|
Hände weg ... .... vom Rewedreck
|
|
 07 Jul 2005, 12:16
|

Dr. Jan Itor     
Punkte: 693
seit: 09.04.2005
|
eben war ich beim rewe einkaufen (in dem gebäude was sich "city-center" nennt) und wie vlt einige von euch bemerkt haben prangt dort ein großes werbeschild, gleich wenn man reinkommt, mit der Überschrift "Frischegarantie". der text (sinngemäß): "wenn sie ein abgelaufenes produkt finden sollten erhalten sie von uns ein gleichwertiges oder ebenso teures produkt kostenlos". bisher hab ich mir immer nix dabei gedacht, aber heute fand ich bei den Clementinen ein schön angeschimmeltes netz. "wurscht", dachte ich mir und hab mir ein anderes genommen. an der kasse hab ich aber wieder besagtes schild gesehen und dachte mir "warum nicht". bin also wieder zu den clementinen und hab mir das verschimmelte netz geholt und wollte dann der verkäuferin deutlich machen, dass ich das nicht verschimmelte umsonst zu kriegen habe. die hat das erstmal garnicht begreifen wollen und selbst nachdem ich sie mehrfach auf die prangende werbeschrift aufmerksam gemacht habe wollte sie mir das netz dennoch berechnen. ihr hauptargument war immer wieder "haben sie noch nie irgendwo was verschimmeltes gesehen?", ja doch, aber da hänge ich mir kein "Frischegarantie"Schild in den Laden.  in dem moment hab ich dann "auf wiedersehen" gesagt und bin gegangen. > der pure Hohn, daher rufe ich hier zum rewe-boykott auf. ich selbst werd dort nie wieder einkaufen gehen, beim netto (an der HTW) gibts ne sehr nette obst/gemüse-verkäuferin. PS: und nein, es war nicht das erste mal, dass ich im rewe was verschimmeltes gefunden habe ^^
--------------------

|
|
|
Antworten
|
|
 08 Jul 2005, 12:25
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
.. das sind doch aber alles Folgen von den Versuchen Produkte noch billiger zu machen und dabei geht es ja nicht um die Qualität des Produkts sondern und den Profit.
Ist doch auch jetzt schon so, dass Allergiker im Supermarkt etliche Dinge nicht kaufen können, weil z.B. "Spuren von Erdnussen" enthalten sind, wo man sie nicht erwartet (in Maisprodukten z.B.). Diese Vorgaben, dass immer alle Früchte optisch Tip Top sein müssen, trägt dazu bei, dass diese Dinge noch extremer ausfallen werden und das muss eben meiner Meinung nach nicht sein. Da nehme ich vergammeltes Obst und Gemüse gerne für in kauf. Ist mir tausendmal lieber als eine genmanipulierte Tomate, die aussieht als wäre sie grade erst geerntet aber schon 2 Wochen alt ist und nach nichts bzw. sogar nach vergammelten Wasser schmeckt. Ich finde es nicht schlimm, wenn mal Früchte vergammelt sind, dass ist doch völlig normal und normalerweise auch absoltut kein Problem, denn dann kauft man eben welche die nicht vergammelt sind. Bei Fisch und Fleisch würde ich es absolut verstehen können, aber hier eben nicht... Man sollte lieber etwas toleranten im Umgang mit den Supermärkten sein und sie nicht zu Sparmaßnahmen zwingen, die am Ende den Abnehmern schaden.
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|