
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
da war mal was...Do., 06.04.2006 - Buxdehude
da war mal was...
Buxdehude am Donnerstag den 06.04.2006
Beginn: 10:00 Uhr Location: Buxdehude Adresse: Feustelstrasse, Rom Antworten(30 - 42)
Hehe, abgefahren, ich hab mal ein wenig was gelesen:
http://left-action.de/incipito/text/353.htm Ganz am Ende steht noch etwas, dass erahnen lässt was man hier von `Kritik' hält. Zitat Zum Abschluss möchte ich nochmals betonen, dass es natürlich legitim und notwendig ist, antideutsche Positionen zu kritisieren. Wir als BGR tun das ständig - und nicht nur die Phase 2 ist ein Medium, in dem diese Debatten geführt werden. Allerdings sollte dies sachlich geschehen - und unhintergehbare Grundlage und Vorraussetzung einer solchen Kritik muss sein, dass man sich selbst als antideutsch begreift. Genauso wie Debatten innerhalb der Antira-Szene nicht an der Trennlinie pro Rassismus oder kontra Rassismus laufen, sondern sich darüber gestritten wird, welche antirassistische Strategie Erfolgversprechend ist, darf der linke Streit zum Thema Antideutschtum nicht die Ablehnung antideutsche Essentials beinhalten und die Diffamierung anderer Fraktionen nach sich ziehen, sondern muss immer von dem Wunsch durchdrungen sein, antideutschen Positionen zum Durchbruch zu verhelfen. Also, haltet eure Tippfinger im Zaum, denn ihr habt nicht die geringste Legitimation zur Kritik! CLX! Dieser Beitrag wurde von calyx: 21 Sep 2005, 15:31 bearbeitet Mein Beitrag zum Löschen/verschieben und dem Thema an sich:
![]() Was heist es bitte schön "Antideutsch" als Deutscher zu sein? Man hasst seine Eltern, weil die es gewagt haben sich als Deutsche zu vermehren? ![]() Zitat unhintergehbare Grundlage und Vorraussetzung einer solchen Kritik muss sein, dass man sich selbst als antideutsch begreift Auch ne Möglichkeit sich jeglicher Kritik zu entledigen ![]() Dieser Beitrag wurde von Atanasoff: 22 Sep 2005, 00:11 bearbeitet Antideutsche sind eine Fraktion innerhalb der Antifa, die den deutschen Staat ob seiner gemeinen Repressalien bedingungslos hassen.
Genauso bedinglos wird dann Israel und Amerika als Befreier des deutschen Volkes gehuldigt. Witzigerweise wird sich wohl dann auch teilweise innerhalb der Antifa bekämpft, denn zwar sind sicherlich die meisten Antifas etwas extremer, aber es gibt durchaus welche, denen auch die Antideutschen zu extrem sind. Und so wird sich munter locker gegenseitig beharkt und manchmal geht es dann auch sogar gegen Rechte. C'ya, Christian Zitat(Atanasoff @ 22 Sep 2005, 00:08) Mein Beitrag zum Löschen/verschieben und dem Thema an sich: ![]() Was heist es bitte schön "Antideutsch" als Deutscher zu sein? Man hasst seine Eltern, weil die es gewagt haben sich als Deutsche zu vermehren? ![]() Auch ne Möglichkeit sich jeglicher Kritik zu entledigen ![]() ![]() ich würd eher sagen, dass leute denen wörter wie "antideutsch" entspringen nicht wert sind, dass man sich mit ihnen beschäftigt ... vlt meinen sie mit antideutsch aber auch nur pro-großdeutsch (ganz im sinne der npd ^^) zu der threadlöschung/umbenennung: einfach nur erbärmlich. wer was derart politisches postet und dann seine einstellung nicht vertreten kann, hätte es von anfang an lassen sollen. und ich denke auch die gegenstimmen zu einem aufruf einer NPD-veranstaltung wären reichlich gewesen, das hat also nix mit antifa sondern einfach nur mit hirnlosigkeit zu tun (siehe thema) Zitat zu der threadlöschung/umbenennung: einfach nur erbärmlich. wer was derart politisches postet und dann seine einstellung nicht vertreten kann, hätte es von anfang an lassen sollen. und ich denke auch die gegenstimmen zu einem aufruf einer NPD-veranstaltung wären reichlich gewesen, das hat also nix mit antifa sondern einfach nur mit hirnlosigkeit zu tun (siehe thema) Ja Möööööönsch! Wombat1st wollte doch einfach nur dass unter dem Veranstaltungshinweis nich so viel ROTZ steht (wie er jetz hier zu finden ist) ... deshalb hatter denke ich mal aus der Veranstaltung eher ein anderes Thema machen wollen! Also keene Hirnlosigkeit, nich erbärmlich, sondern einfach nur: Veranstaltungen unter Events und Diskussionen in irgend nem andern Thema! Es ist doch plöd, wenn unter einer geposteten Veranstaltung so viele Gegenstimmen auftauchen...da gibs doch andere Möglichkeiten! Ich finde es außerdem sehr fragwürdig, mit welchemHASS hier manche Leute gegeneinander hetzen, wie persönliche Einstellungen gegenüber gewissen Personen dazu auffordern hier einfach nur zu HETZEN und zu MECKERN ... nun ja...die kleine Welt der eXmatrikulanten ![]() Dieser Beitrag wurde von Julschn: 22 Sep 2005, 06:30 bearbeitet naja ok, seh ich ja ein. posts wie
Zitat ![]() oder Zitat ![]() sind halt so schön übersichtlich, wozu sich dann noch kritisch mit irgendwas auseinandersetzen Zitat Ich finde es außerdem sehr fragwürdig, mit welchemHASS hier manche Leute gegeneinander hetzen, wie persönliche Einstellungen gegenüber gewissen Personen dazu auffordern hier einfach nur zu HETZEN und zu MECKERN ja eben! das ist ja genau unsere meinung, hass und hetze die nicht sein muss. und eine "demo" wie diese schafft nunmal nur hass, zwiespalt und hetze ... (aber natürlich für einen guten zweck ![]() und mit hirnlosigkeit meinte ich nicht wombat sondern weiterhin die "demo" (und auch den hypothetischen aufruf zu ner npd veranstaltung). Im Thor Steinar-thread wird übrigens ebenso kontrovers diskutiert, nur sind da beide parteien relativ ausgewogen und gleichermaßen im stande logische argumente zu bringen. Also jeder sollte das tun, was er für seine Demokratie als richtig erwägt.
Ich frage mich allerdings, wer von euch schonmal auf ner Demo bzw. am 1. Mai in Leipzig auf der Demo war. Ihr würdet nicht mal annährend glauben, dass die Neonazis von heute sich äußerlich kaum noch von normalen Leuten unterscheiden ... außer halt in ihrer Einstellung und ihren Aktionen. Die halten sich im Gegensatz zu den Linken halt sehr bedeckt. Und wer hier nunmal die Klappe aufreißt und denkt, er kann sich hier ein Urteil über was erlauben, was er nicht mit erlebt hat (Demo), dem braucht man auch keine Beachtung schenken (alle, die schonmal auf ner Demo waren sind hier mal ausgeschlossen). Das wäre in etwa so, als wenn man sich ein Urteil über Sex erlauben würde, obwohl man noch nie welchen hatte!! Und es ist nicht falsch, sich wohl zu fühlen in Deutschland. Die Mottos der Antifa sind nunmal immer ziemlich radikal und auch ich steh da nicht (immer) dahinter, aber letzten Endes bildet nicht die Antifa den Großteil der Gegendemo sondern eben Leute, die für eine Demokratie aktiv eintreten und nicht nur immer labern, sondern reagieren. Also wenn irgendwann mal die Braune Suppe überall um euch schwimmt und ihr euch dann beschwert, dasser von ner Nase eins aufs Maul bekommen habt oder in Deutschland die Faschisten sich extrem vermehrt haben, isse zu spät!! Chance zur Aktion dagegen habt/hattet ihr!! Gegen Faschos geh ich gern auf ne Demo aber nich gegen das Land in dem ich lebe, das is doch Stuss... Mit solchen verblendeten Idioten, die den Staat hassen der ihnen ALG2 in den Hintern schiebt, will ich mich nich in eine Reihe stellen...
Aber is schon krass, neuerdings rennen die Nazis ja auch mit Palitüchern und Ché Guevara Nickies durch die Gegend... Genau das ist der Punkt. Es hat keiner was gegen Demonstrationen gegen Rechts, ganz im Gegenteil. Das Problem der meisten solcher "Events" ist nur, dass sie von einigen verblendeten Idioten benutzt werden um gegen Deutschland als ganzes zu demonstrieren. Auch das kann ja jeder machen, der will. Aber wenn ich auf eine Antirechts Demo gehe, dann demonstriere ich gegen braune Scheiße und nicht gegen Deutschland oder die Leute, die darin leben. Es gibt nicht wenige "Antideutsche" für die jeder ein Nazi ist, der nicht antideutsch ist, mit solchen Trotteln stell ich mich ungern auf die Straße.
Man sollte die rechte Problematik sowieso von einem etwas entfernterem Standpunkt sehen. Jedes größere Industrieland hat eine extreme linke und eine extreme rechte Fraktion, das ist eine normale Entwicklung. In Deutschland kommt der rechten eben wegen ihrer Vergangenheit eine besondere Rolle zu und die Deutschen selbst sehen sie etwas anders, als das vielleicht Franzosen oder Russen mit "ihren" Rechten tun würden. Das ist auch gut so, man sollte dahingehend immer wachsam sein, aber man brauchts nicht übertreiben. Als in Ösiland der Haider am Start war, gab es sofort ein "OMG wir werden alle sterben". Heute is der Typ weg und nichts ist passiert. In Russland waren die Ultrarechten auch mal sehr stark und man prophezeihte schon den Wahlsieg und den Untergang, natürlich ist nichts von beidem Eingetreten. Also immer schön die Bälle flach halten, ich bin der Überzeugung, dass die NPD bei der Mehrzahl der Deutschen (trotz vermehrter Dummheit) nie ankommen wird und außerdem ist der Staat meiner Meinung nach wehrhaft genug, um gegen extreme Gruppierungen vorzugehen. Immer schön wachsam sein und offen gegen rechts auftreten (und dabei auch nicht die extreme Linke vergessen), das bringt mehr als ein hypersensibles Naziradar. Zitat(Dresdenwiki @ 21 Sep 2005, 12:10) Nicht wenige Wahlzettelauszähler sagen, diese Kombi käme sehr oft vor. Besser ist das, wenn sie nicht wählen gehen. ![]() Interessant... ich wollte mir schon immer mal eine statistische Analyste der Verhältnisse zwischen Erst- und Zweitstimme zu Gemüte führen. Zufällig bin ich dabei über einen Artikel? in der WELT gestolpert, in dem der PDS-Wahlkampfchef Bodo Ramelow Deine These untermauert: "Rechts oder links, solches Denken ist vielen Leuten mittlerweile völlig fremd. Für den Direktkandidaten der PDS wird gestimmt, weil man dem die Interessenvertretung zutraut, die Parteienstimme für NPD ist ein Alarmsignal an die da oben." Spannend. Ist mir relativ neu, habe ich einfach noch nie darüber nachgedacht. Aber Meinungsbildung finde ich spannend. Falls dazu noch jemand eine gute Quelle findet...? Mal sehen, wann ich das nächste Mal in der SLUB etwas zu diesem Problem finde. Angeblich sagen die Analysen, dass strategisches Wahl-Verhalten zugunsten des größeren Koalitionspartners dann um so wahrscheinlicher ist, je knapper der Wahlausgang im Wahlkreis ist. Zitat(HenneDD @ 21 Sep 2005, 12:11) Wenn man sowas liest, kommt in einem das Gefühl auf, dass man sowas genauso wenig ernst nehmen sollte wie die hohlen Phrasen, die die andere Seite skandiert. ![]() Well, freilich kannst Du das so halten. Aber zwischen den Zeilen findet man häufig auch sinnhafte Botschaften. Zuweilen sogar direkt ausgesprochen, so heisst in der Erklärung der Organisationen der Demonstration, um die es hier ging: Zitat Anders als in der Zeit des Nationalsozialismus sind die Elemente des rechten Konsenses jenseits der Naziszene nicht in einer einheitlichen politischen Vorstellung verankert, sondern existieren als alltägliche Überzeugungen mit- und nebeneinander. Sie können als Elemente sogar mit einer Grundhaltung koexistieren, die den Nationalsozialismus und die aktuellen Nazis politisch ablehnt. [...] Mit dem rechten Konsens geht ein grundsätzlich autoritäres Staatsverständnis einher.[...] auch werden individuelle Rechte abgetreten. ...und genau diesen letzten Teil-Satz finde ich bedeutungsvoll. Diese Aussage allein reicht mir schon, um zumindest eine latente Grund-Sympathie mit dem Verfasser zu verspüren. apattron. Zitat Well, freilich kannst Du das so halten. Hm, hast du getrunken? CLX! ich glaub eher er liest gerade illuminatus
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||