
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Menschenkette zum 13. FebruarSo., 13.02.2011 - Altstadt
Menschenkette zum 13. Februar
Altstadt am Sonntag den 13.02.2011
Beginn: 13:00 Uhr Location: Altstadt Adresse: Dresden Antworten(45 - 59)
Die JLO Sachsen (Anmelder des rechten Trauermarsches) ruft zur Teilnahme an der Menschenkette auf:
Zitat(www.jlosachsen.de) 13. Februar 2011: Teilnahme an der Menschenkette zum Gedenken an die Zerstörung Dresdens vor 66 Jahren Da haben wir wohl was falsch verstanden:13:00 – 14:00 Uhr "Zum 13. Februar rufen Oberbürgermeisterin Helma Orosz sowie Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft, den Kirchen, der Jüdischen Gemeinde zu Dresden, dem Sport und der Zivilgesellschaft, Gewerkschaften und den demokratischen Fraktionen des Dresdner Stadtrates auf, eine Menschenkette zum Gedenken an die Zerstörung Dresdens vor 66 Jahren zu bilden." Weiter heißt es in dem Aufruf: "Die Menschenkette ist als deutliches Symbol umso erfolgreicher, je mehr Personen sich daran beteiligen. Daher ist es wichtig, daß Sie in Ihrer Familie, bei Ihren Bekannten, Nachbarn und Kollegen dafür werben. Kommen Sie alle 2011!" Auch wir wollen uns natürlich als Bürger und Gäste von Dresden diesem Aufruf nicht verwehren und somit zum Gelingen beitragen! Zitat(www.13februar.dresden.de) [...] ruft Oberbürgermeisterin Helma Orosz alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt auf, in würdiger Weise der Opfer des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges, der von Deutschland ausging, zu gedenken. ...Hab ich auch gerade auf deren Seite gesehen.
Weiß irgendwie gerade nicht wie ich das einschätzen soll.... Anscheinend planen die wohl wirklich mit dem 13. anstatt mit dem Sonnabend drauf?! ich sehe hier 2 Dinge:
1. Vereinnahmung einer Menschenmenge (vgl. Wortergreifungsstrategie, die schon der kleinste Neonazifunktionär beigebracht bekommt.) 2. Versuch Leute durch das Bekanntwerden, das sie auch dazu einladen, zum Fernbleiben zu animieren... was ja die meisten hier im thread sowieso wollen. shake hands! Reaktionsvorschlag: Hingehen und sobald einer irgendwas "undemokratisches, revanchistisches" sagt oder solche Symbole trägt, ihn gemeinschaftlich auf seine Fehlamplatzigkeit hinweisen... wenn es viel sind, dann kommt garantiert eh die polizei zur Hilfe bzw. die antifa-Einsatzgruppe verwandelt das ganze vorher in ein Schlachtfeld. Dieser Beitrag wurde von Giovanni: 04 Feb 2011, 20:11 bearbeitet Sowas wie: "Haha, eure Symbole können uns mal. Die Richten haben entschieden, dass wir da sein dürfen, jetzt sind wir auch da, und zwar überall"?
Rrchten?
Die Richtigen!
mich nerven diese pauschalisierungen der antifa zur linken prügeltruppe ey -.-
ansonsten, was giovanni sagt. is ja nix neues von den braunen. bleibt abzuwarten wie erfolgreich das ganze wird... btw wird es zeitlich knapp, bei der menschenkette mitzustehen und danach übern campus zu maschieren... Das ist doch bloss ne Nebelkerze.
Zitat(Giovanni @ 04 Feb 2011, 09:36) ich les das dann noch ganz... aber schon beim Lesen von 1) frage ich mich, ob Dir klar ist, dass die Menschenkette keine Blockade von irgendwas ist. ![]() Da hab ich dich Mißverstanden, ich wollt nur auf die Antifa eingehen und hab die Menschenkette nicht deutlich ausgegrenzt. Muß ich ja auch nicht, da jeder vor Ort selbst entscheiden soll, was er machen will. Deine Eingangsfrage war auch gar nicht klar als Frage formuliert, sondern mehr als arbeitshypothetischer Einwurf. Das haettest du aber schon mitbekommen, wenn du einmal gelesen haettest, was ich geschrieben habe. Solange dies hier ein Forum ist, und keine Chat-plattform, bin ich auf Textverstaendnis angewiesen. Ich entschuldige mich hiermit, wenn ich jemanden zuviel, unsinniges, unverstaendliches, oder unerklaerliches daherschreibe. Dies gilt aber nicht fuer das Unverstaendnis durch vorsaetzliche, oder fremdgesteuerte Leseschwaechen. Ueber diese hermeneutische Luecke muß jeder selber springen. Zitat(myrmikonos @ 06 Feb 2011, 19:27) Sorry, hast völlig recht. Ich wollte ja selber wissen, wie die antifa in deinem Verständnis der Lage positioniert ist. In meinem tatsächlich ziemlich respektlosen Nachhaken, hatte ich das dann aber gar nicht mehr so auf dem Schirm, sondern eher den Gesamtzusammenhang: thread zur Menschenkette vs. radikaler Umgang mit einem "Gedenktag". Da haben wir in der Tat bisschen aneinander vorbeigeredet, aber ich finde es hat sich trotzdem gelohnt. Zitat(iggi @ 07 Feb 2011, 11:28) "Wir halten es für legitim und wünschenswert, wenn der Umzug der Nazis wie im letzten Jahr an den gewaltfreien Blockaden scheitert. Gleich welche Form der politischen Aktion Ihr persönlich bevorzugt, uns ist wichtig, dass Ihr Euch auf die eine oder andere Art einmischt." Word! Zitat Für Gesprächsstoff sorgte ferner ein Beitrag des Verwaltungsrichters Markus Scheffer. Er hatte am Dienstag in der „Sächsischen Zeitungen" sogar die von der Stadt und der Unit Dresden geplanten Menschenketten gegen Rechtsextremismus kritisch hinterfragt. Als Konsequenz aus dem juristischen Konflikt untersagte die Stadt Dresden bis auf eine Ausnahme alle Kundgebungen gegen die Neonazis, die am 13. Februar auf der Altstädter Seite Dresdens geplant waren. Dort sollen an diesem Tag die Rechtsextremen auflaufen. Die Route wird geheim gehalten. DNNEinzig an der Synagoge ist eine „Gegendemo" gestattet. Den Grünen wurde eine Mahnwache an der „Trümmerfrau" vor dem Rathaus untersagt und ein Ausweichort auf der anderen Elbseite angeboten. Die Stadt berief sich auf das „Trennungsgebot" - laut Lichdi gibt es so etwas aus rechtlicher Sicht gar nicht. Den Platz am Rathaus hatten sich die Grünen eigentlich bis in das Jahr 2070 für Mahnwachen am 13. Februar reservieren lassen. Am Dienstag kündigten sie juristische Schritte gegen die Entscheidung der Stadt an. Schönes Ding! ![]() Dazu die TAZ Und noch passend dazu die Auswertung des "Blockade-Ade"-Urteils des Verwaltungsgerichtes. Zitat Die Urteilsbegründung ist eine schallende Ohrfeige für den Dresdner Polizeipräsidenten Dieter Hanitsch. Das Verwaltungsgericht verlangt darin keineswegs die Räumung von Blockaden, wie der Polizeipräsident der Öffentlichkeit weiszumachen versucht. @ chris:
Zitat(myrmikonos @ 03 Feb 2011, 01:00) Wie die Dresdner wieder in die Entelechie der Gegenlaeufigkeit geraten, nur damit die Politiker ihr alljaehrliches Bad in historischer Symbolik genießen koennen. Das ist unreflektierter Aktionismus, denn wir koennen ganz klar Heraklits "Enantiodromia"-begriff auf diesen Dualismus von "freien" Buergern und Vertreter der rechtsradikalen Meinung ansetzen. Was einen Nazi naemlich ausmacht sind die Gegensätze und Unterschiede, darum wird jeder Gegner zugleich ein Unterstuetzer. Jeder Mensch, der da freiwillig hingeht kämpft also nicht nur fuer die angebliche Freiheit und Frieden, sondern dient als Medium zur Verkuendung einer inhumanen Idee der Verschiedenheit, Fremdheit, Intoleranz usw. Humansimus gewinnt nur in der Bildung; der Kampf um die Gesinnung wird in der Grundschule gefuehrt und gerade da versagt die Politik. Auch verliert sie, wenn ein solcher Nazi-auflauf ueberhaupt zugelassen wird und glaubt die Verantwortung an den gemeinen Poebel abgeben zu muessen um dann auch noch zu behaupten, sie haetten etwas bewirkt. ![]() Der "gemeine Poebel" zu dem ich mich wohl zählen muss, sah das wohl anders... aber das Recht ist zum Glück schlauer und schützt uns davor (ungewollt) zu Unterstützern der Nazis zu werden. 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||