|
|
|
 25 Jul 2005, 01:10
|

3. Schein   
Punkte: 193
seit: 14.07.2005
|
das erste was bei mir geflimmert hat, war ein KC85, den ich an nem alten s/w monitor laufen hatte  danach kam dann auch der berühmt berüchtigte 486 mit 33 MHz
--------------------
"Many that live deserve death. And some that die deserve life. Can you give it to them? Then do not be too eager to deal out death in judgement. For even the very wise cannot see all ends." - Gandalf the Grey ["Lord of the Rings - The Fellowship of the Ring" J.R.R. Tolkien]
|
|
|
|
|
 25 Jul 2005, 08:15
|

fuk da hataz         
Punkte: 15000
seit: 27.05.2003
|
Zitat(Luzifer @ 25 Jul 2005, 02:36) @roman: ein 486 mit 40Mhz und Win95? Als ich mit PCs angefangen hab, hatten wir einen DX2-66 und DOS bzw. Win3.1 (und das OS/2 Warp von meinem Alten), aber Win95 kam erst Jahre später raus...  stimmt! win 3.11 wars.. win95 konnte dann erst mit der zweiten pc-generation bestaunt werden, einem pentium 166.. @dynamite: ach so ganz einfache.. an eins kann ich mich noch erinnern, da ist son stern (das ascii-symbol) in unterschiedlichen geschwindigkeiten von links nach rechts übern bildschirm, und man musste ne taste drücken, wenn der auf der selben höhe wie der "spieler" (auch bestehend aus einem ascii-zeichen) war. und wenn man das hinbekommen hat, hatte man n punkt mehr. und dann kamen ja später die c64.. da war ich dann lange zeit immer nach der grundschule bei nem freund und hab da "lady tut" und "bubble bobble" gezockt.. mit einem höheren spaßfaktor als bei heutigen spielen. heute macht am-pc-zocken keinen spaß. frage mich, ob das an mir liegt, oder an der fortschreitenden technik..
|
|
|
|
Perseus |
 25 Jul 2005, 08:22
|
Abgemeldet
|
angefangen hab ich mit nem 2-86er mit 12Mhz, der sich im Bios aber auch gut auf 16Mhz einstellen ließ (*stolz sei*), 4mb ram & sagenumwobenen 44mb festplatte mit Dos+Win 3.1 dann gabs den '97 den Megasprung auf nen 4-86er mit 133mhz, 1,2GB (Graka&Ram weiß ich nimmer), dann den Zwischenschritt ('98) auf nen P2 266, 3,2GB(!), 32mb ram, Ati rage IIc (4mb) - tja und der hat mich bis Sommer 2003 treu begleitet, unterwegs aber aufgerüstet zu 32GB, 160mb ram und ner Voodoo Banshee (16mb) - Operation Flashpoint lief im Netzwerk mit 16Spielern dennoch flüssig, das wollte mir auf LANs keiner glauben, dass da nur der P2 drin is
|
|
|
|
|
 25 Jul 2005, 09:01
|

-=230-pfünder=-      
Punkte: 982
seit: 30.10.2003
|
Meinen ersten PC hab ich mir nach meiner Konfirmation gekauft: (also sehr spät) - P2 mit 120 Mhz mit Win 95 - 2,5 GB Festplatte - 32 MB RAM > werd' ich nie vergessen, wie alle Jungs aus der Klasse 1 Jahr immer zu mir zocken kamen, weil ich den schnellsten Rechner der Klasse hatte > Dieser Beitrag wurde von Digger: 25 Jul 2005, 09:02 bearbeitet
--------------------
(\__/) (X.x ) (> < ) This was Bunny! I chopped his head off because he was extremely annoying!
|
|
|
|
|
 25 Jul 2005, 10:52
|

4. Schein    
Punkte: 417
seit: 28.01.2004
|
Bei mir wars ein 386 mit wahnsinnigen 2 MB Ram MHz habsch kein plan mehr war aber net so dolle ^^ aber die festplatte war mit 120 MB ziemlich geil (Ok war ne 60er aber hochgepusht mit nem double densitiy programm oda so) das erste spiel war dann gleich mal nen flugsimulator war schon ziemlich abgefahren *g* und ich kann mich noch an den Norton Commander erinnern das waren noch zeiten *g*
--------------------
|
|
|
|
Perseus |
 25 Jul 2005, 11:11
|
Abgemeldet
|
Zitat(chaoscamp @ 25 Jul 2005, 10:52) und ich kann mich noch an den Norton Commander erinnern  Norton Commander und RedBaron...hachja, das waren Zeiten
|
|
|
|
|
 25 Jul 2005, 11:15
|

3. Schein   
Punkte: 193
seit: 14.07.2005
|
Red Baron hab ich bis zur Vergasung gezockt. So herrlich! Man schoss mit lustigen kleinen Pixel-Klumpen  Norton Commander hab ich nie gemocht. @roman, also wenn dir heutige Spiele keinen Spaß mehr machen, dann machst du glaube ich was falsch. Gibt doch immer wieder mal ein tolles Spiel! @Gizz, kurz nach der Wende hattest du in deinem 486er ne SVGA-Karte?!?!? Ganz sicher?
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|