|
Offene Sonntage der SLUB
Antworten
|
|
 22 Jun 2005, 09:35
|

5. Schein      
Punkte: 766
seit: 05.08.2004
|
Zum Thema "SLUB am Sonntag".
Ich finde die offenen Sonntage nicht gut, denn:
1. Es gibt immer mehr zu tun als man Zeit hat - 7 Tage statt nur 6 Tage zu studieren wird dieses Problem nicht beseitigen.
2. Es ist gut, wenn der Mensch einen Tag Ruhepause hat. Wer das nicht einsieht sollte eine Zwangspause machen, wenn die Slub zu ist.
3. Ein arbeitsfreier Ruhetag funktioniert nur, wenn dieser Tag für alle derselbe ist - in unserem Fall der Sonntag, denn: Dann haben auch die anderen Menschen Zeit für gemeinsame Unternehmungen usw., denn die Geschäfte, die Unis, die Schulen, die Büros etc. sind zu. Dann fahren weniger Autos, der Alltag findet eine Unterbrechung.
6 Tage sollst Du studieren, am 7. Tag aber bist Du Mensch, da darfst Du sein.
|
|
|
|
|
 22 Jun 2005, 15:04
|

meeresalge         
Punkte: 3228
seit: 27.11.2003
|
Zitat(Theo @ 22 Jun 2005, 09:35) 3. Ein arbeitsfreier Ruhetag funktioniert nur, wenn dieser Tag für alle derselbe ist - in unserem Fall der Sonntag, denn: Dann haben auch die anderen Menschen Zeit für gemeinsame Unternehmungen usw., denn die Geschäfte, die Unis, die Schulen, die Büros etc. sind zu. Dann fahren weniger Autos, der Alltag findet eine Unterbrechung.  Nur mal so nebenbei... es gibt IMMER welche die Sonntags arbeiten müssen. Sei es der Pfarrer in der Kirche (!!!) oder der Bäcker der mir meine Sonntagsbrötchen backt, der Kassierer an der Tanke, der Servicekräfte in Restaurants, Kneipen und Biergärten, Busfahrer,... irgendwie geht da nach deiner Logik was nicht auf... Man sieht halt immernur das was man sehen will... Dieser Beitrag wurde von aMy: 22 Jun 2005, 15:05 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|