|
|
|
 13 Dec 2011, 17:43
|

Anarchohedonist     
Punkte: 531
seit: 12.10.2008
|
Hey, ich fand Mauls Beitrag kombiniert mit dem Bungelschem schon sehr gut. Er hat nochmal aufgegriffen, was hier echt gefehlt hat.
Und zwar dass es drauf ankommt, WAS das für eine Person ist, die die FH/BA/Uni besucht.
Was der 32er-Bauch sagt, darf er ohne zu begründen, deshalb ja Bauchgefühl.
DU hast nichts zur Diskussion beigetragen. Weder eigene Erfahrung, noch eine Meinung oder wenigstens leckere Kopierpasta. Nichts! Typen wie du stellen sich an den Rand einer Partie Nackttwister, verschränken die Arme und sagen dann sarkastisch-nasal "Na ihr seid aber erwachsen!" Tut mir leid, wenn ich zu harsch bin, mir wurden in letzter Zeit nur sehr viele Twister-Partien durch sowas versaut und das zieht an meinen Nerven.
--------------------
Fuchs: ich seh ganz schön agent orange aus
|
|
|
|
|
 13 Dec 2011, 21:40
|

versucht         
Punkte: 5424
seit: 21.10.2007
|
Zitat(Socres @ 13 Dec 2011, 20:15) bungle, selbst wenn mein abschluss noch feucht hinter den ohren ist, übrigens wenn ich richtig rechne isser trockener als deiner, so habe ich ihn wenigstens nicht durch wilde mogeleien bekommen...   so? edith: es steht im übrigen jedem frei, einem Prof eine Alternativleistung anzubieten, wenn jener und das Prüfungsamt dem zustimmen, hat das nichts mit Mogeln zu tun, sondern ist über die Regelkonformität hinaus auch gesetzteskonform . Und nun ruhig Blut. Dieser Beitrag wurde von aeon: 13 Dec 2011, 21:50 bearbeitet
--------------------
Weep not for roads untraveled Weep not for sights unseen May your love never end and if you need a friend, there's a seat here along side me.  
|
|
|
|
|
 13 Dec 2011, 23:57
|

Klapperstrauß         
Punkte: 4731
seit: 13.06.2004
|
aeon, würdest du nicht immer gleich sonstwas hinter meinen posts vermuten und wahllos drauf(zu)hacken (versuchen), dann hätteste das einfach mal richtig gelesen und möglicherweise sogar verstanden. ich betrachte es damit als überflüssig, diesen nun wirklich simplen sachverhalt hier nun auch noch zu erläutern und weil ich irgendwie schon einen verdacht habe, was daraufhin nun alles passieren wird, weise ich vorsorglich schonmal darauf hin, dass ich damit nicht zu sagen beabsichtigte, dass Absolventen mit einer überdurchschnittlichen Studiendauer besonders dumm seien oder keinen Job kriegen. eigentlich kann sich das aber auch jeder selber denken, der intellektuell in der lage ist, einen satz inhaltlich zu erfassen, vor allem dann, wenn dieser sich auf einen vorhergehenden bezieht.Dieser Beitrag wurde von Katze: 14 Dec 2011, 00:11 bearbeitet
--------------------
°° »Das stärkste Betäubungsmittel der Welt ist das Verlangen dazuzugehören....« °°°
|
|
|
|
|
 14 Dec 2011, 04:33
|

\m/ cutting-edge \m/     
Punkte: 711
seit: 23.10.2004
|
Academia-Bashing. Toll! Vielleicht fuellt jeder mal folgenden Fragebogen aus. Zitat 1) Studiere fuer den Abschluss .. an der Uni ...
2) Ich bin gut vorbereitet auf die Arbeitswelt a) kurzfristig b) langfristig. Warum?
3) Ich hab super Karriereaussichten und kann mir meine Arbeitsbedingungen aussuchen a) kurzfristig b) langfristig. Warum?
4) Ich finde lebenslanges Lernen toll und gern fuer immer studieren/jaa schnell raus aus der Uni um zu arbeiten. Warum?
5) Ich bin mit der Lebensgesamtsituation zufrieden/gluecklich. Ja/Nein? Warum?
Man kann sicher auch gluecklich sein, wenn man in einem kleinem Unternehmen arbeitet ohne viel Aufstiegschancen aber eine perspektive auf eine langfristige Anstellung. Man kann den Uni-studenten als Smartass-Theoretiker-Geek ohne Praxiserfahrung hinstellen und trotzdem oder vielleicht genau deswegen koennte er langfristig bessere Aufstiegschancen haben als ein BA-student, der vielleicht in den ersten zehn Jahren schon zum Manager-Manager aufgestiegen ist, weil er einfach eher in der Firma angefangen hat. Wichtig ist es, dass man sich dreht und nicht stillsteht; dafuer arbeitet mit seiner eigenen Lebensgesamtsituation zufrieden zu sein. Ich bin mir sicher: Langfristig macht jeder den Job, den er verdient  Wer jammert, fliegt raus. Warum studieren eigentlich so viele, um dann viel Geld zu verdienen? Ich kann das Richard-Feynman-Interview (1981) empfehlen, der ueber die Schoenheit spricht, Sachen herauszufinden:  (Teil 1/5)
--------------------
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|