_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 361 gäste

> Ummeldung Ja oder Nein?

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 01 Sep 2005, 20:47

1. Schein
*

Punkte: 13
seit: 23.05.2005

Hòla,

ich habe heute mein Wohnheimzimmer übernommen und werde dort dann demnächst einziehen. Dabei habe ich die Tante im Studentenwerk auch gefragt, ob ich mich denn nun im Einwohnermeldeamt Dresdens melden müsse oder nicht. Die wusste es aber auch nicht. Fakt ist, dass mein Hauptwohnsitz noch in der Wohnung meiner Eltern ist, und er dort auch bleiben soll. Wie verhält sich das denn jetzt mit einem Wohnheimzimmer in einer WG? Ist das jetzt ein Nebenwohnsitz? Muss ich mich im Einwohnermeldeamt melden?
Ich weiß, das wurde schon öfters gefragt, nur so richtig wusste es keiner so genau. Will ja jetzt auch keine Strafe wegen Nicht-Ummeldung bezahlen müssen.

Wer kann mir helfen?

Greetz
Seigie
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(45 - 57)
post 10 Sep 2005, 12:29
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Grunsätzlich hast du natürlich recht und eigentlich sollten alle Studenten von dieser Steuer befreit werden. Das ist aber augenscheinlich nicht durchzusetzen. Und wenn da die Chance besteht, zumindest die Wohnheimbewohner zu befreien, dann erlaube ich mir als ein solcher einfach mal ein wenig Egoismus und hoffe, dass das klappt.
(Im Übrigen: Wenn sich das durchsetzt, bietet die Steuer wieder einen juristischen Angriffspunkt, da dann offensichtlich eine Ungleichbehandlung erfolgt. Wäre also ein möglicher Weg, auf die Aufhebung hinzuarbeiten.)


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Sep 2008, 16:39
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 566
seit: 20.04.2004

Was benötigt man eigentlich um sich umzumelden? Perso, klaro. Benötigt man auch einen Nachweis, dass man wirklich in der Stadt wohnt (Mietvertrag)?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Sep 2008, 16:41
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

I.d.R. brauchst du einen gültigen (also von beiden Parteien) unterschriebenen Mietvertrag.


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Sep 2008, 16:51
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 566
seit: 20.04.2004

Zitat(Stormi @ 09 Sep 2008, 16:41)
I.d.R. brauchst du einen gültigen (also von beiden Parteien) unterschriebenen Mietvertrag.
*



Ach doch? Naja, eigentlich klaro, irgendeinen Nachweis brauchen die ja.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Sep 2008, 16:58
avatar
Heiler
********

Punkte: 1987
seit: 08.12.2004

wenn ich mich recht erinner hab ich nur den perso benötigt, kann mich aber auch täuschen


--------------------
mad max ist an der tanke bier holen

Kapitulieren ist EMO

Fuchs (03:57 PM) :
der KNM hat deine Freundin weggeschmissen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Sep 2008, 16:59
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 566
seit: 20.04.2004

Wie hieß denn eigentlich dieses "Begrüßungsgeld" von 150€, welches es in DD von der Stadt gibt/gab?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Sep 2008, 17:02
avatar
[heating da road]
********

Punkte: 1684
seit: 27.10.2005

Umzugsbeihilfe

edit:
http://www.dresden.de/de/02/035/01/2007/10/pm_005.php

Dieser Beitrag wurde von valex22000: 09 Sep 2008, 17:02 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Sep 2008, 17:12
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 566
seit: 20.04.2004

Zitat(valex22000 @ 09 Sep 2008, 17:02)


thx
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Sep 2008, 17:15
avatar
3. Schein
***

Punkte: 256
seit: 18.07.2006

Bei mir reichte der Personalausweis. Hatte den Mietvertrag zwar mit, aber den wollte sie sich nicht ankucken.


--------------------
"Wir haben keinen großen Krieg, keine große Depression. Unser großer Krieg ist ein spiritueller, unsere große Depression ist unser Leben."
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Sep 2008, 17:24
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Ging mir auch so, auch beim Anmelden des Hauptwohnsitzes
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Sep 2008, 17:24
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Hm vielleicht haste ja Glück.. dann geh doch einfach mal hin und mach einen auf Dreistigkeit gewinnt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 09 Sep 2008, 18:28
avatar
Herr Dachs
*********

Punkte: 8394
seit: 15.12.2004

ich hab lange genug mit der zweitwohnsitzsteuerbehörde geringt und kann folgendes berichten: unterbringung in dresden in wg oder wohnung ---> immer 2.wss, unterbringung im wohnheim: chancen, allerdings: hauptwohnsitz muss bei den eltern sein, du darfst hier nur ein zimmer im idealfall ohne küche und klo haben (in älteren wohnheimen ja durchaus der fall) und musst mit deiner sachbearbeiterin schlafen.

sollten deine eltern noch dinge wie eigenheimzulage etc für dich bekommen kann es dennoch lohnen diese zu bezahlen... allerdings erst nachdem du in widerspruch gegen einen negativ bescheid gegangen bist, aufgrund dessen habe ich meine zweitwohnsitzsteuer nämlich wiederbekommen. ob diese form der generalamnestie nochmal der fall ist kann niemand sagen.

solltest du ausser irgendwelchen ideologischen bindungen keinerlei vorteile aus dem hauptwohnsitz am heimatort haben lohnt der komplett umzug nach dd... zweitwohnsitz a,m heimatort ist ja auch noch möglich bspw fürs auto, wenns dort 2.wss gibt, dann überleg einfach ganz sachlich ob du nur einfach alle vorteile mitnehmen willst und dabei auf biegen und brechen ein weg am gesetzt vorbei finden willst oder ob du die karre lieber abschaffst bis du sie bezahlen kannst.


am besten ist: ab aufs einwohnermeldeamt und reden! die sachberabeiterin da will dir auch nix böses sondern gibt dir tipps wies am allerbesten geht und was sinnvoll ist und was nicht.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: