_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 364 gäste

>Frauen An Die Uni! über Frauen in technischen Studiengängen

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 03 May 2005, 13:55
avatar
h0uSe NoT HoUsE
*********

Punkte: 3751
seit: 03.12.2003

Frauenförderung?

Sind Frauenförderungsprogramme der richtige Weg der Gleichberechtigung? Helfen diese überhaupt, oder benachteiligen sie sogar die Männer? Über Sinn und Unsinn wird hier diskutiert.

Habe in der heutigen SZ nen schönen Artikel gefunden und dachte vielleicht saollte er hier mal diskutiert werden...

hier der http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=841888 link

nach der Lektüre muss ich doch mal sagen...
also wenn DAS die ach so gepriesene Gleichberechtigung sein soll, dann ist es wohl an der Zeit das wir Männer uns wieder emanzipieren...
liebe Frauen...
wir Männer lieben, ja wir vergöttern euch, aber sind solche Sachen den wirklich nötig?
Männer als Fachidioten abzustempeln, spezielle Kurse und Förderprogramme anbieten nur für Mädchen und was vor allem der Gipfel ist, immer noch auf dem Rollenbild der Frau als "Heimchen am Herd" rumzureiten.
Bei Sätzen wie
Zitat
Dass Frauen nicht in Spitzenpositionen zu finden sind, liege aber auch daran, dass überhaupt nicht viele Frauen nach ganz oben wollen, erklärt Grit Fuchs. Ihre Kommilitonin Ulrike Münch pflichtet ihr bei: „Einige setzen halt lieber auf Familie als auf Karriere.“
kommt mir einfach nur die Galle hoch.
Jede Frau hat das Recht zu wählen welchen Weg sie gehen will, niemand legt Frauen Steine in den Weg.
Wenn eine junge Frau sich entschließt Mutter und Hausfrau zu sein hat sie ebenso den selben Respekt verdient wie eine Karrierefrau auf dem Weg nach oben, und den bekommt sie von mir auch ohne jeglichen Einschränkung.

Aber was ist mit uns Männern?
Mir als Kerl hat niemand den Studieneinstieg erleichtert
Mir hat niemand ein Förderprogramm angeboten um meine (zugegebenermaßen nicht vorhandenen) technischen Fähigkeiten zu verbessern
Mir hat niemand erklärt wie ich Führungspositionen übernehme
Mir hat niemand gesagt wie ich Kontakte zu Führungspersönlichkeiten knüpfe

Meint ihr denn echt sowas fliegt mir einfach zu, fällt mir in den Schoß weil ich nunmal ein Mann bin?
Wieso gibt es zB kein Förderprogramm für Männer in Sozialen Studiengängen?
Wieso werden mir keine Verbesserungskurse angeboten um meine Kommunikation zu verbessern?

Brauch ich ja nicht...ich bin ja nur ein männlicher Fachidiot...
dieses Schubladendenken find einfach nur kleinkariert und keineswegs weltoffen

Ich habe in keinem Fall etwas gegen Frauen die Naturwissenschaften oder Ingeneurwissenschaften studieren..
nein..ich begrüße es sogar...

aber dann soll sowas auch aus freien Stücken geschehen und mit Fördermöglichkeiten die ein jeder MENSCH in Anspruch nehmen kann...
gleiches Recht für alle...sowas nennt sich Demokratie...
und wenn es im Kleinen nicht funktioniert wie soll es dann im Großen funktionieren???
Denkt mal ein klein wenig darüber nach...

ich hoffe man kann den leichten Sarkasmus und die Ironie rauslesen


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(30 - 44)
post 04 May 2005, 12:01
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

QUOTE (calyx @ 04 May 2005, 11:50)
Kann ich dir sagen, weil wir alle 5 Kinder ham wollen!

5 Kinder? Wer will das? Wenn das so wäre, würde unsere (die deutsche) Gesellschaft nicht total überaltern. Bei einer Kinderquote von 1,3 ist das auch kein Wunder. wink1.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 May 2005, 12:30
avatar
Tingel-Tangel-Bob
********

Punkte: 1508
seit: 09.11.2004

@ Chris
Du willst mit den KINDERN (Mehrzahl!) in einem Porsche in den Zoo fahren? Wie das? Ein Balg auf dem Beifahrersitz, einen an den Heckspoiler gekettet? Nee, das geht dann allerhöchstens mit nem Cayenne..., geiles Auto! Bin ich neulich mitgefahren cool.gif

@fox1982
jaja, die gute alte DDR-Zeit smile.gif . Heute kannst du deine Kids nicht mehr allein zu Hause lassen, weil dich dann deine Nachbarn anzeigen...

Auch wenn jetzt wieder die Frage der Durchführbarkeit im Wege steht, aber ich würde prinzipiell wollen, daß meine Frau/Freundin/Lebensabschnittsgefährtin/Liebhaberin/Schlampe, die mir nen Kind angehängt hat, arbeiten geht. Jahrelang ohne Arbeit mit Kindern zu Hause rumhocken will ich keinem von uns zumuten. So was ähnliches mache ich hier gerade durch und es ist zum Kotzen...

Als ich damals noch Maschinenbauer war, hab ich mir auch immer gewünscht, daß es DEUTLICH mehr Frauen dort geben müßte. Wir haben mit 850 Leuten angefangen und ich schätze mal den Frauenanteil auf 5 - 7 %. Daher ja auch der Slogan: "Kariertes Hemd und Samenstau, ich studier´ Maschinenbau!". Und darin sehe ich eine große Gefahr für die Allgemeinheit! Da wird ein Heer aus hochgebildeten Primitivlingen, in einer fast reinen Männergesellschaft, herangezüchtet, daß das weibliche Wesen nur noch aus Legenden und kleinen Schmuddelheften kennt. Dieses Heer rennt dann nach einem 8 Stunden Tag an der Uni sabbernd auf der Straße irgendwelchen Frauen hinterher und setzt sich dann noch freiwillig in Psychologievorlesungen rein, weil dort umgekehrte Verhältnisse herrschen. Und abends stürmen sie in gewaltigen Gruppen die Medizinerparties, weil ihr Verstand durch Flyer, auf denen Jenna Jameson im halbaufgeköpften Arztkittel abgebildet ist, ausgeschaltet wurde.
In den Vorlesungen selbst sieht es auch nicht viel besser aus. Regelmäßig haben die Kommilitonen um einen herum eine kräftige Fahne von der ewig gleichen Kneipen-Männerrunde am Abend davor, die sie sich erträglich trinken mußten. Auch wird in der Vorlesung ab und zu mal kräftig gerülpst und auf Hygiene wird hier ebenfalls nicht so umfassend geachtet. Denn wen will der gemeine Maschinenbaustudent schon beeindrucken? Von den 40 anwesenden Frauen sehen 20 aus wie Angela Merkel, 8 kommen aus China und sitzen eh immer in der ersten Reihe, 7 sehen gut aus, haben aber seit 12 Jahren einen festen Freund und 5 sehen ziemlich geil aus, sind aber von 849 anderen Männern umringt und man muß sich auf einer Warteliste einschreiben!

Deswegen kann ich auch nur sagen: FRAUEN, schreibt euch für technische Studiengänge ein!!!

Zum Glück habe ich den Studiengang gewechselt! Ist zwar jetzt auch was ingenieurmäßiges, aber mit mehr Frauen smile.gif


--------------------
"...die Lieferung von Verteidigungsartikeln und Verteidigungsdienstleistungen an das Kosovo" werde "die Sicherheit der Vereinigten Staaten stärken und den Weltfrieden fördern" George W. Bush
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 May 2005, 12:49
avatar
h0uSe NoT HoUsE
*********

Punkte: 3751
seit: 03.12.2003

QUOTE
Von den 40 anwesenden Frauen sehen 20 aus wie Angela Merkel, 8 kommen aus China und sitzen eh immer in der ersten Reihe, 7 sehen gut aus, haben aber seit 12 Jahren einen festen Freund und 5 sehen ziemlich geil aus, sind aber von 849 anderen Männern umringt und man muß sich auf einer Warteliste einschreiben!


lol.gif

leider steckt wirklich viel zu viel wahrheit drin...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 May 2005, 13:16
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

@fox:
Kinder sollten eigentlich schon was von ihren Eltern haben. Das halte ich für besser, als die Glotze, Rechner etc. Früher (also so gegen 1900 *G*) hatte man auch noch die ganze restliche Familie bis zum Grosspapa im Haus wohnen, da wars nicht so das Problem, wenn man den ganzen Tag geschuftet hat. Mittlerweile kriegt man ja nicht mal mehr einen Kindergartenplatz, wenn man einen braucht. Auch, wie schon erwähnt, eine sinnvolle Teilzeitarbeit ist für einen Akademiker, ausser er ist gerade mal im öffentlichen Dienst, nicht gerade denkbar. Eine weitere Möglichkeit wären firmeninterne Kindergärten. Diese sind aber noch lange nicht gross im Kommen.

@calyx:
Ich schrieb: "schöne Künste". Nach der klassischen Definiton sind das 9 (Musen).

@brownie:
Auch der gute 911 hat eine Rückbank. Die ist zwar klein, aber Kinder gehen rein. Also 2 hinten auf die Rückbank und den grössten Bengel auf den Vordersitz. Aber über ein Upgrade muss man trotzdem irgendwann nachdenken wink1.gif

Ich möchte jetzt eine Frau hören, die mit dem Vorschlag: "Frau arbeitet + Mann passt auf die Kinder auf" voll einverstanden ist. wink1.gif Keine faulen Ausreden wie: "es können ja beide arbeiten".


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 May 2005, 13:45
avatar
meeresalge
*********

Punkte: 3228
seit: 27.11.2003

QUOTE (Chris @ 04 May 2005, 10:13)
Was ist denn das für eine Auswahl?
Wie wäre es denn eher wenn du die Wahl hättest zwischen dir in guter Position (+ Mann zuhause) oder Hausfrau&Mutter (+ Mann in guter Position)? Wie würde denn dann deine Wahl lauten?

Wenn der Mann nicht zu Hause bleiben will, mehr als ich verdienen würde und seine Kinder nur in meinem Porsche zum Zoo kutschieren will ohne den Haushalt zu schmeißen - dann würd ich auch zu Hause bleiben.

Ich mein, was bringt es mir wenn ich arbeiten gehen kann, aber nicht genügend Kohle reinkommt das ich die Bälger durchfüttern kann und abends noch putzen muss? cool.gif

Nein, noch besser... ich schieb meine Kinder ins Internat ab huh.gif
(damit tue ich der deutschen Wirtschaft sogar doppelt gutes: ich sorge durch Kinder für meine Altersvorsorge und mein Geld wird in die Beschäftigung von Lehrern und Mensaköchen investiert)

Dieser Beitrag wurde von aMy: 04 May 2005, 13:50 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 May 2005, 13:54
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Gleichberechtigung für alle.
Reisst die Mauer in den Köpfen ab.
Auch Männer können putzen und kochen.

Da regen sich Frauen darüber auf, dass man ihnen nur Putzeimer und Kochtopf zugesteht, aber gestehen Männern gleichzeitig nicht zu, dass sie das auch können. Unverständlich.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 May 2005, 14:01

<Mitgliedertitel>
*****

Punkte: 508
seit: 20.08.2004

Hrhr, du tust mir jetzt aufrichtig leid, Chris ;-)

p.s.: Also eigentlich hätte ich mir doch jetzt mal wieder einen von diesen Offtopicpunkten verdient, oder nicht? *BüddeeeeeBüdddeeBüddddddddeeee*

Dieser Beitrag wurde von calyx: 04 May 2005, 14:02 bearbeitet


--------------------
Meine Signatur ist: Keine Signatur!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 May 2005, 14:13
avatar
2. Schein
**

Punkte: 85
seit: 11.04.2005

ich glaube ja, dass frauen deswegen schlechter bezahlt werden und auch schlechtere aufstiegschancen haben, weil sie eben kinder kriegen. das alleine ist natürlich nicht das problem, vielmehr sind es wohl die drei jahre mutterschaftsurlaub in dem eine firma eine stelle drei jahre freihalten muss, ohne die arbeitskraft zu haben.
darum sollte mann vielleicht mal darüber nachdenken, auch ein jahr vaterschaftsurlaub zunehmen. so kann sich die frau um die karriere kümmern und mann kann sich seiner vaterpflicht gerecht werden.
allerdings wäre es für nicht denkbar, nur zu hause zu bleiben. denn auch wenn das scheisse klingt, aber männer haben es bei einer scheidung echt schwerer von einer frau unterhalt zu bekommen, als umgekehrt. darum wäre eine reines hausmann leben für mich nicht denkbar. denn egal wie sehr man auch an die lebenslange liebe glaubt, es kann immer was dazwischenkommen...

allerdings würde ich auch mal sagen, dass männer das sehr wohl können, allerdings müsste frau sie auch mal machen lassen biggrin.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 May 2005, 14:46
avatar
Leisetreter
********

Punkte: 1723
seit: 20.10.2004

QUOTE (Brownie83 @ 04 May 2005, 12:30)
Von den 40 anwesenden Frauen sehen 20 aus wie Angela Merkel, 8 kommen aus China und sitzen eh immer in der ersten Reihe, 7 sehen gut aus, haben aber seit 12 Jahren einen festen Freund und 5 sehen ziemlich geil aus, sind aber von 849 anderen Männern umringt und man muß sich auf einer Warteliste einschreiben!

Wie nappi schon sagt, ist da einiges Wahres dran. Aber man sollte echt nicht so blauäugig sein und nur den Mädels im eigenen Studiengang hinterherlaufen. Den Horizont erweitert man bstimmt nicht, wenn man als Pärchen in der Vorlesung sitzt. Da bieten einem andere Fakultäten meistens weitaus mehr. wink1.gif
Aber das ändert nix daran, dass eine gesunde Frauenquote (oder auch anders herum) angenehm ist. Ich persönlich finde, dass ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis gut für das allgemeine Arbeitsklima ist.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 May 2005, 14:49

Neuling


Punkte: 8
seit: 03.05.2005

Ich bin der Meinung, dass es immer noch genügend Kindergartenplätze gibt, und warum sollte man sein Kind nicht auch dort lassen. Früher - ja, auch in der DDR - hat das funktioniert und wenn man will geht das heute auch noch! Man muss es deswegen nicht gleich machen wie in den USA, wo die Eltern dann jedes Jahr ein neues Au-Pair haben. Aber meine Eltern haben auch beide gearbeitet und ich war jeden Tag im Kindergarten und der -grippe und nicht bei meiner Oma. Und ich denke nicht, dass es mir geschadet hat!

Allerdings habe ich gehört, das Erziehungsurlaub immer nur einer machen kann, also das man den nicht aufteilen kann zwischen Mann und Frau, und da könnte man was unternehmen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 May 2005, 14:58

Neuling


Punkte: 8
seit: 03.05.2005


@olm1

Also wenn eine Frau mehr verdient als ein Mann, dann muss sie genauso unterhalt zahlen wie umgedreht. Es kommt eben nur nicht so häufig vor!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 May 2005, 15:05
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Nunja ..zuerst gibt es Kinderkrippe und Kindergarten. Der Kindergarten ist eher eine Halbtagsvormittagsinstutition und ausserdem nicht für Schulkinder geeignet. Weiterhin liegt nur in Ostgebieten die Betreuungssituation noch über dem Durchschnitt. In Bayern z.B. bekommen lediglich 12% aller Kinder einen Kindergartenplatz. Krippen gibt es noch weniger.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 May 2005, 15:15
avatar
meeresalge
*********

Punkte: 3228
seit: 27.11.2003

Ich sag doch: ab ins Internat lol.gif

@chris Klar können Männer auch putzen. Aber wenn ich mir da mal meine Lieblings-bsp-männer-WG anschaue... wieso tun sie es nur so selten? dev.gif
[fairness]zugegebnerweise ist es meistens danach auch wirklich sauber... zumindest wenn der eine putzt...[/fairness]


Mich würde mal intressieren wieviele der hier anwesenden Frauen tatsächlich solche Fördermöglichkeiten in Anspruch genommen haben?

Dieser Beitrag wurde von aMy: 04 May 2005, 15:19 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 May 2005, 15:19

Neuling


Punkte: 8
seit: 03.05.2005

Ja, das ist ein Problem, das nicht erst seit gestern existiert, an dem sich allerdings scheinbar nix zu ändern scheint
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 04 May 2005, 15:20

Neuling


Punkte: 8
seit: 03.05.2005

die bemerkung ging an chris
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: