|
Schlechter Scherz oder gute Idee?
|
|
 12 Nov 2011, 22:56
|

Diplom        
Punkte: 1884
seit: 17.03.2009
|
In diesem Jahr werden die Tickets für die Fusion nach einem ziemlich vertrackten Prinzip verlost. Das System rund um Cliquenbildung, Personalisierte Tickets und Kram kann man hier nachlesen. Insbesondere Punkt 8 ist lesenswert. Ist das eine adäquate Rekation auf die große Nachfrage? Hatten die Veranstalter noch eine andre Wahl oder riskieren sie damit, komplett auf die Schn***ze zu fallen? Ist das System überhaupt fair? Discuss!
--------------------
wer braucht schon liebe, wenn man dinge mit käse überbacken kann "Ihren Ansatz halte ich für interessant, aber irrelevant" HäMa war hier!!! Bernd auch... aeon auch 
|
|
|
|
|
 13 Nov 2011, 11:52
|
1. Schein 
Punkte: 47
seit: 20.12.2009
|
Zitat(Socres @ 13 Nov 2011, 00:14) bedeutet das jetzt, daß im ungünstigsten fall 55.000 zweiercliquen (btw hasste ich dieses wort schon immer, wer denkt sich sowas aus), also 110.000 leute karten bekommen? ansonsten ist mir noch nicht ganz klar wie die verlosung aussehen soll...  Nee. Im dümmsten Fall verlosen sie erst 55.000 Tickets an Personen und füllen danach die Zweiercliquen auf. Dann müssten sie 55.000*3/4*2 = 82 500 Tickets vergeben. Ich nehme aber an sie wollen so lange Tickets an Personen vergeben bis nach auffüllen der Cliquen 55.000 erreicht sind. Das Verfahren ist natürlich trotzdem ziemlich dämlich. Unnötig kompliziert und dadurch sogar noch extra-unfair. Gerecht wärs wenn man allen einer ganzen Clique mit gleicher Wahrscheinlichkeit ein Ticket gibt wie einer Einzelperson...
|
|
|
|
|
 13 Nov 2011, 12:02
|
1. Schein 
Punkte: 47
seit: 20.12.2009
|
Zitat(stabilo @ 13 Nov 2011, 10:56) NaN: Schlage ein besseres System vor.  Hab ich doch. Oder was verstehst Du nicht daran? Zitat Gerecht wärs wenn man allen einer ganzen Clique mit gleicher Wahrscheinlichkeit ein Ticket gibt wie einer Einzelperson... Kann man z.B. erreichen wenn man den Erfolg der Clique einfach von der ersten Person darin abhängig mach. Oder einfach für die gesammte Clique "würfelt" und sie wie eine Einzelperson behandelt. Kommt für die Wahrscheinlichkeit aufs gleiche raus.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|