|
Rechtsrock-Onkelz schlimmer als die NPD?
|
|
 08 Sep 2005, 11:09
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
Rechtsrock-Onkelz schlimmer als die NPD?Die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien hat einen Sampler der Böhsen Onkelz auf den Index gesetzt. Die "Schulhof-CD" der NPD darf hingegen weiter verteilt werden.Berlin/Potsdam (joga) - Auf Anregung des Landeskriminalamtes Brandenburg hat die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien BPjM mehrere Musik-CDs und -DVDs auf den Index gesetzt. Die indizierten Tonträger unterliegen damit bestimmten Verbreitungs- und Werbebeschränkungen, vor allem aber dürfen sie Kinder und Jugendlichen nicht mehr zugänglich gemacht werden, bei Zuwiderhandlung droht ein Strafverfahren. Unter den nun beanstandeten Titeln finden sich CDs mit eindeutig faschistoidem Gedankengut von Bands wie Reinhard Heydrich = Sturm & Froinde oder Zyklon D Frontalangriff. Auf den Index gesetzt wurde aber auch der inoffizielle Sampler "Berühmt Und Berüchtigt", der mehrere bereits früher indizierte Lieder der Böhsen Onkelz enthält, u.a. "Der nette Mann" oder Dr. Martens Beat". Dagegen darf die NPD ihre sogenannte "Schulhof-CD" weiter zu Wahlkampfzwecken an Jugendliche verteilen. Die darauf enthaltenen Titel verbreiten nach Ansicht der Jugendschützer keine verfassungswidrigen Inhalte. Etwa 20.000 Exemplare der Scheibe sind angeblich bereits auf Schulhöfen verteilt worden. Eher hilflos wirkt in diesem Zusammenhang eine Umtauschaktion des Brandenburgischen Innenministeriums und des Verfassungsschutzes. Um zu verhindern, dass "rechtsextremistische Rattenfänger die Jugendlichen verführen" (Innenminister Jörg Schönbohm in der Märkischen Allgemeinen) können Jugendliche Tonträger mit rechtsradikalen Inhalten ab sofort gegen die CDs "Hörbar tolerant" oder "Musik gegen Rechts" eintauschen. Viel bewirkt hat die Umtauschaktion wohl bisher nicht, nach Angaben der NPD sei dadurch die Nachfrage nach der "Schulhof-CD" eher noch gesteigert worden. Quelle: www.laut.de/news/----------------------------------------------------------- Das die Onkelz Alben gemacht haben, die def. Rechte Texte beinhaltet haben kann man nicht bestreitet von daher ist es auch völlig gerechtfertig deren Sampler zu verbieten. Ist doch aber interessant wie geschickt die NPD vorgeht. Das die in ihrem Kern ultra Rechts ist weiß jeder und dennoch schafft man es nicht solche Schulhofaktionen zu verbieten. Irgendwie kann das doch nicht sein! Deren Absichten sind doch klar! Aber auch echt traurig was man dagegen machen will. Die Aktion "Rechte Musik wird gegen Musik gegen Rechts getauscht" ist doch wohl mehr als lächerlich. Ist kein Wunder, dass die NPD immer mehr Jugendliche erreicht wenn man solche sinnfreien "Gegenaktionen" startet. Das Geld dafür könnte man sicherlich besser einsetzten ... Da muss was passieren!
--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 08 Sep 2005, 11:24
|

-=230-pfünder=-      
Punkte: 982
seit: 30.10.2003
|
Die Onkelz haben Texte verfasst, deren Interpretation einen rechten Hintergrund vermuten lassen. Das Lied "Türken raus" mit den Zeilen:
" Türken raus, Türken raus, Türken raus, Türken raus, Türken raus, Türken raus, alle Türken müssen raus! Türkenf.... nassrasiert, Türkenf.... glattrasiert, Türkenf.... nassrasiert. Türken raus, Türken raus, ... "
entstand zum Beispiel aus dem Sachverhalt heraus, dass sich die Band zum Beginn der 80er Jahre oft mit türkischen Jungendbanden in den Strassen von Frankfurt/ Main geprügelt hat. Weitere Lieder wie "Deutschland den Deutschen" entstanden aus pubertären Ideen dieser Zeit. Zu Beginn der Band war es nämlich eine Punk-Band, die einfach nur provozieren wollten. Mitte der 80er wurden alle Bandmitglieder Skinheads (Skinheads > keine Nazis!), wie viele Punks in der damaligen Zeit. Auch hier war das Motto: Spaß haben, saufen, tanzen, provozieren. Daraufhin wurden die Lieder der Band von vielen Nazi-Skinheads "missbraucht", denn die Inhalte der Songs passten prima zu den Idealen der Nazis. Allein diese Tatsache brachte den Onkelz ihr schlechtes Image ein, dass ihnen bis heute anheftet.
und btw: "Der nette Mann" war das erste dt. Lied, was sich mit der Thematik der Kindesmisshandlung beschäftigt hat (Noch vor Falco mit "Jeanni").
Daher finde ich, dass man lieber sämtliche Aktionen der NPD verbieten sollte > vor allem, wenn es sich um "Stimmenfang" bei Jugendlichen handelt. Sonst brauch man sich wirklich nicht wundern, dass bei den letzten Wahlen in Sachsen und Brandenburg die NPD bzw. die DVU solche Erfolge feiern konnten.
Dieser Beitrag wurde von Digger: 08 Sep 2005, 11:29 bearbeitet
--------------------
(\__/) (X.x ) (> < ) This was Bunny! I chopped his head off because he was extremely annoying!
|
|
|
|
|
 08 Sep 2005, 11:32
|

eXma Poltergeist         
Punkte: 6729
seit: 20.10.2004
|
Ach ja, wie schön, dass man in so einem Zusammenhang immer die Onkelz bemühen muss, die achso bösen rechten Mordbuben. Zu deiner Aufklärung:
1. Der Sampler wurde nicht verboten, er wurde indiziert, d.h. er darf nur an Personen ab 18 Jahren abgegeben und weder beworben noch frei zugänglich gemacht werden.
2. Die Onkelz haben höchstens 1 Album mit mißverständlich zu interpretierenden Texten gemacht. Im Ganzen gab es genau zwei Lieder ("Türken raus" und "Deutschland den Deutschen" imho), die auf einem der ersten Alben erschienen. Dieses Album wurde imho jedoch später um genau diese Tracks erleichtert. Von mehreren Alben kann also nicht die Rede sein.
@Topic Die NPD stellt sich eben sehr geschickt an, das muss man ihr lassen. Da kann nur Aufklärung unter den Schülern helfen, aber nicht in der Form "Omg, das ist sowas von verboten, das dürft ihr nie nie nicht anfassen", sondern "ordentlich". Das sollte schon im Elternhaus anfangen. Ich z.B. bin absolut resistent gegen das Liedgut der sog. Liedermacher auf der NPD Scheibe, aber das erfordert eben auch eine entsprechende Prägung in der Jugend, die einigen zu fehlen scheint.
--------------------
|
|
|
|
|
 08 Sep 2005, 11:54
|

∴~∇~∞~Δ~Ξ         
Punkte: 7060
seit: 01.10.2003
|
.. so, so, demnach wäre ja der Aufruf " Türken raus, Türken raus!" also ein künstlerisches Stilmittel. Ausserdem ist das bei weitem nicht der einzige Text, der einen aufhorchen lässt. Wenn mehr Menschen so denken ist es auch gar kein Wunder, dass die NPD Musik auf dem Schulhof verteilen darf. Ist ja nur Musik und somit künstlerische Freiheit, die von allen sozialen Zwängen befreit ist --- Beim besten Willen, dass seh ich nicht so. Nehmen wir mal an, es wäre wirklich so. Die Onkelz sind nicht Rechts un der Text ist nur etwas was ihene so im täglichen leben passiert ist ... selbst dann müsste man es verbieten denn dann sind zu geistig nicht in der Lage texte zu schreiben, weil sie sich über die Konsequenzen nicht bewußt sind. Sie hätten es nicht mal verdient weiter schreiben zu dürfen. Ausserdem ist die Ausrede, von wegen" von Dorfnazis erwarte ich nicht zu verstehen warum sowas geschrieben wurde" ganz schön mager, denn grade bei denen lösen solche Texte Emotionen und Denkstruckturen aus, die man nicht einfach so als "Unfall, entstanden aus der Unfähigkeit und Kurzsichtigkeit diverser Musiker" abtuen kann... Zitat Manche Studenten haben leider ein kleines Naziradar auf dem Kopf. Das gitb immer roten Alarm, wenn jemand Wörter wie "Türke" "Heil" "Führer" oder "Deutschland" in den Mund nimmt. Solche Personen sind dann automatisch Nazis. .. und warum ist das so? Jeder weiß, dass man mit diesen Dingen in Deutschland nicht spielt, auf grund unsere Vergangenheit. Wer das dennoch macht will in die REchte ecke oder ist einfach nur zu dumm (was ihn auch leicht in die REchte Ecke rücken könnte). Mit sowas spielt man einfach nicht. Grade in der heutigen Zeit ...
|
|
|
|
|
 08 Sep 2005, 12:18
|

alleingelassen.         
Punkte: 9598
seit: 22.10.2004
|
Opium fürs Volk, Scheiße für die Massen Ja, ihr habt es geschafft, ich beginne euch zu hassen Wenn ich so etwas sage ist es nicht gelogen Ihr sollt den Tag nicht vor dem Abend loben. Das war ja klar, dass man gleich wieder die uralten Geschichten hervorholt. Das ist Schnee von 1986 und noch früher. Es ist bedauerlich, wie wenig euch bekannt ist zur Geschichte der Onkelz und trotzdem Meinung gemacht wird: Das Lied "Türken Raus" ist Ende 1980 entstanden, es war einer der ersten Songs, ... die ersten Auftritte in dieser Zeit hatten die Onkelz tatsächlich vor jeweils 50-100 Punks und Skinheads, allesamt strulle und geil auf die teilweise gewaltverherrlichenden Texte. Unglaublich, was? @Stormi: Die beiden von Dir genannten Titel (zuzüglich "Frankreich '84") wurden AFAIK nie offiziell veröffentlicht, sondern nur auf Tapes illegal verbreitet. Viel interessanter diese Schulhof-CD: Kann man die irgendwo runterladen? Will mir das mal reinziehen. Apropos, wie zufällig, doch die URL schulhof.net zum Thema passt #abd €: TypoDieser Beitrag wurde von abadd0n: 08 Sep 2005, 12:21 bearbeitet
--------------------
..:: Wir sind gekommen Dunkelheit zu vertreiben, in unseren Händen Licht und Feuer ::..
|
|
|
|
|
 08 Sep 2005, 12:24
|

-=230-pfünder=-      
Punkte: 982
seit: 30.10.2003
|
@ Chino: liest Du eigentlich was ich schreibe? Versuchst Du eigentlich mal nur ein kleines bisschen zu verstehen, was ich Dir hier sachlich versuche zu erklären?
Ich glaube eher nicht!
Wieviele Onkelz-Lieder mit rechter Gesinnung kennst Du? Denn mit etwas Feingefühl und "Zwischen-den-Zeilen-lesen" findet man ganz leicht viele rechte Songs ( auch von anderen dt. Künstlern) und kann da eine Menge rein- oder raus interpretieren. Mir persönlich geht es nämlich tierisch gegen den Strich das man beim Thema "Rechtsradikale in Dtl." immer wieder den Namen der Onkelz hört. Vor allem sind es solche Leute die immer am lautesten brüllen, die keinerlei Ahnung (von der Band, von den Hintergründen, etc.) haben. Die Onkelz waren keine rechte Band, nicht zu Beginn der 80er noch sonst irgendwann. Sie waren Punks, sie waren Skins > aber nie rechts! Gut, vielleicht war das Türken-Lied ein Fehler, ein jugendlicher Fehler und wahrscheinlich waren sie sich der Folgen nicht bewußt. Als dieses Album dann solche großen Wellen schlug, wurden beide Liedern entfernt. Trotzdem wurde es verboten. Meinetwegen!
Aber verabschiedet Euch von der Meinung, das die Onkelz die große rechtsradikale Band in Dtl. ist, zu der sie immer wieder von allen gemacht wird!
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|