|
Ummeldung Ja oder Nein?
|
|
 01 Sep 2005, 20:47
|
1. Schein 
Punkte: 13
seit: 23.05.2005
|
Hòla,
ich habe heute mein Wohnheimzimmer übernommen und werde dort dann demnächst einziehen. Dabei habe ich die Tante im Studentenwerk auch gefragt, ob ich mich denn nun im Einwohnermeldeamt Dresdens melden müsse oder nicht. Die wusste es aber auch nicht. Fakt ist, dass mein Hauptwohnsitz noch in der Wohnung meiner Eltern ist, und er dort auch bleiben soll. Wie verhält sich das denn jetzt mit einem Wohnheimzimmer in einer WG? Ist das jetzt ein Nebenwohnsitz? Muss ich mich im Einwohnermeldeamt melden? Ich weiß, das wurde schon öfters gefragt, nur so richtig wusste es keiner so genau. Will ja jetzt auch keine Strafe wegen Nicht-Ummeldung bezahlen müssen.
Wer kann mir helfen?
Greetz Seigie
|
|
|
Antworten(45 - 57)
|
|
 09 Sep 2008, 16:51
|

Vordiplom     
Punkte: 566
seit: 20.04.2004
|
Zitat(Stormi @ 09 Sep 2008, 16:41) I.d.R. brauchst du einen gültigen (also von beiden Parteien) unterschriebenen Mietvertrag.  Ach doch? Naja, eigentlich klaro, irgendeinen Nachweis brauchen die ja.
|
|
|
|
|
 09 Sep 2008, 17:12
|

Vordiplom     
Punkte: 566
seit: 20.04.2004
|
Zitat(valex22000 @ 09 Sep 2008, 17:02) thx
|
|
|
|
|
 09 Sep 2008, 17:15
|

3. Schein   
Punkte: 256
seit: 18.07.2006
|
Bei mir reichte der Personalausweis. Hatte den Mietvertrag zwar mit, aber den wollte sie sich nicht ankucken.
--------------------
"Wir haben keinen großen Krieg, keine große Depression. Unser großer Krieg ist ein spiritueller, unsere große Depression ist unser Leben."
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|