Zitat(Martschi @ 25 Jun 2005, 16:59)
Du musst hinter die Analogie schaun, was wollen die DrittländerBewohner denn mit BAFöG. Man. Das macht so kein Spass.

Das ist mir schon klar.
Zitat
Um das in den Kontext der Drittländerbewohner zu portieren:
Jeder Mensch, ob arm, ob reich oder aus Drittländern oder sonstwie, hat erstmal ein Recht darauf eine gehörige POrtion Grundlagen zu bekommen. Sei es Arznei (für die Gesundheit), Bildung (für den Wiederaufbau) oder KOndome (dass dann doch nich so viele mit aufbaun helfen) um allen die selbe Chance zu geben, eine Plattform, einen Start. So erfüllen Sie die Vorrausetzungen ihr Leben zu führen, sich um Lebensmittel und Wasser zu kümmern. Ob dann auch Essen da ist, das haben sie selbst in der Hand.
Du hast das Problem immer noch nicht verstanden. Damit Bildung und was weiß ich nicht alles überhaupt Sinn macht, müssen die Kinder erst einmal
überleben. Und dazu brauchen sie was zu essen und zu trinken. Keine Bücher. Du musst erstmal einen gewissen Lebensstandard aufbauen, bevor du ihnen etwas beibringen kannst.
Und damit wären wir bei der Realität. Die sieht nämlich so aus, dass die Kinder nicht in die Schule gehen, weil sie arbeiten müssen, um ihren Familien das Überleben zu sichern. Im Übrigen setzen sie Menschen sort unten nicht so viele Kinder in die Welt, weil sie keine Kondome haben, sondern weil das dortige System darauf baut, dass die Kinder im Alter die Eltern ernähren - und viele Kinder damit eine gesicherte Zukunft bedeuten.
Ergo kannst du dort so viele Schulen hinsetzen, wie du willst und du kannst den gesamten Kontinent mit Kondomen bestreuen - ändern wird sich dadurch nichts, wenn du keine Grundversorgung bieten kannst.
@medikamente: Gegen die meisten einheimischen Krankheiten können sich die Stämme sowieso selbst schützen. Dummerweise wird ihnen nur gerne eingeredet, die westliche Medizin sei das non plus ultra und ihre jahrhundertealte Erfahrung nichts wert.
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.
... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...