_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: Dominik-jobst und 349 gäste

Was wir im Supermarkt kaufen

Da kriegste doch das kotzen
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 13 Feb 2010, 01:52
avatar
Klapperstrauß
*********

Punkte: 4731
seit: 13.06.2004

hackepeter is eh nonsens. das einzig vernünftige was man da kaufen kann is ein gescheites mett. aber das gibbet hier nich lol.gif cool.gif tongue3.gif


--------------------
°° »Das stärkste Betäubungsmittel der Welt ist das Verlangen dazuzugehören....« °°°


ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Feb 2010, 22:07
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Hatte unlängst die Möglichkeit mal mehrere Dosenkartoffelsuppen zu testen bzw. Preis und Inhalt zu vergleichen. Im Konsum gibts 4 Stück:

1. Billigsuppe für 0,89c
2. Mittelpreisiges von "Omis" und "Sonnen-Bassermann" für 1,89 bzw. 1,99
3. Highend von Erasco für 2,49 (Kartoffeltopf mit Würstchen, nicht die eigentliche Kartoffelsuppe)

Wenn man mal die Zutatenliste durchstöbert, fällt auf, dass das Billigprodukt natürlich voll ist mit Konservierungsstoffen, Farbstoffen und Geschmacksverstärkern. Geschmack bzw. Konsistenz ist Standard, aber keinesfalls wirklich toll. Außerdem fehlen preisbedingt die Würstchen drin, es gibt nur ein paar Rauchspeckstücken.

Das Ding von "Omis" hat die wenigsten E Nummern hinten drauf und verzichtet auf Farb- und Konservierungsstoffe, sowie Geschmacksverstärker, schmeckt aber einen Tick schlechter als die von Sonnen-Bassermann, aber für den Preis absolut ok.

Sonnen-Bassermann verzichtet ebenfalls auf Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker und künstliche Farbstoffe, hat aber ein paar E Nummern an Bord, sollte aber nicht so wild sein. Würstchen sind am Start und Geschmack ist absolut überzeugend. Mein Favorit.

Überraschenderweise sind in der Erascosuppe (mit Abstand am teuersten) sowohl Geschmacksverstärker, als auch Farbstoffe drin. Ansonsten noch ein ganzer Packen E Nummern. Absolut indiskutabel bei dem Preis.

Also: Augen auf beim Kauf. Manchmal ist das günstige Angebot auch im Konsum klar besser.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 15 Feb 2010, 23:20
avatar
~Beastie Girl~
*********

Punkte: 13190
seit: 01.10.2003

sonnen-bassermann wirbt schon ewig für "ohne geschmacksverstärker"..aber guckste drauf, findeste hefe-extrakt..das gleiche in anders also. ebenfalls wie maggi&knorr.


--------------------
[22:17] cantrella: ich bin der männergarten

bunglefever was here!

minilusch3n geschlüpft
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
zausel
post 15 Feb 2010, 23:56
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Zitat(Stormi @ 15 Feb 2010, 22:07)
teilweise recht


dir empfehle ich "Luft und Liebe"
AntwortenZitierenTOP
post 16 Feb 2010, 00:13
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

mit einer prise "revolution"

...ich hab vorhin billig-tütensuppe-gegessen und ich merk nüscht...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Feb 2010, 02:46
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Also ich mag am liebsten die Geschmäcker die man aus Schimmelpilzen zieht. Schimmelpilze sind da wohl ziemlich geil, damit geht fast alles. Komischerweise. Aber wer das entdeckt hat hat völlig zu Unrecht den Nobelpreis nicht bekommen.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 16 Feb 2010, 08:01
avatar
dLikP
*******

Punkte: 1497
seit: 06.10.2006

Zitat(Chris @ 16 Feb 2010, 01:46)
Also ich mag am liebsten die Geschmäcker die man aus Schimmelpilzen zieht. Schimmelpilze sind da wohl ziemlich geil, damit geht fast alles. Komischerweise. Aber wer das entdeckt hat hat völlig zu Unrecht den Nobelpreis nicht bekommen.
*


Wenn man aus Baumrinde und irgendwelchen Pilzen Erdbeeraroma machen kann, das erdbeeriger schmeckt als Erdbeeren, wer braucht dann noch Erdbeeren?


--------------------
flickr
Und wenn sie kommt, fährt sie an uns vorbei
-RaT-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Feb 2010, 18:19

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

Zitat(Stormi @ 15 Feb 2010, 21:07)
testgebrabbel
*


schon deshalb nicht aussagekraeftig, weil die halberstaedter kartoffelsuppe fehlt ^^

die schmeckt mit abstand am besten, kostet aber wohl am meisten.

zusatz- geschmacks- und e- stoffe wuerden mich hier auch mal interessieren.

weiterhin auch kein ganz unwichtiger aspekt ist die haltbarkeit! auch vergessen zu beruecksichtigen. cool.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Feb 2010, 18:30
avatar
2/15
*****

Punkte: 654
seit: 08.11.2009



--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Feb 2010, 18:43
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Zitat(gfx-shaman @ 17 Feb 2010, 17:19)
schon deshalb nicht aussagekraeftig, weil die halberstaedter kartoffelsuppe fehlt ^^

die schmeckt mit abstand am besten, kostet aber wohl am meisten.

zusatz- geschmacks- und e- stoffe wuerden mich hier auch mal interessieren.

weiterhin auch kein ganz unwichtiger aspekt ist die haltbarkeit! auch vergessen zu beruecksichtigen. cool.gif
*


Entschuldigen sie bitte Herr Lebensmittelchemiker, aber die Halberstädter stand nicht im Regal. Des Weiteren ist die Haltbarkeit bei Dosenkram für den Ottonormalkonsumenten eher zweitrangig, da sich Büchsenzeug mindestens 2 Jahre hält und keiner den Kram so lange im Regal stehen lässt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Feb 2010, 18:51

runderneuert
*********

Punkte: 3813
seit: 01.10.2003

Zitat(ToLa @ 17 Feb 2010, 17:30)


sollte man sich den kaese dann lieber ins haar schmiern? frag ma einer den henry ^^


@stormi:
die halberstaedter standen nicht im regal vom konsum? eiverbübsch ^^
da haste aber nen schlechten tag erwischt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 17 Feb 2010, 23:36
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Naja die Konsümer haben ja auch ein unterschiedliches Angebot. Bei uns gibts bspw. auch keinen Staudensellerie oder Parmesankäse.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Feb 2010, 09:20
avatar
Nu, so isser halt.
******

Punkte: 801
seit: 06.12.2005

Zitat(ToLa @ 17 Feb 2010, 17:30)


Zm Thema Lildl-Zulieferer gibt es auch ein Kapitel in "Aus der schönen neuen Welt -
Expeditionen ins Landesinnere" von Günter Wallraff. Die Brötchen bei Lild danach besser auch meiden wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Feb 2010, 14:21
avatar
versucht
*********

Punkte: 5424
seit: 21.10.2007

Beim ueberfliegen ist mir aufgefallen, dass immernoch nirgends steht, was denn nun diese Zusatzstoffen in dem Broetchen sind.

3: Emulgator (damit das Hackepeter schoen geschmeidig is und nich so broeckelig aufm Broetchen liegt)
10: Komplexbilnder
11: Konservierungsmittel (Salz, kennste)
15: Saeurungsmittel (damit wird der Geschmack verstaerkt, Zitronensaft ins Essen machen is n toller Trick)
16: Saeureregulator (Salz oder Cabonat, kennste)
20: Suessungsmittel (wo de was saures rein tust, musste auch bissl was suesses rein tun, hat meine Mutti immer gesagt)
22: Schutzgas (wird in der Theke zugefuehrt, um Oxidation zu verhindern, kennste vllt auch von Gemuese/Obsregalen, das Zeuch was die da ans Obst pusten is mit CO2 angereichert, damit das nich vergammelt, so werden Aepfel in ner Mosterei ueber Monate hinweg frisch gehalten, damits auch das ganze Jahr ueber frischen Apfelsaft gibt)
23: Ueberzugsmittel (damit das Broetchen laenger knusprig bleibt und nich so labbelig)

Nur weil die Gewerbeaufischt/das Gesundheitsamt verlangt, das sowas alles ausgezeichnet wird (uebrigens nur bei Lebensmitteln und Getraenken, die zum unmittelbaren Verzehr dienen) is das imho nicht weiter schlimm.
Geh mal in ein Restaurant und guck, was da so fuer Zusatzstoffe an einem Saft ausgezeichnet sind. Saft darf nur etwas heissen, dass zu 100% aus Fruechten/Pflanzen hergestellt ist. Muss trotzdem ran, dass da Alkohol drin sein kann, und Fruchtzucker und zich andere Dinge.
Bevor man sich also beschwert ueber die vielen boesen Zusatzstoffe, die neuerdings in Lebensmitteln sind, doch bitte Gedanken machen, ob das nich vllt schon immer so war. wink.gif

Ansonsten stimme ich Tinatschi zu: Selbst schlachten ist eh am sichersten, bis auf die verkaufsfoerdernden Dinge Schutzgas und Ueberzugsmittel is naemlich alles andere in nem guten Hackepeter drinne. (und wer von nem frisch geschlachteten Schwein schon mal Hackepeter gemacht hat, weiss das) tongue3.gif




--------------------
Weep not for roads untraveled
Weep not for sights unseen
May your love never end and if you need a friend,
there's a seat here along side me.

bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 18 Feb 2010, 19:09
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Sag ich doch.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: