_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 376 gäste

Seltsame Stahltreppe

am Pirnaischen Platz
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 14 Apr 2005, 16:09
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 587
seit: 01.10.2003

booooooaaaaaa......ist das häßlich..........


.....ich glaube die Kunst dabei liegt, eher daran solche verschandlungs Maaßnahmen gerade noch so zu errichten, dass es nicht gleich umfällt... *lach


--------------------
Erden-Engel

Gib mir Deine Hand
Und ich
Führe Dich
Zurück zu Dir.....
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Apr 2005, 16:12
avatar
Pommesfee
*********

Punkte: 4418
seit: 16.11.2004

lol maffi ^^

rofl1.gif


--------------------
Penis.

Der onkel und der subbi und der hitler waren hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Apr 2005, 20:11
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

QUOTE (yocheckit)
man sollte mal wegkommen von dem permanenten, dresden ist alt und alles muss auch so aussehen trip!

find ich auch....nur am barocken stil festzuhalten bringt nix...würden wir immer bei den alten epochen bleiben, hätten wir wahrscheinlich noch lehmhütten und ähnliches

die moderne sollte aber schon reinpassen und nicht wie ein "furunkel" wirken

die bebauung des wiener platzes find ich dagegen super! genauso wie die pläne von "sir norman foster & partner" für den hbf...aber ich glaube, die hat man wieder verworfen
angehängte Bilder
angehängtes Bild


--------------------

Nu, mir gönn!



"Ich bin Veganer Stufe IV. Ich esse nichts, was einen Schatten wirft."
Ich bremse auch für Hufeisennasen!
Was sich liebt, das neckt sich. – Was sich fickt, das fetzt sich.
Wer will Mädchen schon an den Hintern fassen? Da kommen doch nur Püpse raus!


bild kann nicht angezeigt werden



bild kann nicht angezeigt werden
Analsex is für´n Arsch!


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Apr 2005, 00:03
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Naja, wie immer halt. Man macht eine Ausschreibung, die Architekten gewinnen, und dann kürzt man den Entwurf zusammen, bis das Geld dafür ausreicht. Von dem Norman Forster Entwurf wird auch nur die Hälfte realisiert. Ich sage: Moderne ja, aber dann bitte mit Stil. Nicht so halbe Sachen, wo das Geld den Entwurf wegregiert.

Andererseits muss man aber tatsächlich darauf achten, dass die Bebauungen aufeinander abgestimmt sind. Man kann leider nicht die Moderne bedingungslos mit allem alten kombinieren.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Apr 2005, 00:11

<Mitgliedertitel>
*****

Punkte: 508
seit: 20.08.2004

Hallo.

Sodi - dieser Bildanhang ist die reinste Seuche! Was soll man denn da bitteschoen erkennen?!

Clx.


--------------------
Meine Signatur ist: Keine Signatur!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Apr 2005, 00:18
avatar
Hockeyprophi
*********

Punkte: 2765
seit: 22.01.2005

Ich muss gestehen, dass ich dieses Konstrukt gar nicht so misslungen finde, wie es hier dargestellt wird. Noch besser würde es aussehen, wenn das Gebäude an diese Treppe angepasst würde, aber wie Chris schon sagte, werden jetzt auch in der "Kunst" die Mittel gestrichen und gekürzt wo es nur möglich ist.
Viel misslungener finde ich den UFA-Pallast und die "neue" Prager Straße.


--------------------
Nichts ist schöner als der eigene Geist!

Sp..T...A...Ges
8 .. 6.. 6 .. 12
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Apr 2005, 15:39
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

QUOTE
Sodi - dieser Bildanhang ist die reinste Seuche! Was soll man denn da bitteschoen erkennen?!

sorry.gif hängt schon 4 jahre bei mir an der pinwand...da hat die quali bissl nachgelassen

edit:
nur für calyx:
Umbau Hbf Dresden
besser???

Dieser Beitrag wurde von sodi: 15 Apr 2005, 15:45 bearbeitet
angehängte Bilder
angehängtes Bild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Apr 2005, 20:39
avatar
... mehr Badespaß
********

Punkte: 1850
seit: 05.03.2005

eine sache habt ihr bis jetzt noch gar nich betrachtet: man kann da super dran rumklettern wink1.gif

jedenfalls haben das heut 2typen gemacht als ich mit der bahn vorbei bin....
nebenbei wurde versucht das erste werbebanner zu befestigen - und wenn ich mir vorstelle, dass ja noch genug fläche neben den "lausitzer früchte" frei ist.... ich glaub das wird dort noch ziemlich bunt werden

und ob das sinn und zweck einer feuertreppe ist? naja!

wenn es um ausstellungen gehen würde oder veranstaltungen! aber ich muss nicht unbedingt die neuesten artikel bei aldi an nem historischen bau kleben haben.


--------------------
Don't you just love it when you come back from the bathroom and find your food waiting for you?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2005, 16:48
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

Was ist das für ein hässliches Gerät? - Zukunftsweisendes Bauen oder nur hässliches?
user posted image
CODE
27.04.2005 - Dresden.

Kopfschütteln und Entsetzen bei vielen Dresdnern über die Monstertreppe am Stadtmuseum. Jetzt sahen sich die Herren vom Museum und der Architekt zur einer Erklärung genötigt.
Der Direktor des Stadtmuseums, Werner Barlmeyer, bemühte sein lateinisches Vokabular: De gustibus non est disputandum - Über Geschmack ist nicht zu streiten.
Zu einer notwendigen Fluchttreppe am Landhaus habe es zwei mögliche Varianten gegeben: Entweder eine Treppe innen oder außen. Die innen wäre mit etwa 400.000 Euro noch teurer gewesen als eine Außenvariante. Sie hätte auch gravierende Eingriffe in die bestehende Struktur des Hauses bedeutet. Außerdem wären hundert Quadratmeter Ausstellungsfläche verloren gegangen.
Für die jetzt installierte Treppe gab es die Absegnungen in den zuständigen Ämtern und Ausschüssen und auch der Denkmalschutz hatte keine Einwände.
Entworfen wurde das Stück vom Architekten Rolf Klinkenbusch. „Bei der Vorstellung des Entwurfs hatten wir durchweg positives Echo. Bestimmte Parameter wie Laufbreiten und -längen waren vorgegeben, so dass wir in den Abmaßen keinen Spielraum hatten“, sagt er und weist auf den skulpturhaften Charakter des Bauwerks hin. „Die Treppe steht fast für sich, so als würde sie gar nicht zum Gebäude gehören.“ Außerdem sei es nicht Aufgabe einer Treppe, schön zu sein. Er jedenfalls würde sie jederzeit wieder so bauen.
Werner Barlmeyer verweist noch auf die Experimentierfreude beim Bauen, die in Dresden eine lange Tradition habe.
Dass das 334.000 Euro teure Stahlgebilde nicht auf Dauer so nackt bleiben wird, verspricht der Leiter der Galerie Dresdner Kunst, Gisbert Porstmann. Über eine Beleuchtung und spätere Installationen mit Hinweisen auf das, was im Haus geschieht, wird nachgedacht.
Ein kleiner Trost für alle, die die Treppe nicht mögen: Wenn der Garten am Stadtmuseum herangewachsen ist, wird besonders die Japanische Zierkirsche, die eine Höhe von sechs Metern erreichen kann, den Blick von dem Monstrum etwas ablenken.    
                   Claudia Dahlke

wochenkurier

QUOTE (vom Architekten Rolf Klinkenbusch)
Außerdem sei es nicht Aufgabe einer Treppe, schön zu sein


ähh..ja confused1.gif
wozu braucht man dann den architekten und hat es nicht einfach von nem statiker oder bau-ing. machen lassen?!?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2005, 17:23
avatar
.o0o.
*******

Punkte: 1331
seit: 20.01.2004

och ich weiss nich.. so schlimm find ich die gar nicht, zumindest nicht, wenn ich aus der bahn raus nen blick drauf werfe. durften vor ner weile mal im kunstkurs aus pappe ne skulptur für den großen garten bauen, die sahen so ähnlich aus. es ist ansichtssache, aber aus dem blick der kunst, ist si "gelungen"..
vielleicht ist das auch nur meine alleinige ansicht (nein, hab noch nich alles vorher hier im thread gelesen), aber die reicht mir *g


--------------------
° Wer will, findet Wege. Wer nicht will, Gründe! °
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2005, 18:18
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

QUOTE (sodi @ 28 Apr 2005, 16:48)
ähh..ja confused1.gif
wozu braucht man dann den architekten und hat es nicht einfach von nem statiker oder bau-ing. machen lassen?!?

.. na weil das wohl zu billig wäre und Dresden schwimmt ja bekanntlich im Geld .. wink1.gif


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 28 Apr 2005, 18:45
avatar
Roman-Precog :o)
*********

Punkte: 6661
seit: 14.11.2003

ach...stimmt ja!!! Lighten.gif

sorry.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 May 2005, 12:14
avatar
5. Schein
******

Punkte: 766
seit: 05.08.2004

Zitat(sodi @ 28 Apr 2005, 16:48)
Was ist das für ein hässliches Gerät? - Zukunftsweisendes Bauen oder nur hässliches?
user posted image


hoho.. die Härte ist ja die Aussage des Architekten:
CODE
"Außerdem sei es nicht Aufgabe einer Treppe, schön zu sein."

Dabei ist es doch die Aufgabe eines Architekten, Funktionalität mit Ästhetik zu verbinden. In dem er zugibt, nur auf die Funktion Wert zu legen, hat er sich selbst disqualifiziert...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: