|
|
|
 07 Jul 2005, 12:16
|

Dr. Jan Itor     
Punkte: 693
seit: 09.04.2005
|
eben war ich beim rewe einkaufen (in dem gebäude was sich "city-center" nennt) und wie vlt einige von euch bemerkt haben prangt dort ein großes werbeschild, gleich wenn man reinkommt, mit der Überschrift "Frischegarantie". der text (sinngemäß): "wenn sie ein abgelaufenes produkt finden sollten erhalten sie von uns ein gleichwertiges oder ebenso teures produkt kostenlos". bisher hab ich mir immer nix dabei gedacht, aber heute fand ich bei den Clementinen ein schön angeschimmeltes netz. "wurscht", dachte ich mir und hab mir ein anderes genommen. an der kasse hab ich aber wieder besagtes schild gesehen und dachte mir "warum nicht". bin also wieder zu den clementinen und hab mir das verschimmelte netz geholt und wollte dann der verkäuferin deutlich machen, dass ich das nicht verschimmelte umsonst zu kriegen habe. die hat das erstmal garnicht begreifen wollen und selbst nachdem ich sie mehrfach auf die prangende werbeschrift aufmerksam gemacht habe wollte sie mir das netz dennoch berechnen. ihr hauptargument war immer wieder "haben sie noch nie irgendwo was verschimmeltes gesehen?", ja doch, aber da hänge ich mir kein "Frischegarantie"Schild in den Laden.  in dem moment hab ich dann "auf wiedersehen" gesagt und bin gegangen. > der pure Hohn, daher rufe ich hier zum rewe-boykott auf. ich selbst werd dort nie wieder einkaufen gehen, beim netto (an der HTW) gibts ne sehr nette obst/gemüse-verkäuferin. PS: und nein, es war nicht das erste mal, dass ich im rewe was verschimmeltes gefunden habe ^^
--------------------

|
|
|
|
|
 07 Jul 2005, 13:05
|
3. Schein   
Punkte: 199
seit: 09.12.2004
|
du hast mich jetz angestichelt mal gezielt dort nach verfallenem zeugs zu suchen ... den werden wir es schon zeigen ...
|
|
|
|
|
 07 Jul 2005, 14:39
|

old 's cool!         
Punkte: 9493
seit: 12.07.2003
|
im kaufland hängt auch ein schild, welches sinngemäß ausdrückt, dass man 5€ bekommt, wenn man länger als 5 minuten an der kasse stehen musste, ohne das alle kassen geöffnet sind. probier das dann dort mal, nur in den seltensten fällen bekommt man sein geld, meist wird man einfach als lügner dargestellt..
--------------------
Kleine Aster Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster! -Gottfried Benn (1912)-
|
|
|
|
|
 07 Jul 2005, 15:01
|

try to live while god says no         
Punkte: 3321
seit: 14.10.2003
|
und was willste damit erreichen? Geh doch einfach nochma in den Laden, stell Dich wieder mit dem verschimmelten Netz an die Kasse und verlang den Abteilungsleiter. aber mal abgesehn davon beziehn die das ganze darauf, dass wenn Du Dreck gekauft hast, nich draufblechen musst, um Ersatz zu kriegen und nich, wenn Du das im Laden findest. Wollte letztens so ne 3er-Packung Paprika im Plus kaufen und alle roten hatten braune Stellen. Wenn man dann davon absieht, dass der Knofi nach ner Woche in Deiner Schublade schimmelt, wennde den im Plus gekauft hast. Die wissen halt nich, dass man Knofi nich ewig lagern kann und dass er dann gelb wird und eklig riecht/schmeckt.
Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 07 Jul 2005, 15:04 bearbeitet
|
|
|
|
|
 07 Jul 2005, 15:39
|

Vordiplom     
Punkte: 644
seit: 23.04.2005
|
Ich mach mit! Meine Hauptnahrungmittelsversorgung ist aber eh der Lidl die Straße runter und der Aldi in der Altmarktgalerie.
--------------------
Dieser Beitrag enthält viele schlimme Worte und aufgrund seines Inhaltes sollte er von niemandem gelesen werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen, frage deinen Exma-Mod und lass dir deine Meinung vorkauen.
|
|
|
|
|
 07 Jul 2005, 15:56
|

A limão     
Punkte: 524
seit: 31.05.2004
|
War der Schimmel auf den Clementinen denn nicht frisch?!
--------------------
"Woher kommt es, dass mich niemand versteht und jeder mag?", Albert Einstein
"Wir haben die Pflicht, stets die Folgen unserer Handlungen zu bedenken.", Mahatma Gandhi
"Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral" "Wer A sagt, der muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, daß A falsch war.", Bertolt Brecht
---- __0 ------------ 0 ---- \ >, -----.----- <, ._ (_)/(_)__---- ___))___
|
|
|
|
|
 07 Jul 2005, 16:01
|

fuk da hataz         
Punkte: 15000
seit: 27.05.2003
|
es hat wenig zweck, jetzt zu rewe zu rennen und krampfhaft verfallene lebensmittel zu suchen. zweck der frische-aktion ist, wie luzi schon richtig bemerkt hat, zu verhindern, dass du erneut (evtl mehr) geld ausgeben musst, wenn du versehentlich lebensmittel kaufst, deren verfallsdatum schon überschritten ist. und nicht, dass du, wenn du dir ein netz clementinen aus dem regal nimmst, worin ein paar angefault sind, ein weiteres kostenlos bekommst..
dass man beim gemüsekauf auf faulige stellen achtet, sollte jedem klar sein, die gibts in jedem supermarkt.
--------------------
onkelroman war hier
|
|
|
|
|
 07 Jul 2005, 16:09
|
...      
Punkte: 806
seit: 21.09.2004
|
Zitat(yocheckit @ 07 Jul 2005, 14:39) im kaufland hängt auch ein schild, welches sinngemäß ausdrückt, dass man 5€ bekommt, wenn man länger als 5 minuten an der kasse stehen musste, ohne das alle kassen geöffnet sind. probier das dann dort mal, nur in den seltensten fällen bekommt man sein geld, meist wird man einfach als lügner dargestellt..  Sind meines Wissens nach nur 2,50 €
|
|
|
|
|
 07 Jul 2005, 16:10
|
1. Schein 
Punkte: 43
seit: 24.06.2005
|
+ zum thema Kaufland - da hat mal ein freund von mir gearbeitet und der trick bei dem spruch war, dass die nie alle Kassen aufgemacht haben, sodass der spruch nicht gelten kann
|
|
|
|
|
 07 Jul 2005, 16:11
|
<Mitgliedertitel>     
Punkte: 508
seit: 20.08.2004
|
Glotzen ufff beim Einkoofn und gut is. Habt ihr nix besseres zu tun? Und wenn man schon meint, man müsse das testen, und die wollen einem nicht das ordentliche Zeug geben, warum zieht man dann nicht mal eine richtig tolle Show auf und spielt den entrüsteten Einkäufer? Da ist endlich mal die Gelegenheit gegeben auf das Förderband zu steigen und auf die wartenden Massen herabzupredigen... Und was machst du, Tortenhuber? Ist ja wohl total erbärmlich... sorry... Clx.
--------------------
Meine Signatur ist: Keine Signatur!
|
|
|
|
|
 07 Jul 2005, 16:15
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Der Sinn des Spruches ist einfach, dass die Leute sich gut fühlen. "Das ist doch was, wenn die ihre Produkte so frisch halten, dass sie sogar bei einigen wenigen abgelaufen dem Finder eins schenken". Nicht mehr und nicht weniger. Das wirklich einer dran denkt das zu machen, ist nicht im Sinne des Erfinders. Und die meisten werden auch nicht mit dem abgelaufenen Lebensmittel dahindackeln, wegen 1,30 Euro machen sich die wenigsten auf die Socken.
Ein intressanter Ansatz wäre aber einen Kassenzettel vom Vortag für ein Produkt zu besitzen, dass schon seit einer Woche bei einem selber zu Hause im Kühlschrank schimmelt.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 07 Jul 2005, 16:20
|

Dr. Jan Itor     
Punkte: 693
seit: 09.04.2005
|
Zitat(calyx @ 07 Jul 2005, 16:11) Glotzen ufff beim Einkoofn und gut is. Habt ihr nix besseres zu tun? Und wenn man schon meint, man müsse das testen, und die wollen einem nicht das ordentliche Zeug geben, warum zieht man dann nicht mal eine richtig tolle Show auf und spielt den entrüsteten Einkäufer? Da ist endlich mal die Gelegenheit gegeben auf das Förderband zu steigen und auf die wartenden Massen herabzupredigen... Und was machst du, Tortenhuber? Ist ja wohl total erbärmlich... sorry... Clx.  ja tut mir leid dass ich nicht in dein weltbild passe. werde auch versuchen mich nicht zu ändern ... @chris: das wäre ja dann betrug
|
|
|
|
|
 07 Jul 2005, 16:55
|

Vordiplom     
Punkte: 644
seit: 23.04.2005
|
Zitat(Chris @ 07 Jul 2005, 16:15) Ein intressanter Ansatz wäre aber einen Kassenzettel vom Vortag für ein Produkt zu besitzen, dass schon seit einer Woche bei einem selber zu Hause im Kühlschrank schimmelt.
Zitat(Tortenhuber @ 07 Jul 2005, 16:20) @chris: das wäre ja dann betrug  Wird und wurde aber oft genug gemacht. Es gab ja früher mal viele Läden, die so eine Garantie mit 5,-DM Prämie gemacht haben. Aber weil so viele alte Leute und Kiddies das auf diese Weise mißbraucht haben, gibt es soweit ich weiß nur noch das Kaufland, was diese Garantie so weiterführt.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|