderswo zu räumen." Super! Kann man sich natürlich alles schön träumen und zurecht biegen. Wenn die Krawallmacher sich mal stattdessen friedlich in die Sitzblockaden eingereiht hätten. Je mehr Menschen blockieren, desto besser, getreu dem Motto "too big too fail". Denk mal bitte an die Außenwahrnehmung. Daran, wie es in der Presse dargestellt wird. Dass die Blockaden letztes Jahr so ein positives Echo fanden, lag nicht zuletzt daran, dass es eben friedlich geblieben ist. Dadurch konnten dieses Jahr auch noch mehr Menschen mobilisiert werden. Durch ihre Aktionen haben uns die Randalier einen Bärendienst erwiesen. Die meisten Menschen haben nunmal keine Lust, sich gegen eine Nazidemo auf die Straße zu stellen, wenn die Gefahr besteht, in Krawalle und darauf folgende Polizeiaktionen verwickelt zu werden. Fireldich! Das Wort heißt fireldich.
![]() auf diesem video sieht man besonders gut wie die demonstranten die polizisten angreifen...
![]() selbst spiegel online beschreibt das vorgehen der poliziei folgendermaßen: Zitat Die Polizei ist zahlenmäßig weit unterlegen, die Beamten setzen daher auf schnelles und hartes Durchgreifen: Wasserwerfereinsatz ohne Vorwarnung, Reizgas mitunter auch gegen friedliche Sitzblockierer. Ouelle: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...,746581,00.html soviel zu "puren gewalt" die der polizei allein von seiten der gegendemonstranten entgegengebracht wurde. ich verurteile klar die aktionen der autonomen aktivisten, jedoch muss sich die polizei auch nicht wundern. ganz unschuldig an den eskalationen war sie wohl auch nicht. wie man in den wald hineinruft, so schallts auch heraus. von deeskalation war auf jeden fall nicht viel zu spüren... "Selbst Spiegel Online sagt..." Was isn das für ne Aussage?
Fakt ist, dass einige (viele!) die Polizei massiv angegriffen haben mit Steinen etc. und zwar ausdrücklich massiv und auch zu Zeitpunkten, wo dies nicht annähernd als "Reaktion" auf irgendwelche Polizeiaktionen zu werten war. Wurde denn diesmal "Deeskalation" als Motto ausgegeben?
Nein, Eskalation ... zur Abwechslung.
![]() Nein, aber es gab schon Demos, wo das im Vorfeld kommuniziert wurde. Diesmal gab es klare Ansagen, dass sie durchgreifen, auch aufgrund der Personalsituation.
Zitat(iggi @ 20 Feb 2011, 20:13) Nein, aber es gab schon Demos, wo das im Vorfeld kommuniziert wurde. Diesmal gab es klare Ansagen, dass sie durchgreifen, auch aufgrund der Personalsituation. ![]() ... und vor allem aufgrund der Verwaltungsgerichtsentscheidung nach dem "Aufmarsch" im letzten Jahr. Trotzdem bin ich der Meinung, das Gruppen, welche vermummt im gepanzerten Kampfanzug mit Gewehren (wenn auch nicht tötlichen) auf zivilisten zielen und Schießen, wenn sie Reizgas versprühen, mit Hartgummi- oder Stahlstöcken auf Menschen einschlagen oder sie bei -3° ohne Vorwarnung klitschnass spritzen sich absolut nicht wundern brauchen wenn auf der anderen Seite Gewaltpotential vorhanden. Für mich verlieren sie dadurch jedes mal ein Stück mehr an Respekt. die frage ist immer von wem es ausgeht!
ich habe auch gesehn das Blockierer Polizisten mit Zeug beworfen haben sobalt diese nur in reichweite waren, ohne das vorher seitens der Polizei aktionen liefen. Da brauch sich dann keiner wundern! €: übrigens aus der blockade Berg/Momsenstr. Dieser Beitrag wurde von saltuarius: 20 Feb 2011, 22:00 bearbeitet 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||