|
OB-Wahl in Dresden Massen BewerberInnen - nur einer davon eXma-User ?
|
|
 17 Mar 2015, 09:24
|

... und der Rest ist Schweigen.         
Punkte: 4439
seit: 03.05.2005
|
Dieser Thread möge als virtuelle Bürgersprechstunde fungieren. Es sind ausdrücklich auch die Menschen aufgefordert sich einzubringen, welche aus irgendwelchen Gründen vom Wahlrecht ausgenommen sind, aber dennoch eine enge Beziehung zu unserer Stadt haben. Ich werde hier als Stimme des Dr. phil. KandidatOBias Tanneberger, M.A. fungieren. [Hier wurde Mitte Mai etwas gelöscht, da böse Menschen im Internet Daten sammeln und sie in böser Absicht verwenden.] Und ich gehe noch weiter: Ich bitte euch um eure Unterstützung. Diese sollte sich zunächst darauf beziehen, mir zu helfen, 240 Unterstützungsunterschriften zu sammeln, welche nur im Büro der AG Wahlvorschläge auf der Theaterstr. 11 zu leistbar sind. Als Gegenleistung dafür werde ich euch zuhören und eure Anregungen und Meinungen als Multiplikator in seinen Wahlkampf einfließen lassen. Im Gegensatz zu einem partei- oder initiativengebundenen Kandidat geht die Umsetzung plötzlich auftretender guter Ideen generell viel spontaner, reibungsloser, ... und effektiver. Hier noch die ersten Schritte meiner Nobudget-Kampagne:      [attachmentid=51167] Außerdem fanden bereits ein Open-Space-Workshop im Club Hängemathe und eine Bürgersprechstunde im Gag18 statt. Jede weitere gute Idee ist gern gesehen. Dieser Beitrag wurde von Giovanni: 17 May 2015, 10:57 bearbeitet
--------------------
Ich bin nur noch bis 31.05.2017 in DD, danach weit weg... last orders please! #DDexit #nocheinstudentenclubsauftritt #bestelesung
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 20 Mar 2015, 19:27
|
1. Schein 
Punkte: 12
seit: 21.06.2014
|
ich hаb die ѕ2 doch noch nie gemocht, weil die immer ѕo weit gen Norden fährt...
|
|
|
|
|
 26 Mar 2015, 10:26
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
Die ketzerische Frage sei gestattet, ob es nicht sinnvoller wär, statt mit „Pfand gehört daneben“ lieber damit zu werben, dass es die Pfandsammler nicht mehr nötig haben sollten, Pfand zu sammeln? Stichwort Bedingungsloses Grundeinkommen!
Die Pfandsammler im A-Park gehen mir inzwischen ziemlich auf den Sack. Schieben ihr Fahrrad schon fast über meine Decke, während sie meine noch halbvolle Flasche anschielen, und kommen alle drei Minuten wieder. Früher hat man noch höflich gefragt, heute wird der letzte Schluck auch schon mal einfach weggeschüttet. Zeigt, wie verzweifelt die Leute sind und dass dringend was gegen die soziale Ungleichheit getan werden muss.
Also, Dr. Tanne MC OB, willste nicht lieber mit BGE statt mit „Pfand gehört daneben“ antreten?
|
|
|
|
|
 26 Mar 2015, 13:40
|

... und der Rest ist Schweigen.         
Punkte: 4439
seit: 03.05.2005
|
Lieber mcnesium,
es geht hier darum, nicht dem Vorbild zu folgen, das Sammeln unmöglich zu machen. Außerdem ist dieser "Vorschlag" nicht isoliert zu betrachten. Insbesondere das vorangegangene Bild ist als Kontext unverzichtbar... Integration. Wenn allen klar ist, warum sie Pfand nicht achtlos wegwerfen sollen, dann ist den Menschen auch klar warum... kleine Schritte. Ich werde mich selbstverständlich für die Ärmsten und Einsamsten einsetzen... aber besser ist es, jene die mehr haben, (langsam, denn schnell geht bei so etwas leider nicht) zu sensibilisieren.
Das BGE finde ich (als freiberuflicher Künstler und Sozialmensch) prinzipiell auch super, aber iggi hat Recht... auf sowas kann ich erst als OB (und auch dann eher informell) Einfluss ausüben.
Danke für den ersten konstruktiven Beitrag. Es geht doch.
|
|
|
|
|
 26 Mar 2015, 17:31
|
2. Schein  
Punkte: 144
seit: 27.10.2009
|
"Die Pfandsammler im A-Park gehen mir inzwischen ziemlich auf den Sack. Schieben ihr Fahrrad schon fast über meine Decke, während sie meine noch halbvolle Flasche anschielen, und kommen alle drei Minuten wieder. Früher hat man noch höflich gefragt, heute wird der letzte Schluck auch schon mal einfach weggeschüttet. Zeigt, wie verzweifelt die Leute sind und dass dringend was gegen die soziale Ungleichheit getan werden muss."
Den letzten Schritt verstehe ich nicht ganz. Nur weil die Sammler ungeduldiger geworden sind, heisst es noch lange nicht, dass sie verzweifelt(er) sind.
Ich würde sagen, es zeigt dass die Sammler ungedultiger (evtl. sogar unverschämter) geworden sind.
P.S: ich bin auch gegen soziale Ungleichheit, aber was genau ist das? BGE...hm.... dann aber bitte so, dass die Vielarbeiter (>50h/Woche) auch noch gerecht vergütet werden!
P.P.S: ich habe mich mit einigen dieser Sammler und Bettler (besonders die auf der Pragerstr.) unterhalten. (Wieviele von euch haben das schon gemacht?). Nach ein paar Minuten Smalltalk habe ich auch mal gefragt wieviel täglich zusammen kommt. "Das geht dich/Sie nichts an!". Selbst für einen 10er wollte es keine® sagen. Was sagt mit das? Entweder sind die sehr ehrvoll oder sind auf solchen Kleingeld nicht angewiesen... mal davon abgesehen das viele sehr nach Alkohol stanken...jaja... sicher nur durch das Pfandsammeln...
|
|
|
|
|
 27 Mar 2015, 12:12
|

... und der Rest ist Schweigen.         
Punkte: 4439
seit: 03.05.2005
|
@Mcnesium: Würdest Du (und dein Netzwerk) denn einen OB-Kandidaten, der exma user ist und offen, z.B. bei einem prominent besetzten Fernsehauftritt eine Lanze für das BGE bricht, mit deiner Unterschrift unterstützen? Ich werde nicht soooooo viel Zeit für eigene Impulse haben, daher muss ich das seeeeehr weise wählen. Und ich sehe akutere Probleme im Moment. (Aber für eine sichere Qualifikation zum ausreichend mit UUs versorgten Kandidat, wäre ich bereit ein paar Marken zu setzen. Wow ist das transparent hier.) @Burkhard: Viel Arbeiten bedeutet nicht unbedingt, dass die Arbeitsergebnisse auch wichtiger für die Gesellschaft insgesamt sind. Intelligenter fünde ich ein Bonus-System für gefährliche, unliebsame... Arbeiten, welches sich nicht unbedingt in Geld ausdrückt. Den Gedanken, dass die sozial schwachen eigtl. gar nicht sozial schwach sind, finde ich sehr gefährlich in seiner Konsequenz. Ich habe übrigens auch schon mit Pfandsammlern und anderen Menschen "am Rand der Gesellschaft" gesprochen. Der Rekord liegt bei 15 Euro am Tag. Aber natürlich ist auch meine Umfrage nicht repräsentative. P.S.: Der Ungedul-Tiger ist ein gefährliches Tier. Das wusste schon Brutus... aber gegen den Mob seiner Soldaten konnte er sich nicht durchsetzen = Ende der Republikaner in Rom. btw 1:  btw 2: Check my signature!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|