|
doping im radsport
|
|
 02 Jul 2005, 20:34
|

A limão     
Punkte: 524
seit: 31.05.2004
|
bezugnehmend auf mimis aussage in "tdf 2005": ...oder haben so moderne mittel, die noch nicht bekannt sind und für die es erst recht keine tests gibt
--------------------
"Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder mag?", Albert Einstein
"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken.", Mahatma Gandhi
"Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral" "Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.", Bertolt Brecht
---- __0 ------------ 0 ---- \ >, -----.----- <, ._ (_)/(_)__---- ___))___
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 02 Jul 2005, 21:06
|

rationaler Idealist       
Punkte: 1233
seit: 01.10.2003
|
Es fragt sich auch, ob die Überführung gewünscht ist, denn welcher Veranstalter verliert schon gern (gute) Fahrer während seiner Rundfahrt und müsste seine Veranstaltung ständig im Zusammenhang mit Doping hören?
P.S. Auffällig am Radsport ist doch, dass es bei den Spitzenleuten große Zeitunterschiede gibt.
--------------------
Was haben ein Mann und ein Gebrauchtwagen gemeinsam? Beide sind leicht zu kriegen, billig und unzuverlässig.
Zu fällen einen schönen Baum Braucht's eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, Braucht er, bedenk es, ein Jahrhundert
Früher morgens wach ich auf - 16 Uhr 10, die ganze Welt scheint sich um mich zu drehen. Nur im Magen fühle ich mich nicht so recht, eins von den 30 Bierchen gestern war wohl schlecht.
|
|
|
|
|
 02 Jul 2005, 22:32
|

Physically Peter         
Punkte: 2366
seit: 09.11.2004
|
hmm bin wohl der einzige der "tour de france" gähnend langweilig findet aber zum thema dopping: was auffällig ist, dass fast alle topfahrer irgend ne krankheit haben/gehabt haben, wodurch es ihnen erlaubt ist, legal leistungssteigernde mittel zu sich zu nehmen. (insbesondere bei solchen extremen ausdauersportarten) als kern gesunder mensch hat man da eigentlich keine großartige chance was zu reißen. P.S. ich weiß, daß das ziemlich krass und reißerisch klingt, aber diese aussage kommt von nem ehemaligen trainer/sportlehrer von mir, als wir im untericht das thema dopping hatten...
--------------------
Hier steht nichts Coca-Cola und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company; koffeinhaltig
|
|
|
|
|
 02 Jul 2005, 22:56
|

Think About       
Punkte: 1099
seit: 28.04.2004
|
Zitat(baren @ 02 Jul 2005, 21:06) Es fragt sich auch, ob die Überführung gewünscht ist, denn welcher Veranstalter verliert schon gern (gute) Fahrer während seiner Rundfahrt und müsste seine Veranstaltung ständig im Zusammenhang mit Doping hören?
Seit dem Festina-Skandal hat die Tour das schon durch. Ehrlich gesagt kotst es mich an, dass dies schon wieder los geht. Für mich sind alle solange unschuldig bis ihre Schuld bewiesen ist! Durch solche Beschuldigungen zieht man jede sportliche Leistung in den Dreck, nur weil man neidisch und eifersüchtig ist! Das interessante ist doch eigentlich das man mit Doping nicht viel erreichen darf, denn die Topplatzierten werden getestet und somit überführt. Zitat(1tein @ 02 Jul 2005, 21:53) Aber wenn ein Fahrer mit Abstand über (mit diesem Jahr) 7 Jahre nach schwerer Krankheit wohl gemerkt den Radsport so dermaßen dominiert, so sagt mir mein gesunder Menschenverstand: Da ist irgend etwas faul! Oder? Ich kann mich ja auch irren ... .
Du kannst mir nicht erzählen das jemand seit 6 Jahren nicht überführt werden kann! Das sagt mir zumindest mein gesunder Menschenverstand. Zitat(Gizz @ 02 Jul 2005, 22:32) was auffällig ist, dass fast alle topfahrer irgend ne krankheit haben/gehabt haben, wodurch es ihnen erlaubt ist, legal leistungssteigernde mittel zu sich zu nehmen. (insbesondere bei solchen extremen ausdauersportarten) als kern gesunder mensch hat man da eigentlich keine großartige chance was zu reißen.
Wenn man seinen Körper extremen Belastungen aussetzt kann manche körperliche Unzulänglichkeit zu Tage kommen, die man unter normalen Bedingungen nicht erkennen würde. Einige entstehen auch durch die köperliche Überbelastung selbst.
--------------------
-Der Unschuldige existiert nur so lange, bis er unvermeidlich zum Täter wird! -Zufall ist der Ausdruck der Unfähigkeit des menschlichen Geistes die Zusammenhänge zu erkennen. - Warum gerät Mann/Frau immer an die/den "Falschen"? Weil die "Falschen" das verstellen besser beherrschen als die "Richtigen" das selbst sein!
|
|
|
|
|
 03 Jul 2005, 01:30
|

lowdesertpunk         
Punkte: 3684
seit: 01.10.2003
|
ich finds auch ziemlich nervig, dass radsport immer wieder zwanghaft mit doping in verbindung gebracht wird. ich kanns nich wirklich beurteilen, obs wirklich die meisten betrifft, oder obs, wie ich glaube(n möchte), nur schwarze schafe sind.
mal hypothetisch angenommen, es is so, wie böse mäuler plappern, dass tatsächlich alle dopen. was würde passieren, wenn man alle beschränkungen aufheben würde. hätten wir wieder ne chancengleichheit? es gäbe 2 möglichkeiten: entweder alle hörn auf, weils keinen wirklichen vorteil mehr bringt und man sich nur selber schadet. dann wär alles prima. leider wär die warscheinlicher variante, dass man sich erfolg mehr oder minder 'erkaufen' könnte und unehrenhafte leute eben das tun würden, während 'ehrenhafte' fahrer nie zum verdienten respekt kommen würden... die theorie behinhaltet jetz die annahme, dass doping auf lange frist die gesundheit negativ beeinträchtigt...
--------------------
» Stoner rock doesn't bother me. If thats what the people decide to call this musical movement then so be it. I just hope it doesn't become too formulaic. There is nothing wrong with Black Sabbath riffs and songs about weed ... I would just like it to evolve musically as much as stay the same. That way we can talk about stoner rock in 15 years and it will still be a vital and credible thing. « (Brant Bjork)
|
|
|
|
|
 03 Jul 2005, 09:07
|

6. Schein       
Punkte: 1339
seit: 27.01.2005
|
Zitat(Atanasoff @ 02 Jul 2005, 22:56) Ehrlich gesagt kotst es mich an, dass dies schon wieder los geht. Für mich sind alle solange unschuldig bis ihre Schuld bewiesen ist! Durch solche Beschuldigungen zieht man jede sportliche Leistung in den Dreck, nur weil man neidisch und eifersüchtig ist!  so sieht es aus! Zitat Das interessante ist doch eigentlich das man mit Doping nicht viel erreichen darf, denn die Topplatzierten werden getestet und somit überführt. Du kannst mir nicht erzählen das jemand seit 6 Jahren nicht überführt werden kann! Das sagt mir zumindest mein gesunder Menschenverstand. denke ich auch Zitat Wenn man seinen Körper extremen Belastungen aussetzt kann manche körperliche Unzulänglichkeit zu Tage kommen, die man unter normalen Bedingungen nicht erkennen würde. Einige entstehen auch durch die köperliche Überbelastung selbst.
und da ihr euch hier wieder alle auf lance bezogen habt: er weiß einfach was schmerz und kraftlosigkeit ist. außerdem hatte er die möglichkeit (durch seine krankheit und den damitverbundenen fett-/muskel-/gewichtsabbau) seinen körper neu "aufzubauen". ein mann wie er, fährt nicht rad um zu verlieren! ich könnte mir auch vorstellen, dass die angst zu verlieren, berge versetzen kann und in diesem fall zu diesen unglaublichen leistungen führt!
|
|
|
|
|
 03 Jul 2005, 11:57
|

4. Schein    
Punkte: 467
seit: 07.12.2004
|
Zitat Der Teamchef von Festina hat mal sinngemäss in einem Interview gesagt, sie hätten 2005 gedopt was nur ging, und die anderen Teams sind Ihnen trotzdem davon gefahren.
Radsport ist doch nur das Wettrennen der Pharma-Versuchskaninchen ;D Kann garnich sein, Festina (als Team) gibts seit ihrem Skandal 98 net mehr... Ausserdem frag ich mich wo die 2005 gedopt haben wollen, die Tour ging ja erst los :P Aber hat ma einer von euch das Buch von diesem Festina-Heini gelesen? Is schon echt krass... 1. War das komplette Team gedopt und 2., was die sich alles ham einfallen lassen... N mit Urin gefülltes Kondom im Arsch (wärend des gesamten Rennens), an dem ein kleiner, mit Schamhaar-Imitat getarnter Schlauch anliegt... Bei der Urinprobe am Etappenende mal kräftig die Arschbacken zusammengekniffen, und schon hat man ne saubere Probe...
|
|
|
|
|
 03 Jul 2005, 12:02
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
.. ich sag es mal anders, ohne das es so negativ rüberkommt. Sportler ernähren sich alle "sportbewußt", da sind sich glaube ich alle einig. Auch klar ist doch, dass man mit gezielter Ernährung gewisse gewünschte Erfolge erziehlen kann. Wer zum Beispiel viel Fleisch isst, füllt damit seinen Creatinspeicher. Creatin bringt kurzzeitig mehr Leistung. Wer viel Bananen isst führt seinem Körper viel Magnesium zu. usw.. Desweiteren gibt es unzählige Pflanzen, die Leistungssteigernde Eigenschafften haben. Alle kennen Kaffee, schwarzen Tee und Guarana, das sind aber natürlich längst nicht alle. Da gibt es noch viel viel mehr . Es wird also nach solchen Eigenschaften der einzellnen Planzen, oder auch Plfanzenkombinationen, sowie Mineralstoffkombinationen usw. gesucht. Wird sowas gefunden wird es auch genommen und zwar völlig legal.
Was ich damit sagen will ist, dass alle irgendwas nehmen was leistungssteigernd wirkt und wenn einige Leite mehr Ahung haben als andere, dann haben die dadurch auch einen Vorteil ohne das man sie dafür belangt. Amerika ist uns da weiter vorraus, dass ist auch kein Geheimniss. Das nur syntetisch herrgestellte Stoffe leistungsteigernd wirken ist auch nicht wahr ...
|
|
|
|
|
 03 Jul 2005, 12:51
|

Physically Peter         
Punkte: 2366
seit: 09.11.2004
|
Zitat(atansoft) Wenn man seinen Körper extremen Belastungen aussetzt kann manche körperliche Unzulänglichkeit zu Tage kommen, die man unter normalen Bedingungen nicht erkennen würde. Einige entstehen auch durch die köperliche Überbelastung selbst. ja aber was auffällig ist, dass das dann meist krankheiten sind, die medikamente erfordern deren wirkstoffe normalerweise verboten wären, da sie (natürlich rein zufällig) die gleiche wirkung haben wie die sonst "verwendeten" dopingmittel. aber indirekt bestätigst du ja auch die annahmen. -> ohne "krankheit" keine chance zu gewinnen Dieser Beitrag wurde von Gizz: 03 Jul 2005, 13:20 bearbeitet
|
|
|
|
|
 17 Jul 2005, 22:19
|
2. Schein  
Punkte: 78
seit: 30.06.2005
|
Zitat(Chino @ 17 Jul 2005, 17:36) 15. EtappeLance ist von einem anderen Stern  Lance Armstrong ist ein Betrüger. Selbst wenn man nur die Fakten nimmt. Armstrong hatte Krebs und wurde deswegen stark medikamentös behandelt, sein Körper wurde neu aufgebaut. Zu diesem Zeitpunkt hätte man ihn lebenslang für Profiradrennen sperren müssen. Es ist nicht die Frage, ob es unfair ihm gegenüber gewesen wäre. Es ist der Fakt das es allen anderen Profirennfahrn, vor allem Zülle Beloki und Klöden, gegenüber unfair gewesen ist, einen Fahrer mit derart stark manipulierten Zellen weiter faheren gelassen zu haben
--------------------
Komm nach Berlin und du siehst wie sich die Leute hier boxen!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|