
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
da war mal was...Do., 06.04.2006 - Buxdehude
da war mal was...
Buxdehude am Donnerstag den 06.04.2006
Beginn: 10:00 Uhr Location: Buxdehude Adresse: Feustelstrasse, Rom Antworten(15 - 29)
Die URL lautet
http://www.nadir.org/bgr kann ja nun jeder mal schauen, was er da findet. Hier noch ein kleiner Auszug zur Motivation aus dem 3seitigen PDF der Veranstalter: „[... ]Anlässlich des Nationalfeiertags wollen wir mit dem Motto unserer Demonstration »Wer Deutschland liebt, den können wir nur hassen« an den antideutschen Standard der Linken erinnern. Damit soll auf das Problem, dass nun auch ehemals antinationale Reste, bzw. welche, denen Deutschland zumindest egal war, durch die vollzogene ›Modernisierung‹ Deutschlands einem Nationalisierungswahn unterlegen sind, hingewiesen werden. Nicht nur die Renationalisierung der Grünen, sondern auch diejenige des deutschen Pops sind dafür markante Beispiele. Um auch nicht noch bei Antinazimobilisierungen für ein besseres Deutschland vereinnahmt zu werden oder gar unter Anti-»Extremismus«- und Anti-»Gewalt« -Bündnissen gefasst zu werden, bedarf es einer offensiven Abgrenzung zu diesen Aktivitäten. [...]“ In dem Artikel reden die die ganze Zeit davon, dass auch "große Teile der Zivilgesellschaft" erwartet werden (wozu gehören die Veranstalter dann?). Und ich als Teil dieser Gesellschaft fühle mich bei diesem armesligen Motto nicht EINGELADEN, sondern ABGESTOSSEN! Dieser Beitrag wurde von HenneDD: 21 Sep 2005, 11:36 bearbeitet Nationalisierungswahn? In Deutschland? Ja? Wo?
Meines Erachtens ist es eine feine Sache, in einem Land zu leben, in dem die Nationale Komponente so schwach ausgeprägt ist wie in Deutschland. Der 3. Oktober? Nationalfeiertag? Wer hängt da noch die Fahne raus? Niemand! Und die Nazis lieben Deutschland? Quatsch! Die Nazis lieben die Vergangenheit - einen Schatten dieses Landes! Man kann Aktionen gegen den Naziaufmarsch legitimieren - z.B. damit, dass man dieses Land liebt, und nicht will, dass die alten, menschenverachtenden Ideen nochmals in die Köpfe der Menschen dieses Landes gelangen. Vielleicht seid ihr auch einfach schon einen Schritt voraus, und denkt nicht mehr in Völkern & Ländern, sondern in einer Welt, in der der Mensch zu einer Art Überwesen prosperiert ist und friedlich & tolerant miteinander umgeht. Hoffentlich muss dazu niemand `umerzogen' werden. Tja, Idealismus kann auch gefährlich sein, aber das tut hier freilich nichts zu Sache. Letztlich ist es vielleicht jedem Teilnehmenden selbst überlassen, unter welcher Konnotation er sich dazu entschliesst bei den `dezentralen Aktionen' bzw. dem Marsch derer, die sich mit den `Hardcore-Antifaschisten' nicht identifizieren können, beizuwohnen. Dieser Beitrag wurde von calyx: 21 Sep 2005, 12:16 bearbeitet geiles motto, top flyer.
klar, dass hier die meisten mit dem motto nix anfangen könnnen, wollen sie doch nicht lesen/verstehen.... Allein das Motto ist eine Sache für den Verfassungsschutz, null Toleranz gegen solche Idioten.
Erststimme NPD, Zweitstimme PDS - Hauptsache Chaos. Dieser Beitrag wurde von Dresdenwiki: 21 Sep 2005, 12:10 bearbeitet Zitat Erststimme NPD, Zweitstimme PDS - Hauptsache Chaos. Wie ist das denn gemeint? Ausserdem glaube ich nicht, das die Organisatoren dieser Demo wählen gehen. Nicht wenige Wahlzettelauszähler sagen, diese Kombi käme sehr oft vor. Besser ist das, wenn sie nicht wählen gehen.
Dieser Beitrag wurde von Dresdenwiki: 21 Sep 2005, 12:11 bearbeitet Zitat(calyx @ 21 Sep 2005, 11:40) Na, weiß der Fuchs ![]() Wenn man sowas liest, kommt in einem das Gefühl auf, dass man sowas genauso wenig ernst nehmen sollte wie die hohlen Phrasen, die die andere Seite skandiert. Dieser Beitrag wurde von HenneDD: 21 Sep 2005, 12:12 bearbeitet dresdenwiki:
Ich verstehe den Zusammenhang deiner Aussage mit dieser Veranstaltung trotzdem nicht. wieso sollten "Antideutsche" PDS oder sogar NPD wählen? Ich würde nicht direkt sagen hohle Phrasen, es kann auch sein, dass man ein komplett anderes `Paradigma' besitzt, dann würde es wiederum Sinn machen. Da muss ich mal drüber nachdenken... *denk*
Schade, dass vogelscheuche raus ist, gerade, wo der doch scheinbar als einziger etwas mit dem motto anfangen konnte
![]() Bild kann nicht angezeigt werden.
Dieser Beitrag wurde von Stormi: 01 May 2018, 16:21 bearbeitet Achja, damit jeder weiß worums in dem Thread ging:
Demo am 1. Oktober "Wer Deutschland liebt, den hassen wir" Dazu ein Ausschnitt aus dem Song "Ohne Mich" von BO (da unser beliebter Threadstarter ja auch einen lyrischen Erguss hatte, dachte ich mir, antworte ich doch mal darauf): Zitat Antifa ihr könnt mich mal! Ich lache über euch und ihr merkt es nicht mal. Ihr kämpft gegen mich, wie lächerlich. Denn euren wahren Feind den seht ihr nicht. Ihr denunziert, ihr seid schlecht informiert, moralisch bankrott, dass ihr das nicht kapiert. Ihr seid blinder als blind, Pseudomoralisten, dumm und intrigant, nicht besser als Faschisten. Dieser Beitrag wurde von Stormi: 21 Sep 2005, 13:15 bearbeitet Wer stolz auf Goethe und Schiller sein kann, der kann sich auch gefälligst für die andere Vergangenheit schämen!
Schämt euch! Okay, ich schäme mich.
Reicht das? ![]() @Wombast1 Also ich finde das schon merkwürdig, dass du dich aufregst, nur weil hier über ein "Event" diskutiert wird. Das ist doch gang und gäbe, ist doch bei allen anderen Events auch so. Was hast du denn erwartet, wenn du eine Antifa-Demo in einen (Party-)Veranstaltungsplaner postest? Ansonsten finde ich, dass hier alles andere als Stammtischdiskussion betrieben wurde. Okay, dein Lied oben und Stormis Reaktion drauf, da ist wirklich arm und hat Stammtischniveau. Sicherlich können Meinungen unbequem sein, und einem auch nicht passen - aber das macht doch unsere Gesellschaft, unser Verständnis von Demokratie aus und unterscheidet uns doch von jeglichen Kräften die mit Toleranz nichts am Hut haben bzw. deren Verständnis von Toleranz und Grundrechten nur für eine bestimmte Gruppe von Leuten gelten soll. Wenn ich eine Meinung habe, dann stehe ich dazu und weiß, dass wie verschieden auch die Ansichten sein mögen, diese auch vom Großteil toleriert bzw. respektiert wird, ich sehe da keine Notwendigkeit diese dann im Nachhinein schmollend zu löschen. Ich meine Zensur ist ja was Schlimmes, aber Selbstzensur? Vorauseilende Gehorsamkeit? Ansonsten, -> Antifademo in LE C'ya, Christian Dieser Beitrag wurde von EnjoyTheChris: 21 Sep 2005, 13:25 bearbeitet 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||