_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Nihil und 437 gäste

[suche] Transport für mein Auto

Von Striesen zur Südvorstadt (Nähe Hbf.)
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
off Arjay | post 18 Nov 2011, 13:32 | Themenlink
Hallo Leute!

Ich suche jemanden mit Anhänger, um meinen 97er Mondeo von der Gabelsberger Straße in Striesen zur Winkelmann-/Schnorrstraße in der Südvorstadt zu fahren.

Das Auto ist seit einigen Jahren stillgelegt und nicht fahrbereit (könnte mit Starthilfe starten). Zeitlich sollte der Transport zwischen dem 28.11. und dem 15.12. stattfinden.

Danke fürs Lesen, natürlich für Angebote und für Tipps, wen ich mal anrufen könnte smile.gif

Viele Grüße

Robert
ProfilPM
 
Antworten(15 - 23)
Sigurd off post 23 Nov 2011, 11:01 | Antwort#16
Die Führerscheinklasse BE gestattet das Fahren mit PKW-Gespannen aller Art. Heißt: Zulässige Gesamtmasse des Zugfahrzeuges max. 3,5 t. Der Rest ist egal, wenn das Auto noch 2 t angehängt bekommen darf dann darf man das auch fahren.

Zitat
Kombinationen, die aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger mit mehr als 750 kg zulässiger Gesamtmasse bestehen und die als Kombination nicht unter die Klasse B fallen.


PS: Ich bin Inhaber von BE, könnte also nötigenfalls auch gern für dich fahren. Ein VW-Bus als Zugfahrzeug sollte es eigentlich bringen, der hat von zuhause aus schon min. 2 t Anhängelast. smile.gif

Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 23 Nov 2011, 11:09 bearbeitet
ZitierenTOP
Schlachter off post 23 Nov 2011, 11:37 | Antwort#17
Zitat(Arjay @ 23 Nov 2011, 02:18)
@Wombat1st: In Deinem Artikel steht ganz klar, dass eine Genehmigung benötigt wird smile.gif
*


unterschied zwischen "schleppen" und "abschleppen" beachten.

beim schleppen brauchste laut artikel ne genehmigung.
abschleppen geht ohne weiteres
ZitierenTOP
happy? off post 23 Nov 2011, 11:56 | Antwort#18
Die Behauptung von Sigurd ist richtig. Hier noch einmal ein Link zum Gesetzestext: http://www.gesetze-im-internet.de/fev_2010/__6.html

Heist Zugfahrzeug bis 3,5t zulässiger Gesamtmasse und dran hängen darf man alles was das Fahrzeug laut Papieren ziehen darf, die Gesamtmasse des Zuges ist nicht begrenzt. Sonst müsst ja die ganzen Geländewagen/SUVs mit großem Wohnwagen dran nen LKW-Führerschein machen shocking.gif
ZitierenTOP
NaN off post 23 Nov 2011, 11:57 | Antwort#19
Zitat(Schlachter @ 23 Nov 2011, 10:37)
unterschied zwischen "schleppen" und "abschleppen" beachten.

beim schleppen brauchste laut artikel ne genehmigung.
abschleppen geht ohne weiteres
*


Ja, aber Deine Quelle sagt auch:
Zitat
Es darf nur aus einer Pannensituation heraus abgeschleppt werden.
ZitierenTOP
wombat1st off post 23 Nov 2011, 16:10 | Antwort#20
Zitat(Arjay @ 23 Nov 2011, 02:18)

@Wombat1st: In Deinem Artikel steht ganz klar, dass eine Genehmigung benötigt wird smile.gif
*


willst du mich veralbern? abschleppen != schleppen

Zitat
Abschleppen Ein Fahrzeug wird gezogen, weil es eine Panne hat, die sich nicht mit Bordmitteln an Ort und Stelle beheben lässt. Beim Abschleppen reicht der Führerschein, der für das Zugfahrzeug vorgeschrieben ist. Der "Fahrer" im Pannenauto braucht keinen Führerschein. Laut StVZO ist nicht mal eine Zulassung für das hintere Fahrzeug notwendig. Es ist also erlaubt, seinen Schrottwagen zum Verwerter zu schleppen.


dein auto ist nicht fahrbereit und muß zur weiteren verwertung geschleppt werden. also abschleppen und gut, oder was ist daran falsch?
ZitierenTOP
Sigurd off post 23 Nov 2011, 18:12 | Antwort#21
Zitat(wombat1st @ 23 Nov 2011, 15:10)
dein auto ist nicht fahrbereit und muß zur weiteren verwertung geschleppt werden. also abschleppen und gut, oder was ist daran falsch?
*

Seh ich auch so, welcher Bulle regt sich schon darüber auf, dass du ein Fahrzeug von A nach B schleppst, wie sollen sie dir nachweisen, dass das Auto nicht an dem derzeit abgestellten Platz eine Panne hatte? Das Abschleppen geht durchaus einfacher und vor allem kostengünstiger als sich nen Anhänger zu organisieren, und die Karre zu verladen, zu sichern und zu verfrachten.

Dieser Beitrag wurde von Sigurd: 23 Nov 2011, 18:12 bearbeitet
ZitierenTOP
Socres off post 23 Nov 2011, 18:17 | Antwort#22
er wird als aller erstes fragen wieso die karre kein nummernschild hat und ein rotes kostet wie oben erwähnt schon 30-70€

sollte man dann herausbekommen, daß das auto schon ewig stillgelegt ist und keinen tüv hat und vor allem gänzlich fahruntauglich it gibts bestimmt ärger.

€: mir stellt sich nur die frage wieso man einen seit einigen jahren stillgelegten mondeo rumstehen hat? wärs da nicht eleganter den transport dem freundlichen pavel aus warschau zu überlassen und neben dem entgeld das dieser einem für die dienstleistung noch überlässt noch die gebühr für den stellplatz zu sparen? davon kann man dann (bei einem alten mondeo) mal schön in zoo oder man spart das geld einfach bis man wieder ein auto fahren muss/darf/brauch/wie auch immer...

aber letztendlich geht mich das auch nix an, es interessiert mich nur...
ZitierenTOP
mcnesium off post 23 Nov 2011, 18:20 | Antwort#23
vielleicht geht ja sowas wie bei der fahrkartenkontrolle in der bahn: "das ist gar nicht mein fahrrad, das ist mein gepäckstück" biggrin.gif
ZitierenTOP
hypocrisy off post 23 Nov 2011, 21:02 | Antwort#24
Jetzt macht mal nich son Terz, auf den paar Metern wird schon keiner ausgerechnet ein Abschleppgespann rausziehen...solang der Mondeo nicht auf 100m aussieht, als würde er gleich zerfallen.
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: