|
Polizei, dein Freund und Helfer?
|
|
 29 Jul 2005, 13:20
|

außer betrieb     
Punkte: 510
seit: 30.05.2005
|
zur zeit ist es eh schon schwierig in "völliger sicherheit" zu leben, aber wenn was passiert sollte man doch auf deren hilfe hoffen...oder? rbb-onlinezum glück ist mir noch nix in pirna passiert obwohl ich ja öfters dort um die häuser zieh! was habt ihr für erfahrungen gemacht oder geschichten gehört mit den grünen helfern (positive sowie negative)? Dieser Beitrag wurde von survivalkit: 29 Oct 2010, 15:10 bearbeitet
|
|
|
Antworten
|
|
 28 Aug 2005, 12:28
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
.. und weil das so schön ist lege ich gleich mal nach: Zitat(heise.de) Mit einem Großaufgebot fahndete die Hamburger Polizei am vergangenen Donnerstag und Freitag nach Terroristen, die gar keine sind Ein Hinweis eines arabisch sprechenden Mannes auf drei Männer, die seiner Ansicht nach wahrscheinlich einen Terroranschlag planten, genügte, um in der Hansestadt eine bisher nie da gewesene Fahndungsmaschinerie in Gang zu setzen. Mehr als 1.000 Uniformierte schwärmten aus, um die vermeintlichen "Terroristen" zu finden, 12 Kontrollpunkte wurden im Stadtgebiet eingerichtet, Fahrzeuge angehalten, Hunderte Personen mit der Hand an der Waffe überprüft, Wohnungen durchsucht und zahlreiche Menschen vorübergehend festgenommen. 18 Stunden lang ließ Hamburgs Innensenator Udo Nagel (parteilos) die Puppen tanzen, am Ende stand fest: die "Terroristen" waren gar keine. Quelle und ganzer Artikel: www.heise.de/artikel/Was kann man aus dem Artikel herauslesen. Zum einen, dass hier wiedereinmal ein nicht Polizist seine Finger im Spiel hatte "18 Stunden lang ließ Hamburgs Innensenator Udo Nagel die Puppen tanzen". Das ist ja wie eigentlich immer. Die Polizei führt aus, was ihr von solchen Leuten wie Herrn Nagel aufgetragen wird. Dann kann man hier noch herauslesen, dass auch hier falsche Informationen zu diesem Einsatz führten. Sowas kann eben passieren. Hätte genau so gut klappen können. In einem Bericht im Fernsehen hieß es, dass die Erfolgsquote bei 60% liegt (ob die Zahl stimmt kann ich nicht sagen, gehe aber davon aus). Das klingt erst mal wenig, aber wenn es so ist und die Polzei sich ständig wie ein Elefant im Porzelanladen benehmen würde, dann müsste man jede Woche duzende solcher Berichte, wie den des Berliner Reporters, finden und das ist eben nicht so ... ... und noch mal, ich finde die Vorgehensweise auch nicht gut, aber das ist kein Grund zu verallgemeinern ...
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|