|
Hände weg ... .... vom Rewedreck
|
|
 07 Jul 2005, 12:16
|

Dr. Jan Itor     
Punkte: 693
seit: 09.04.2005
|
eben war ich beim rewe einkaufen (in dem gebäude was sich "city-center" nennt) und wie vlt einige von euch bemerkt haben prangt dort ein großes werbeschild, gleich wenn man reinkommt, mit der Überschrift "Frischegarantie". der text (sinngemäß): "wenn sie ein abgelaufenes produkt finden sollten erhalten sie von uns ein gleichwertiges oder ebenso teures produkt kostenlos". bisher hab ich mir immer nix dabei gedacht, aber heute fand ich bei den Clementinen ein schön angeschimmeltes netz. "wurscht", dachte ich mir und hab mir ein anderes genommen. an der kasse hab ich aber wieder besagtes schild gesehen und dachte mir "warum nicht". bin also wieder zu den clementinen und hab mir das verschimmelte netz geholt und wollte dann der verkäuferin deutlich machen, dass ich das nicht verschimmelte umsonst zu kriegen habe. die hat das erstmal garnicht begreifen wollen und selbst nachdem ich sie mehrfach auf die prangende werbeschrift aufmerksam gemacht habe wollte sie mir das netz dennoch berechnen. ihr hauptargument war immer wieder "haben sie noch nie irgendwo was verschimmeltes gesehen?", ja doch, aber da hänge ich mir kein "Frischegarantie"Schild in den Laden.  in dem moment hab ich dann "auf wiedersehen" gesagt und bin gegangen. > der pure Hohn, daher rufe ich hier zum rewe-boykott auf. ich selbst werd dort nie wieder einkaufen gehen, beim netto (an der HTW) gibts ne sehr nette obst/gemüse-verkäuferin. PS: und nein, es war nicht das erste mal, dass ich im rewe was verschimmeltes gefunden habe ^^
--------------------

|
|
|
Antworten
|
|
 07 Jul 2005, 21:02
|

lala     
Punkte: 749
seit: 23.06.2005
|
Zu dem Thema hab ich auch was beizusteuern in Kaufland ist es auch so, wenn man etwas findet wo das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist, bekommt man 5 DM oder jetzt 2,5 Euro. Ich hatte dort mal Käse in der Hand wo das Haltbarkeitsdatum am nächsten Tag abgelaufen wäre. Also die Packung zurück ins Regal und 2 Tage später mal geschaut ob die Packung noch da ist… nun lange Rede kurzer Sinn hab mir 5 DM abgeholt ohne anstand. Und ne andere Story auch Kaufland hatte dort Pralinen (Marke nenne ich nicht) gekauft, Packung war komplett eingeschweißt musste aber zu Hause feststellen (Achtung Personen mit leichtem Nervenkostüm jetzt nicht weiter lesen) in der Packung waren so etwa 200 kleine Maden und von den Pralinen war kaum noch was zusehen. Also zurück zu Kaufland, Packung bei der Info auf dem Tresen gelegt und gesagt das ich reklamieren möchte Packung geöffnet und ohne weitere Worte das Geld zurück plus ein kleines Geschenk dann noch mal in den Markt und mal Richtung Pralinen geschaut der Gang wurde umgehend gesperrt und das Regal ausgeräumt.
--------------------
Engel kotzen
|
|
|
|
|
 07 Jul 2005, 21:52
|

5. Schein      
Punkte: 777
seit: 12.01.2004
|
Zitat(123 @ 07 Jul 2005, 21:02) Also zurück zu Kaufland, Packung bei der Info auf dem Tresen gelegt und gesagt das ich reklamieren möchte Packung geöffnet und ohne weitere Worte das Geld zurück plus ein kleines Geschenk dann noch mal in den Markt und mal Richtung Pralinen geschaut der Gang wurde umgehend gesperrt und das Regal ausgeräumt.  krabbelgetiers hat ich auch schon in Schokolade. DAs Geld zurück + Geschenk gabs sicher dafür das du nirgens rumerzählst das gemeine Schädlinge in der Filiale unterwegs sind. Wenn das z.B. die Larven von der Mehlmotte waren die öfter mal in Schoki auftauchen, dann werden die in noch viel mehr Regalen als zwischen den Pralinen unterwegs gewesen sein... von dem Lager mal ganz abgesehen °°. Dein(und deren!) Glück wahrscheinlich das dus sofort gemerkt hast  .
--------------------
Brot für die Welt .... .... aber die *Wurst* bleibt hier!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|