|
Zukunft der Bierstube nach der Sanierung der Mensa Bergstraße
|
|
 13 Feb 2018, 13:07
|

Exmatrikulator         
Punkte: 3094
seit: 06.10.2006
|
https://www.openpetition.de/petition/online...-der-tu-dresdenZitat(openPetition) Wiedereröffnung der Bierstube in der Neuen Mensa der TU Dresden
Nach aktuellem Informationsstand, ist nach der Sanierung der Neuen Mensa der TU-Dresden nicht geplant, die Bierstube, die bis zu ihrer Schließung 2015 in der Mensa verortet war, wieder zu eröffnen und einem Verein die Räumlichkeiten wieder zu vermieten. Die Bierstube gehörte seit jeher als fester kultureller Bestandteil zur Neuen Mensa und zur TU-Dresden. Viele Veranstaltungen wurden vom ehemaligen Betreiber realisiert: Von Konzerten über wöchentliche Studentenparties bishin zu besonderen Events und Feierlichkeiten, wie zum Beispiel das Public-Viewing zu den Fußball-WMs.
Als Kulturgut gehört die Bierstube auch nach der Sanierung des Objekts wieder in das Gebäude, um auch in Zukunft wieder Treffpunkt für die Studenten in Freistunden zu sein und um weiterhin (Noch-)Nicht-Studenten die Möglichkeit zu geben mal Uni-Luft zu schnuppern und Leute kennenzulernen oder Kontakte zu knüpfen.
Begründung:
Jeder der die Bierstube und ihren speziellen Flair kennt und erlebt hat, weiß, dass das Ambiente und die Stimmung dort unvergleichlich war. Eine Kneipe im Zentrum vom Campus, direkt im Erdgeschoß der Mensa, aber eben nicht nur Kneipe, sondern auch Begegnungsstätte, Arbeitgeber für bis zu 30 Studenten, Anbieter von Kunst und Kultur, mit lockerer Atmosphäre und ohne Mensa- oder Kantinenflair. Keine Andere Location kann die Stimmung der ehemaligen Bierstube genau so wiedergeben. Daher soll diese Petition zeigen, dass es viele Stimmen gibt, die der Meinung sind, dass der Campus der TU-Dresden einen charakteristischen Teil seines Flairs mit der endgültigen Verabschiedung von der Bierstube verliert/verlieren würde. Im Namen aller Unterzeichner/innen. Dieser Beitrag wurde von scrub: 16 Feb 2018, 10:36 bearbeitet
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 09 Mar 2018, 14:25
|

parse error         
Punkte: 13758
seit: 27.05.2003
|
Na, dass in die neue Neue Mensa wieder eine Kneipe rein muss, steht sicherlich außer Frage. Der Bedarf ist vorhanden, das weiß auch das StuWe. Die Frage ist nur, wer sie betreiben wird. Dazu kursieren bereits Ideen, die der Befürchtung, es könnte zu einer weiteren "WuEins-Mensa" kommen, entgegen stehen. Der kürzlich als Verein gegründete VDSC könnte sich als Betreiber der Bierstube anbieten. Das hätte den Vorteil, dass die Dresdner Studentenclubs als Mitglieder des VDSC Stimmrecht darüber erhalten, was mit der Bierstube passiert. Der VDSC würde eine Geschäftsführung anstellen, die ganz analog zum Konzept des KNM früher das Tagesgeschäft übernimmt. Man könnte sich evtl am Modell des Bärenzwingers orientieren, um die Gemeinnützigkeit des VDSC dabei nicht zu beeinträchtigen. Über das Stichwort "ortsübliche Miete" müsste man sich dann mit dem StuWe unterhalten, aber wenn das Verhältnis von Anfang an auf Transparenz und gute Zusammenarbeit ausgerichtet wird, kann man da sicher mehr erreichen, als es früher möglich war.
|
|
|
|
|
 09 Mar 2018, 18:26
|

3. Schein   
Punkte: 325
seit: 16.07.2005
|
Na da bin ich ja mal gespannt wie die ganze Geschichte ausgeht....wurden noch paar alte Utensilien aufbewahrt...z.B. die alten Lampen mit den Aufklebern innen :-)
--------------------
Ich würde mich ja gern mit dir GEISTIG duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET
|
|
|
|
|
 12 Jun 2018, 13:34
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
Millioneninvestition auf dem Campus So schön wird die Neue Mensa http://dnn.de/Dresden/Lokales/So-schoen-wird-die-Neue-MensaZitat Für eine hitzige Debatte sorgte in den vergangenen Jahren indes immer wieder die Frage nach der Zukunft der in der Neuen Mensa integrierten Bierstube. Die Kneipe genießt bei vielen Studenten und Absolventen Kult-Status. In einer erst im Februar 2018 gestarteten Online-Petition, die nach der Sanierung die Wiedereröffnung der Bierstube fordert, wird die Kneipe als „Kulturgut“ und „Begegnungsstätte“ auf dem Campus hervorgehoben. Bereits mehr als 1500 Menschen haben die ins Netz gestellte Petition inzwischen unterschrieben.
Viel Aufregung, die Heike Müller, die Sprecherin des Studentenwerks in Dresden, allerdings für übertrieben hält. Denn die Wiedereröffnung der Bierstube hat das Studentenwerk, Betreiber der Neuen Mensa, ohnehin auf dem Zettel. „Die Initiatoren der Petition hätten einfach mit uns reden sollen“, sagt Heike Müller. Die Verantwortlichen im Studentenwerk denken dabei an mehr als nur einen „kommerziellen Bierausschank“, wie die Sprecherin erklärt. Die gesamte Neue Mensa soll wieder das Herz auf dem Campus werden, ein zentraler Treffpunkt, so Heike Müller.
Die Bierstube könnte das mit kulturellen Angeboten bereichern. Aktuell laufen beim Studentenwerk noch die Überlegungen, wie das umgesetzt wird. Bis zur Schließung waren die Räume, wie bei den meisten Dresdner Studentenclubs üblich, an einen Verein vermietet, in dem diesem Fall dem Klub Neue Mensa. Der kümmerte sich um den Betrieb, organisierte regelmäßig aber auch Partys und andere Kulturangebote in dem Gebäude. Am Ende trennten sich beide Seiten allerdings im Streit, eine Neuauflage dieser Partnerschaft ist ausgeschlossen. „Wir können uns durchaus vorstellen, dass das Studentenwerk die Bierstube künftig selbst betreibt“, sagt Heike Müller. #a
|
|
|
|
|
 05 Sep 2019, 19:37
|

Exmatrikulator         
Punkte: 3094
seit: 06.10.2006
|
100 Jahre Studentenwerk Dresden - Vom Zeltschlösschen zur Neuen MensaAm Dienstag, 17. September, 15:30 Uhr, begrüßen wir Sie in der Mensa Zeltschlösschen. Es erwartet Sie eine Führung durch die Übergangsmensa. Außerdem wird es einen Vortrag zur Sanierung der Neuen Mensa Bergstraße geben. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe "100 Jahre Studentenwerk Dresden - Lernen Sie uns kennen" statt. Was? Vom Zeltschlösschen zur Neuen Mensa Wann? Dienstag, 17. September, 15:30 Uhr Wo? Mensa Zeltschlösschen, Nürnberger Straße 55, 01187 Dresden https://www.studentenwerk-dresden.de/wirueb...tikel-4438.html angehängte Bilder
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|