_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 570 gäste

München

Wer kennt sich aus?
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 17 Jul 2011, 13:47
avatar
Emovision
*********

Punkte: 3297
seit: 30.10.2005

Kennt sich jemand in München aus? Bräuchte ne Beratung. In welche Stadtteile sollte man nicht ziehen? Welche eigenen sich am besten, als Typ unserer Art?

Hab gehört Schwabing war mal alternativ, wird aber schick. Am liebsten wär mir etwas am Rande der noch am ehesten alternativen Gegend. Vllt kann mir ja jemand zu etwas raten, oder zumindest sagen welche Stadtteile nicht ganz so toll sind, wie hier z. B Prohlis. Und auch von der Entfernung ist das immer so schwer einzuschätzen, bis zu welchem Außenring man sucht, um nachts von Partys noch unproblematisch heimzukommen.

Bin gespannt auf Antworten.

Danke

Dieser Beitrag wurde von Innervision: 17 Jul 2011, 17:37 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jul 2011, 14:06
avatar
hydrophil
******

Punkte: 952
seit: 02.07.2008

ich hab gehört dass zentrumsnah wohl bis ca. innerhalb des dritten rings is..
viele junge leute, studenten usw. wohnen in der maxvorstadt...
schwabing gehört aber zu den begehrtesten, aber ist auch teuer...

haidhausen ist schön, neuhausen und nymphenburg sicher auch, ansonsten einfach mal die karte anschauen, da kann man sich überlegen, wie nah am zentrum man sein will. geht dann ja auch immer um den täglichen weg zur uni oder arbeit...


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

When I die the cat gets everything
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jul 2011, 14:19
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Ich frag mal nen Kumpel von mir, der studiert in München smile.gif


--------------------
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jul 2011, 15:33
avatar
Klapperstrauß
*********

Punkte: 4731
seit: 13.06.2004

Maxvorstadt hat mir gut gefallen, viele Cafés, entspannte Leute, schöne Atmosphäre.


--------------------
°° »Das stärkste Betäubungsmittel der Welt ist das Verlangen dazuzugehören....« °°°


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jul 2011, 18:17
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 528
seit: 03.11.2005

Eigentlich kannst du in München überall zentrumsnah wohnen, das ist aber eher nur bis zum 2ten Ring. Nimmst du den dritten mit, wohnst du zunehmend ruhiger, aber immer noch so, dass man gut Abends nach hause kommt.
Nicht empfehlen würde ich die Gegend direkt südlich vom HBF, Neuperlach oder Hasenbergl, Aubing und Lochhausen (zumindest der Teil mit den Hochhäusern rockt auch nicht. Die liegen aber fast alle eh weiter draußen.)
Wirklich schön, aber doch was los ist wohl in Haidhausen (vielleicht aber nicht so sehr in Richtung Subkultur, aber tagsüber wirklich lebendig), die Au ist wahrscheinlich n bisserl billiger, aber wird gerade als das nächste hochkommende Inviertel diskutiert, obs auch so kommt???
Maxvorstadt geht immer, Schwabing auch. Isarvorstadt ist was für ganz hippe, da muß man aber nachts schon n bisserl was abkönnen. Lehel liegt sehr zentral aber relativ ruhig.


--------------------
Wissen ist Macht -
nichts wissen macht auch nix!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jul 2011, 18:20
avatar
Emovision
*********

Punkte: 3297
seit: 30.10.2005

Ihr seid super, danke! Dann kann ich jetzt etwas zielorientierter suchen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jul 2011, 21:13
avatar
Automatix
*********

Punkte: 5198
seit: 09.11.2005

Mein Kollege ich München meint, im Norden wäre Schwabing ganz schick, sofern man sich da nicht gleich die teure Bonzenecke aussucht. Im Süden empfiehlt er Thalkirchen.

Ansonsten meint er gibts auch noch viele andere Möglichkeiten, das wäre schwierig da was einzugrenzen aufgrund er hier gemachten Angaben. smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jul 2011, 21:41
avatar
Emovision
*********

Punkte: 3297
seit: 30.10.2005

Falls du ihn nochmal sprichst und es dir nicht zuviel Mühe bereitet kannst du ja mal fragen, was er in der Nähe der Pinakotheken empfiehlt smile.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jul 2011, 22:33

...
******

Punkte: 806
seit: 21.09.2004

Zitat(Sigurd @ 17 Jul 2011, 21:13)
Im Süden empfiehlt er Thalkirchen.

*


Genau da wohn ich.

Ist halt alles ne Frage des Geldbeutels. Grundsätzlich sind die meisten Viertel ok. Aussnahmen bilden nur die Randviertel und teilweise auch die Satelitenstädte/Schlafstädte.

Angesagt sind natürlich Maxvorstadt (weil "Studentenviertel" mit den beiden Unis), Au-Heidhausen, Isarvorstadt/Glockenbachviertel, Teile von Westend, französisches Viertel nördlich des Ostbahnhofs und Lehel.

Sendling und Milbertshofen und Schwabing-West sind Arbeiterviertel mit gemischten Publikum, teilweise durchaus auch belebt.

Neuhausen, Schwabing und Bogenhausen sind für schick. Thalkirchen wird es langsam.

Dann gibts halt noch Plattenbaustadtteile wie Fürstenried und Neuperlach, wobei auch diese (bis auf N.P.-Zentrum) eigentlich recht human sind (weil stark begrünt).

Ah .. nochwas: Kaltmiete ab 10 Euro. Alternative Stadtviertel gibt es in München nicht wirklich. Schwabing war es vor 10 Jahren mal. Sendling teilweise in den 80igern, soweit ich weiss.

Dieser Beitrag wurde von truestepper: 17 Jul 2011, 22:51 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jul 2011, 22:49
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 528
seit: 03.11.2005

Pinakotheken sind von Schwabing, Maxvorstadt und Lehel sehr gut zu erreichen. Aber auch andere Viertel die an der U2 liegen gehen natürlich. Ich würde auf jeden Fall auf ne gute ÖPNV-Anbindung achten, vor allem, wenn du nicht besonders zentral wohnst. Ab HBF erreicht man die Pinakotheken auch sehr gut. Schwanthaler Höhe wohnt sichs z.B. auch recht gut, mußte halt mal umsteigen oder ein paar Minuten auf dem Rad mehr einplanen.

truestepper hat recht: unter 10€ Kaltmiete pro qm ist vor allem für kleine Wohnungen fast nicht drin.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jul 2011, 22:55

...
******

Punkte: 806
seit: 21.09.2004

Zitat(Hot Doc @ 17 Jul 2011, 22:49)
Pinakotheken sind von Schwabing, Maxvorstadt und Lehel sehr gut zu erreichen. Aber auch andere Viertel die an der U2 liegen gehen natürlich. Ich würde auf jeden Fall auf ne gute ÖPNV-Anbindung achten, vor allem, wenn du nicht besonders zentral wohnst. Ab HBF erreicht man die Pinakotheken auch sehr gut. Schwanthaler Höhe wohnt sichs z.B. auch recht gut, mußte halt mal umsteigen oder ein paar Minuten auf dem Rad mehr einplanen.

*


Vergiss mal die Sehenswürdigkeiten, Museen und den restlichen Tourikram. Es geht um Wohngegenden für den Alltag. Man zieht nicht nur der Pinakotheken wegen nach Maxvorstadt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jul 2011, 23:16
avatar
Emovision
*********

Punkte: 3297
seit: 30.10.2005

Öhm, aber ich muss da täglich hin biggrin.gif Orbeitn
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jul 2011, 23:20
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 528
seit: 03.11.2005

Innervision hat doch gefragt was in der Nähe der Pinakotheken empfehlenswert sei. Ich hab das so verstanden, dass dort der Arbeitsplatz liegt und etwas in der Nähe gesucht wird.
Die anderen Wohngegenden hab ich ja schon oben geschrieben.
Weiter draußen geht immer noch, aber da isses dann halt eher ruhig.

Edit: ...also doch richtig verstanden...

Dieser Beitrag wurde von Hot Doc: 17 Jul 2011, 23:23 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jul 2011, 23:25

...
******

Punkte: 806
seit: 21.09.2004

Zitat(Hot Doc @ 17 Jul 2011, 23:20)
Innervision hat doch gefragt was in der Nähe der Pinakotheken empfehlenswert sei.
*


Tschuldigung, hatte ich überlesen. Die Viertel/Wohnungen rund um die Pinakotheken sind begehrt, rar, und preisintensiv.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Jul 2011, 23:51
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 528
seit: 03.11.2005

Für Wohnungen von Privat (also ohne Provision) guck auf jeden Fall in die üblichen Webseiten, aber auch auf die Seite von der Süddeutschen und lokalen Stadtteilzeitungen (z.B. hallo-verlag.de/static/karte/) hier findest du zwar relativ wenige Angebote, aber nach meinen Erfahrungen mit der letzten Wohnung, die preisgünstigsten und mit relativ wenig Konkurrenz.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: