die BILD prescht vorne weg. eine “Mutmacher-Kampagne für Deutschland”. Dem geistigen durchfall mancher werbeagenturen habe ich nur ein kopfschütteln entgegen zu setzen. danke den Partnern für Innovationen und all seinen tatkräftigen mitstreitern, aber ich kann mich ab morgen nicht damit auseinander setzen, ob ich nun deutschland bin oder nicht, ich bin immernoch am grübeln, ob ich nun papst bin oder nicht.
Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 25 Sep 2005, 22:24 bearbeitet
@ck: Fakt ist doch, dass die Aktion von Leuten ins Leben gerufen wurden die eben nicht unter den bekannten Dingen leiden (und man kann sicherlich von leiden sprechen). Wenn ich einen 7er BMW fahre und mich in meinem Wochenendhaus auf den Seychellen entspannen kann, dann hab ich auch nichts am System zu meckern, dass ist völlig klar.
Natürlich ist es so und das streite ich ja auch gar nicht ab, dass es falsch ist immer nur alles negativ zu sehen und nur zu meckern ohne bei sich selber die Fehler zu suchen ... ABER Veränderungen sind Fortschritt und was der Mensch anpackt ist zu 99% nicht perfekt, was bedeutet, dass man durchaus immer was hat was man verbesser kann. Wer nichts hat was er ändern würde, der steht still und Stillstand ist Rückschritt.
Das ist genau so, wie mit sich selber. Wenn man irgendwann aufhört zu probieren sich selber zu verbessern "geht man unter". Es gibt einfach immer etwas, was man verbessern kann. Man kann probieren das Sytsem zu verbessern, man kann versuchern sich zu verbessern, man kann versuchen eXma zu verbesser (oder was auch immer ...) .. Wenn man sagt "ist doch eigentlich alles super so", dann ist das schon der Anfang vom Ende ...
Ausserdem ist es doch wirklich so, dass wir uns hier in Richtung "Zwei-Klassen-Gesellschaft" bewegen. Woran man das erkennt und was hat das hiermit zu tun? Das merkt man z.B. daran, dass die Managergehälter steigen, währendessen die normalen Arbeiter immer weniger bekommen, wenn sie nicht gleich ganz entlassen werden.
Und was hat es damit zu tun? Wenn dann ein Zusammenschluss dieser Manager, die ich mal zur "1 Klasse" zählen würde, eine Kampagne gegen die "Schlechte Stimmung in Deutschland" ins Leben ruft, mit der dann die "2 Klasse" dazu aufgefordert wird nicht immer alles so negativ zu sehen, ist das einfach verlogen und ein Manipulationsversuch mit dem man die Kritiker ruhig stellen bzw. deren Argumente entwerten kann ... Und deshalb finde ich die Aktion mies ...
Es geht nicht darum, Leute "ruhig zu stellen". Nein, es geht (meiner Meinung nach) darum, ein _etwas_ positiveres Gefühl dem Staat/der Nationalität gegenüber zu entwickeln, damit jeder hier Lebende ein wenig dazu bereit ist, Verantwortung zu tragen, damit Leistungsträger nicht ins Ausland abwandern. Denn wenn das weiterhin geschieht, wird die Situation in Deutschland (insbesondere im Osten) nicht besser werden. Bereits jetzt wird von einem zukünftigen Fachkräftemangel gesprochen (demoskopisch wohl nicht mehr zu vermeiden) - wenn sich jeder nur auf sich selbst konzentriert und die Nation, in der er groß geworden ist, hinter sich lässt (lassen will), dann ist das zwangsläufig der Tod für diese Nation. DAS will man verhindern.
Ich muss nochmal auf den Frankreich/USA/...-Vergleich eingehen. Auch in den genannten Nationen gibt es eine "gewisse Diskrepanz" zwischen arm und reich, die sicher nicht kleiner ist als hierzulande - und dennoch leben die Leute in ihrer jeweiligen Nation gern. Auch in diesen Ländern wird kritisiert (und das ist auch gut so, denn Kritiklosigkeit ist Stillstand), aber die Kritik überwiegt nicht so drastisch wie hierzulande. Think positive - zumindest n bissl mehr!