|
Polizei, dein Freund und Helfer?
|
|
 29 Jul 2005, 13:20
|

außer betrieb     
Punkte: 510
seit: 30.05.2005
|
zur zeit ist es eh schon schwierig in "völliger sicherheit" zu leben, aber wenn was passiert sollte man doch auf deren hilfe hoffen...oder? rbb-onlinezum glück ist mir noch nix in pirna passiert obwohl ich ja öfters dort um die häuser zieh! was habt ihr für erfahrungen gemacht oder geschichten gehört mit den grünen helfern (positive sowie negative)? Dieser Beitrag wurde von survivalkit: 29 Oct 2010, 15:10 bearbeitet
|
|
|
Antworten
|
|
 15 Aug 2011, 16:01
|

Frau Dachs       
Punkte: 1082
seit: 17.03.2009
|
Es darf also für keinen eine Belästigung sein, wenn einer mit freiem Oberkörper durch den Bahnhof marschiert, weil es abd nicht stört.
Nun berufe ich mich auf einen Präzedenzfall, in dem ein Mann wegen Belästigung der Allgemeinheit verurteilt wurde, weil er in Badehose im Hof eines Kurhauses rumlief. (BayObLGSt 21, S. 175) Man könnte jetzt streiten, was das für eine Badehose gewesen ist... Im aktuellen Fall wird es wohl zu keiner Verurteilung kommen. Was nicht heißt, dass dies keine Ordnungswidrigkeit darstellt. Es ist nur einfach zu geringfügig.
Im übrigen steht in der Hausordnung der Deutschen Bahn, dass Belästigung nicht gestattet ist. Aber das wäre auch völlig egal. Das Bundesrecht schlägt das Hausrecht sowieso.
Und beim Straßenbau werden mal locker 50°C beim Teeren der Straße erreicht. Das ist wohl mit gestern kaum zu vergleichen.
In dem Zusammenhang möchte ich auch mal die Überlegung anstoßen, in wie weit Juri die Persönlichkeitsrechte (im speziellen, die Rechte am eigenen Bild) des Polizisten hier tangiert hat, durch die Veröffentlichung seiner "Fahndungsfotos"...
|
|
|
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder:
|