_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 433 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 07 Jul 2005, 08:52
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

ich habe gerade meine frühstückszeitungslektüre eingenommen und bei folgendem artikel habe ich doch unwillkürlich immer wieder an diese seite denken müssen:

Die besten Freunde kommen nie zu Besuch

Viele Jugendliche knüpfen ihre sozialen Beziehungen hauptsächlich im Internet. Sehr bequem: Wer stört, wird weggeklickt. Wirkliche Nähe kann so nicht entstehen

der ganze artikel in der taz

Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 07 Jul 2005, 08:52 bearbeitet


--------------------
Lacht kaputt, was euch kaputt macht!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2005, 10:26

3. Schein
***

Punkte: 199
seit: 09.12.2004

Ja, das ist schon sehr traurig, wenn "Freundschaften" nur noch virtueller Art sind. Auch wenn man sich sehr gut versteht und über vieles reden kann, fehlt doch die körperliche Nähe eines Freundes. Mal ein Streicheln oder ein Knuff oder eine nette Geste. Selbst ein Lächeln kommt real viel glaubhafter rüber als dies hier => smile.gif !!!

Aber das ist nun mal der Fortschritt ... jeder will ihn, aber keiner denkt an die Konsequenzen.

Vielleicht sollte man auch mal überlegen, wann man den letzten BRIEF geschrieben hat?! Heute geht doch fast alles nur noch per SMS oder Mail. Dabei ist ein Brief mit persönlicher Note einmalig und kann nix ersetzen!
Ich schreibe oft Briefe oder mal ne Karte so zwischendurch an Freunde oder die Family...

Bin übrigens grad dabei einen zu schreiben thumb_yello.gif

In diesem Sinne...ein Loblied auf alle meine Freunde!!! serenade.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2005, 10:49
avatar
Dr. Jan Itor
*****

Punkte: 693
seit: 09.04.2005

das die meisten freundschaften über internet geknüpft werden kann ich so nicht ganz unterstreichen. es entspricht zwar der wahrheit, dass man hier die meisten neuen bekanntschaften macht, aber die wenigsten davon werden auch wirklich zu freunden. zumindest nicht nach meiner definition von freund. ich hab allerdings auch schon leute über internet kennengelernt, mit denen dann stundenlang über icq geredet und bin sie schliesslich auch besuchen gefahren (mit übernachtung) und dabei hat es sich nicht um ne frau gehandelt wink.gif

und "wer stört wird weggeklickt": ja das finde ich wunderbar. mache ich auch immer. warum sich über irgendwelche deppen aufregen? im echten leben hat man zwar nicht die möglichkeit, aber das ist imho auch gut so. gleichgültigkeit ist im grunde eh schon ein viel zu wichtiger grundsatz unserer gesellschaft.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2005, 11:13
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

So, hab das ganze mal ins Offtopic geschoben, denn was das mit eXma direkt zu tun haben soll, ist mir etwas schleierhaft. Sicher kann man einen Bezug herstellen, dass man sich ja über eXma nur virtuell kennenlernt, aber das reicht nicht aus wink.gif


Ob man Freunde übers Internet kennenlernen kann oder nicht, bleibt wohl jedem selbst überlassen. Es gibt Menschen, die lernen ihren Mann fürs Leben im Internet kennen, andere wiederum haben gar keinen Bock darauf und wollen nur mal schnell andere verarschen. Generell lassen sich denk ich leichter im Internet Freundschaften anknüpfen, da dort das Äussere nicht so viel zählt. Ausserdem ist man nicht so auf seinen Freundeskreis festgefahren. Im wirklichen Leben kommt man, vor allem in kleineren Städten, nicht ganz aus seiner Haut, aus dem Freundeskreis oder aus den Locations, in die man immer geht. Das ist im Internet anders.
Andererseits bietet das Internet die Möglichkeit schnell viele Leute kennenzulernen. Dass man nicht zu allen den megaguten Draht aufbauen kann, sollte allen klar sein. Weiterhin funktioniert das Internet auch über lange Distanzen. Enge Freundschaften baut man dann doch eher zu Leuten auf, die in der Nähe wohnen, mit denen man sich oft treffen kann.
Man vergleiche nur einmal (wenn man denn zum Studieren in eine andere Stadt weit weit weg gezogen ist), wie sich das Verhältnis zu alten Schulfreunden ändert. Klar, man ist noch gut Freund mit ihnen, man versteht sich, wenn man sich trifft, aber ansonsten nimmt die Kommunikation zu denen, die man nicht gerade als sehr gute Freunde betitelt rapide ab.

Die beiden Hauptursachen für eine gute Freundschaft würde ich als solche betitlen:
1. Man unternimmt häufig etwas zusammen.
2. Der Kreis der guten Freunde ist sehr eingeschränkt.

Das wäre jetzt kein Internetspezifisches Problem. Dies kann einem auch sehr wohl im Studium, oder dort, wo man viele Leute kennenlernt passieren. Selbst in der eigenen Klasse wird nicht jeder zu einem guten Freund. Auch ist es eher ein Eltern/Kinder Problem, wenn die Jugendlichen vor dem Internet versacken. Früher wurde der Fernseher als Babysitter verwendet, heute ist es eher das Internet. Wobei dieses viel bessere aktive Kommunikation bietet.

Wieso Wombat1st nun immer an eXma denken muss ist mir schleierhaft. Gerade hier läuft es nun nicht so steril ab, wie im Internet. Jeder der an eXma teilnimmt hat die Möglichkeit andere User persönlich kennenzulernen, indem er z.B. Montags ins P5 zu Hard eXma geht, oder an anderen Aktionen teilnimmt.
Ich denke, es ist jedem seine eigene Sache, inwieweit er Freundschaften aufbaut. Das Internet hilft in diesem Falle als Vermittler, mehr kann nicht getan werden.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2005, 12:56
avatar
alleingelassen.
*********

Punkte: 9598
seit: 22.10.2004

In dem Artikel wird wohl eine 17jährige als Beispiel genannt, .. daher weiß ich nicht genau, ob da ein Generationsunterschied besteht (bin scho bissl älteres Semester). Insgesamt haben wir in Dtl. 51,1% Onliner und da ist es klar, dass über das Medium auch Freundschaften gepflegt werden. Zudem ist das Nutzungsverhalten unterschiedlich: Mädels z.B. chatten mehr als Jungs usw...
Müsste man sich mal genauer anschauen, die Problematik -> Initiative 21 und dann vielleicht nochmal qualitativ nachschauen....

Insgesamt sehe ich das Problem für mich nicht, denn ich nutze das Internet eher zum pflegen bereits vorhandener Freundschaften oder zum schaffen neuer.

#abd


--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2005, 14:06
avatar
Vereinsschwein
***

Punkte: 327
seit: 03.04.2005

tja

Dieser Beitrag wurde von DSM: 07 Jul 2005, 15:04 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
schildkroet
post 07 Jul 2005, 14:39
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





sooo ich klicke euch jetzt einfach weg! ihr seid mir alle zu intellektuell
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2005, 14:42
avatar
Dr. Jan Itor
*****

Punkte: 693
seit: 09.04.2005

nimm es bitte nicht persönlich, aber ich finde es abscheulich, wenn man jeden satz mit ein oder mehreren "!" beendet. (edit: @DSM)

"Insgesamt sehe ich das Problem für mich nicht, denn ich nutze das Internet eher zum pflegen bereits vorhandener Freundschaften oder zum schaffen neuer." < genau



@ hardexma: das klang mir bisher immer so nach exzessiven alkoholkonsum, was gibts denn da noch? biggrin.gif

Dieser Beitrag wurde von Tortenhuber: 07 Jul 2005, 14:42 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2005, 14:43

<Mitgliedertitel>
*****

Punkte: 508
seit: 20.08.2004

Hallo Herr DSM!

Wie kommen Sie nur auf die Idee, dass der überaus ehrenwerteste Herr Wombatist (hrhr) sich abfällig über dererlei Dinge geäussert hätte? Drogen?!

Clx.

p.s.: Plembe!?


--------------------
Meine Signatur ist: Keine Signatur!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2005, 14:58
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

ihr rührt mich all zu Tränen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2005, 15:20
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

@Tortenhuber:
Nunja, gemütliches Zusammensein, im Sommer gegrilltes und im Hintergrund die Berieselung durch leise aber harte Töne der Jukebox. Und natürlich die eXmaCrew zum anfassen wink.gif

Schade das DSM alles wegeditiert hat, worauf sich die nächsten 3 Postings beziehen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2005, 15:21
avatar
meeresalge
*********

Punkte: 3228
seit: 27.11.2003

*lol* sowas lieb ich doch... erst was schreiben und dann wieder wegeditieren rofl.gif

OnT:
Zitat
Gerade hier läuft es nun nicht so steril ab, wie im Internet.


lol.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2005, 17:59
avatar
Froschologe
*********

Punkte: 5016
seit: 01.10.2003

ich habe heute morgen bei frühstücken zeitung gelesen. ich mußte nunmal bei diesem artikel an eXma denken und, um es kurz zu machen:

ich wollte hier niemanden etwas durch die blume sagen oder ihn beleidigen. ich werde mich nicht dafür rechtfertigen ,daß ich diesen artikel gepostet habe. in die andere rubrik habe ich ihn einfach reingestellt, weil ich dabei an eXma denken mußte.

meine icq-nummer steht unten an jedem post dran, da kann mensch sich gerne weiter beschweren oder seine fragen beantwortet bekommen, wenn einem etwas schleierhaft ist*plümchenvordiesenteildespostshalt*
einladungen zum kaffee werden bevorzugt angenommen.

be autoagressive, be...

Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 07 Jul 2005, 18:03 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 07 Jul 2005, 19:04
avatar
out_of_order
********

Punkte: 1813
seit: 29.03.2004

also ... meine "wahren" freunde kommen mich besuchen .. do ist das ja nicht..
nur bin ich meistens nicht zu hasue .. da ich meine "wahren" freunde oft besuche..

und durch exma hab ich viele freunde kennengelernt...
das ist ein pkt den man nciht vergessen darf..


--------------------
Elfen haben doofe Ohren
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: