|
Allgemein und als Informatiker
|
|
 25 May 2005, 11:05
|
1. Schein 
Punkte: 13
seit: 23.05.2005
|
Servus,
also, ich habe da mal ein Paar Fragen, speziell zum Wohnen in Dresden. Ich möchte ab dem Wintersemester 2005 anfangen Informatik zu studieren. Da habe ich erst einmal eine allgemeine Frage zum Wohnen. Ich werde mich wahrscheinlich für ein Wohnheim entscheiden. Auf dem Wohnheimantrag muss man ja angeben, in welchem Monat man die Wohnung beziehen möchte. Meine Frage: Was ist günstiger, zum ersten September oder ersten Oktober? Ich muss ehrlich sagen, 1. September ist mir etwas zu zeitig, da ist ja immerhin noch 1 Monat bis zum Semesterbeginn. Allerdings ist mir 1. Oktober auch etwas zu spät, da ich einen der Brückenkurse besuchen wollte und der beginnt am 27.9. Somit müsste ich mir für die fehlenden Tage noch eine Bleibe suchen, oder kann man auch ein zugesagtes Wohnheim erst Mitten im Monat beziehen?
Meine zweite Frage bezieht sich jetzt direkt auf das Wohnen als Informatik-Student. Was ist günstiger als Wunsch anzugeben? Einen Platz im Wohnheim in Johannstadt oder in der Nähe des Campus, da ja der Informatik-Neubau bald entsteht und ich gehört habe, dass viele Vorlesungen auf dem Campus stattfinden, die Fakultät befindet sich ja aber in Johannstadt. Was ist da die bessere Wahl? Wie weit ist es eigentlich von Johannstadt bis zum Campus? Wie kommt man da am besten zurecht - Fahrrad oder ÖPNV?
Das war's erst mal.
Ich hoffe, ein Paar erfahrene Studies können mir weiterhelfen.
Danke Seigie
|
|
|
|
|
 25 May 2005, 11:25
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Die Zweigbibliothek der Informatik zieht zum August an den Campus, bis spätestens 2006 soll auch die Fakultät folgen. Ausserdem finden alle Vorlesungen im Grundstudium am Campus statt. Von daher scheint es zukunftssicher zu sein, einen Platz am Campus auszuwählen Von der Fakultät auf den Campus braucht man mind. 20 Minuten, besser ist es aber 30 Minuten mit den Öffentlichen einzurechnen. Mit dem Fahrrad kommt man schneller, allerdings liegt der Campus auf einem Berg, von daher besteht einige Schwitzgefahr.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 25 May 2005, 11:41
|
Neuling
Punkte: 7
seit: 25.05.2005
|
Willkommen in Dresden (wenn es so weit ist)! Du hast eine gute Wahl getroffen, bin auch zum studieren nach DD gekommen! Wegen Deiner Anfrage - ich selbst habe noch nie in einem Studentenwohnheim gewohnt, aber schon viele Freunde dort besucht. Ein bessere Alternative ist ein WG Zimmer, Du bekommst dies guenstiger und auch groesser und die Hauptsache ist, Du hast schon einmal ein paar Leute, mit denen Du etwas unternehmen kannst!
|
|
|
|
|
 25 May 2005, 13:58
|
1. Schein 
Punkte: 13
seit: 23.05.2005
|
Nun, welche Wohnheime in Campusnähe könntet ihr mir denn empfehlen? Saniert wäre nicht schlecht, Internet-Anschluss ist ein Muss und Parkplätze wären auch nicht schlecht. Ansonsten bin ich nicht all zu anspruchsvoll.
|
|
|
|
|
 25 May 2005, 15:02
|

3. Schein   
Punkte: 222
seit: 12.04.2004
|
na das gutz mal net außen vor lassen liegt auch ungefähr 10 min vom Campus weg, Internet is da und ein Parkplatz findet sich hier eigentlich auch immer (außer wenn sich halb dresden überlegt in Winner zu fahren und die dann zweite Reihe parken und man mit dem auto weder nen parkplatz findet bzw. wegfahren kann!) Die Zimmer hier sind (wenn sie dann mal gestrichen sind) eigentlich ganz schön, der gutzclub liegt direkt im haus und zum CM is es uach net weit! Dieser Beitrag wurde von med.ex: 25 May 2005, 15:02 bearbeitet
--------------------
Schenke mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut Dinge zu ändern, die in meiner Macht stehen und die Weisheit das Eine vom Anderen zu Unterscheiden.
|
|
|
|
|
 25 May 2005, 15:09
|

De Puta Madre       
Punkte: 1001
seit: 01.10.2003
|
Also die Hochschulstrasse die wirklich direkt am Hörsaalzentrum wird der Reihe nach jetzt zum Wintersemester renoviert. Ich weiss aber nicht genau in welchem Zeitraum und wie lange das dauert. Falls Du das "falsche" Wohnheim ausgesucht hast, könnte es sein, dass die die gleich nach einem Semester wieder rausschmeissen, aber ganz genau weiss ich das nicht.
Das Wohnheim Zeunerstrasse müsste am nähesten an der neuen Fakultät liegen, also ca. 1000 m Fussweg. Da wohnt man in einer Etage in einer WG zusammen. Es ist teilsaniert. Der sanierte Teil ist natürlich teurer.
Dann gibts natürlich den riesigen Wohnheimblock Wundtstrasse. Von total herunterkommenden bis superneusanierten Wohnheimen ist alles da. Die sanierten Wohnheimzimmer sind allerdings für Dresdener Verhältnisse nicht billig. Du kannst da auch schon bis zu 230 Euro pro Einzimmerappartement zahlen. Musst halt gucken wie dein Anspruch und Portemonnaie ist. Die unsanierten Wohnheimzimmer in der Wu würd ich Dir nicht empfehlen. Hab nichts gutes von gehört.
Darüberhinaus gibts noch Wohnheime in der Reichenbachstrasse und Gutzkowstrasse die ne Strasse weiter weg vom Campus stehen, aber immer noch in der Nähe sind. Der Nachteil vom Gutzkow ist das keine direkte Bahnverbindung vor der Tür ist, man also noch zur Bahnstation je nach Ziel 1-2 km laufen muss.
Die nächstgelegenen sind Fritz-Förster-Strasse und St.Petersburger. Die Zimmer der Wohnheime sind da ziemlich klein. Mehr weiss ich nicht darüber.
Direkt an der P5 ist noch das Wohnheim Parkstrasse. Das sieht von aussen ziemlich heruntergekommen aus, aber wie es drinnen aussieht weis ich net.
Internet-Anschluss haben alle Wohnheime. Diesen stellt je nach Wohnheim entweder die AG DSN oder das Studentenwerk zur Verfügung. Die meisten oder fast alle müssten mittlerweile 100Mbit Anschluss haben. Die Hochschulstrasse ist glaube ich über Laserlink, die Wundtstrasse über Lichtwellenleiter an das URZ der TU angeschlossen.
Da ich kein Autofahrer bin, weiss ich nicht, obs Parkplatzprobleme gibt.
Achja zieh auf keinen Fall in einen Wohnheim in die Johannstadt. Lohnt sich nicht, da die Fak. ja eh umzieht.
Wenn Du Geld für Möbel hast oder eh komplett umziehen willst, ist ne WG natürlich ne günstige und gute Alternative.
--------------------

|
|
|
|
|
 25 May 2005, 15:14
|

3. Schein   
Punkte: 222
seit: 12.04.2004
|
Zitat(Binhpac @ 25 May 2005, 15:09) Der Nachteil vom Gutzkow ist das keine direkte Bahnverbindung vor der Tür ist, man also noch zur Bahnstation je nach Ziel 1-2 km laufen muss.  Na so weit is es nu auch wieder net, bis zur 3/8 ca. 500-600m und zum Lenne Platz ungefähr 10min laufen...und die72/76 fährt ja direkt an der Uhlandstraße, das sind vielleicht 3min zulaufen...
|
|
|
|
|
 25 May 2005, 15:26
|

3. Schein   
Punkte: 222
seit: 12.04.2004
|
@Binh..kommt ja auch drauf an wo ihr losgelaufen seid  aber ich glaub wenn man das jeden tag läuft kommt einem das net mehr ganz so weit vor, bzw. man weis dann wie lang man ungefähr braucht...Laut dvb sinds von Gutzkowstraße Kreuzung Reichenbachstraße bis zum Studentenwerk Fritz - Löffler Straße 0,6km Zum Bahnhof is es von hier ja uach net weit...habs gestern in 8 min geschafft  und dann hatte die blöde bahn verspätung... aber nochmla ontopic: das gutz is prinzipiell schon schön soll heißen im vgl. zu einigen anderen wohnheimen gibts hier keine kakerlaken, schimmelt nix (außer man legts drauf an), hausmeister kümmert sich immer sofort um anfallende mängel und die admins sind auch in ordnung! Nachteil is (aber ihc glaub das is bei jedem wohnheim so) wenn die WG net stimmt und man leute bei hat die ihr zeug in der küche etc vergammeln lassen bzw. sich ausm putzen usw konsequent raushalten...aber die meisten geben sich glaub ich ganz gut mühe. Ein freund von mir wohnt in der hss und der fühlt sich dort ganz wohl, is aus der gerok her gezogen, is wohl net so aufgebaut wie hier mit flur und links und rechts die zimmer sondern eher wie wohnungen. soviel von mir Dieser Beitrag wurde von med.ex: 25 May 2005, 15:30 bearbeitet
|
|
|
|
|
 25 May 2005, 15:38
|

Wieder-Dresdner    
Punkte: 401
seit: 27.04.2004
|
Zitat(Binhpac @ 25 May 2005, 15:09) Direkt an der P5 ist noch das Wohnheim Parkstrasse. Das sieht von aussen ziemlich heruntergekommen aus, aber wie es drinnen aussieht weis ich net.
direkt an der p5?? was meinst denn damit? ich wohn jedenfalls inner parkstraße - und es sieht aussen bescheiden aus, innen ist's aber saniert (jedenfalls die 5). in der 6 hat man dagegen vollkommenden freiraum - nicht saniert und unmöbliert. verkehrsgünstig ist's auch - in die uni kommt man zwar nur mit den schon angesprochenen buslinien 72/76 - dafür ist der weg ins zentrum (9/10/11) und in die neustadt (13) recht günstig. und zur johannstadt kommt man auch schnell (mit 13 und 75). und last but not least - man hat nen studentenclub (P5) gleich unten mit drin! *schleichwerbung* also ich finds ideal!
--------------------
Heute studiert jeder Zweite an der Uni sein späteres Hobby für die Arbeitslosigkeit! Elmar Kupke
Wer in den Fußstapfen eines anderen wandelt, hinterläßt keine eigenen Spuren. William Shakespeare
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|