So, hab das ganze mal ins Offtopic geschoben, denn was das mit eXma direkt zu tun haben soll, ist mir etwas schleierhaft. Sicher kann man einen Bezug herstellen, dass man sich ja über eXma nur virtuell kennenlernt, aber das reicht nicht aus 
Ob man Freunde übers Internet kennenlernen kann oder nicht, bleibt wohl jedem selbst überlassen. Es gibt Menschen, die lernen ihren Mann fürs Leben im Internet kennen, andere wiederum haben gar keinen Bock darauf und wollen nur mal schnell andere verarschen. Generell lassen sich denk ich leichter im Internet Freundschaften anknüpfen, da dort das Äussere nicht so viel zählt. Ausserdem ist man nicht so auf seinen Freundeskreis festgefahren. Im wirklichen Leben kommt man, vor allem in kleineren Städten, nicht ganz aus seiner Haut, aus dem Freundeskreis oder aus den Locations, in die man immer geht. Das ist im Internet anders.
Andererseits bietet das Internet die Möglichkeit schnell viele Leute kennenzulernen. Dass man nicht zu allen den megaguten Draht aufbauen kann, sollte allen klar sein. Weiterhin funktioniert das Internet auch über lange Distanzen. Enge Freundschaften baut man dann doch eher zu Leuten auf, die in der Nähe wohnen, mit denen man sich oft treffen kann.
Man vergleiche nur einmal (wenn man denn zum Studieren in eine andere Stadt weit weit weg gezogen ist), wie sich das Verhältnis zu alten Schulfreunden ändert. Klar, man ist noch gut Freund mit ihnen, man versteht sich, wenn man sich trifft, aber ansonsten nimmt die Kommunikation zu denen, die man nicht gerade als sehr gute Freunde betitelt rapide ab.
Die beiden Hauptursachen für eine gute Freundschaft würde ich als solche betitlen:
1. Man unternimmt häufig etwas zusammen.
2. Der Kreis der guten Freunde ist sehr eingeschränkt.
Das wäre jetzt kein Internetspezifisches Problem. Dies kann einem auch sehr wohl im Studium, oder dort, wo man viele Leute kennenlernt passieren. Selbst in der eigenen Klasse wird nicht jeder zu einem guten Freund. Auch ist es eher ein Eltern/Kinder Problem, wenn die Jugendlichen vor dem Internet versacken. Früher wurde der Fernseher als Babysitter verwendet, heute ist es eher das Internet. Wobei dieses viel bessere aktive Kommunikation bietet.
Wieso Wombat1st nun immer an eXma denken muss ist mir schleierhaft. Gerade hier läuft es nun nicht so steril ab, wie im Internet. Jeder der an eXma teilnimmt hat die Möglichkeit andere User persönlich kennenzulernen, indem er z.B. Montags ins P5 zu Hard eXma geht, oder an anderen Aktionen teilnimmt.
Ich denke, es ist jedem seine eigene Sache, inwieweit er Freundschaften aufbaut. Das Internet hilft in diesem Falle als Vermittler, mehr kann nicht getan werden.