Mein erster Rechner war ein Amiga500...eigentlich ein Spielerechner, aber da mein Vater gern alles neue gekauft hat (macht er heute noch und er brauchts noch genauso wenig wie damals

), wurde dieser mit zusätzlichen 512KB RAM (insgesamt also 1MB) und einem PC-Emulator ausgestattet, mit dem ich mich damals allerdings nur wenig befasst habe...DOS war da drauf und so liefen dann halt euch ein paar DOS-Spielchen und QBasic, was ich in der Schule dann auch benutzt habe (da waren ja noch KC85).
Danach folgte ein Pentium 90 mit Windows 95...und dann kam irgendwann mein Studium, zu welchem ich mit einem Laptop mit Celeron (450MHz) glänzte...mein erster _eigener_ Rechner (weil vom eigenen Geld gekauft).
Ach ja...irgendwie auch schön, in der Vergangenheit zu schwelgen...