|
Schlechter Scherz oder gute Idee?
|
|
 14 Nov 2011, 01:40
|

dLikP       
Punkte: 1497
seit: 06.10.2006
|
Socres hat das Problem schon richtig erkannt, er weigert sich nur standhaft, daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen sondern zieht lieber wieder über Hippies und Sozialismus vom Leder.
Hier handelt es sich nämlich um einen klassischen Fall von etwas, was man "Mangelwirtschaft" nennen könnte. Sprich, es sind viel zuviele kaufwillige Personen vorhanden und viel zu wenig Tickets. Da funktioniert die "Marktwirtschaft" dann eben nach anderen Regeln. Mit Sozialismus hat das erstmal garnix zu tun.
Ich weiss ja nicht, wie schlimm es bei der Fusion schon ist, aber "rechtzeitig Tickets kaufen" ist bei einigen Veranstaltungen einfach nicht drin. Da wird der Verkauf um xx:00 Uhr gestartet und xx:02 sind die Tickets weg. Wie du da "rechtzeitig" an Tickets kommen willst, ohne krumme Dinger zu drehen, ist mir offen gesagt eher schleierhaft. Wenn man über einen Zeitraum von einer Woche Fusiontickets bekommt, gebe ich dir natürlich recht. Aber erfahrungsgemäß dauert es nur 1-2 Jahre in denen signifikant viele Leute kein Ticket bekommen und man hat den Ansturm pünktlich zum Verkaufsstart.
Ähnliche Effekte hat man auch bei den ersten Aldi- und Lidl-PCs gesehen, die Schlangen davor waren riesig. Und die beiden Unternehmen sind ja nun wohl unverdächtig, irgendwas mit Sozialismus zu tun zu haben.
--------------------
flickrUnd wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei -RaT-
|
|
|
|
|
 14 Nov 2011, 10:32
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Scheiße. Ich hab's grad gemerkt. Die Börse ist der Sozialismus pur. Danke Socres.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 14 Nov 2011, 19:39
|

muy tranquilo         
Punkte: 3047
seit: 03.03.2004
|
werter Stift,
ein anderer, in diesem Thread aktiver, Nutzer beschwerte sich von dir zu unrecht beschrieben worden zu sein. Wir bitten sie dies zu unterlassen. Die Gebäudeordnung sieht unrechtmässiges bemalen von Türen und Fenstern nicht vor.
Spass bei Seite: möglicherweise (un)related, aber relatiert ist nach allen gängigen Suchmethoden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kein deutsches Wort. Abgesehen davon möchten wir erneut auf einen freundlichen Umgangston hinweisen, da wir sonst den Wasserwerfer einsetzen müssen.
Mit freundlichen Grüßen,
die Moderation
OT: kann mir mal jmd erklären was genau an 'nem Losverfahren fair ist, bei dem an 55k pax verlost wird, die dann aber noch 'ne Begleitung bekommen (Gruppen-bla) obwohl es eigentlich nur 55k Platz gibt? - Da is doch der Wurm drin.
--------------------
"I never should have switched from Scotch to Martinis." - Humphrey Bogart's last words
Meine größten Erfolge habe ich im Lösen von Problemen, deren Erfolgskriterien nicht definiert sind.
|
|
|
|
|
 14 Nov 2011, 20:14
|

Exmatrikulator         
Punkte: 2083
seit: 17.08.2006
|
Zitat(unicum @ 14 Nov 2011, 18:59) das geht nicht... sie MÜSSEN ja erstmal 55k verlosen um alle namen zu haben, die eins gewinnen... aufgrund unterschiedlicher cliquen-größe könnten sie ja sonst nur estimieren wieviel sie verlosen müssen.  Stimmt nicht. Für jeder Ziehung können sie feststellen, ob die 50%-Grenze in einer Clique überschritten wurde. Wenn dem so ist, werden die anderen Gruppenmitglieder ebenfalls mit Tickets bedacht und die entsprechende Anzahl wird von $Grundgesamtheit abgezogen. Ob da jetzt am Ende genau 55k verlost werden oder aufgrund von Cliquen-Auffüllerei noch n paar Tix mehr weggehen ist schnurz. Die Leutz passen auch noch rein. Auch: Der Dachs jammert. Ist das jetzt Realsatire oder wie? Einer der Cheftrolls beschwert sich, dass mal zurückgetrollt wird? Na von mir aus. Bin ja friedlich. AuchAuch: Deine mir gewidmete Anrede sollte sicher a) witzig sein und b) als Retourkutsche fungieren. Ad a) haha. Ad b) die Moderation macht sich mit einer der Parteien gemein?
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|