die BILD prescht vorne weg. eine “Mutmacher-Kampagne für Deutschland”. Dem geistigen durchfall mancher werbeagenturen habe ich nur ein kopfschütteln entgegen zu setzen. danke den Partnern für Innovationen und all seinen tatkräftigen mitstreitern, aber ich kann mich ab morgen nicht damit auseinander setzen, ob ich nun deutschland bin oder nicht, ich bin immernoch am grübeln, ob ich nun papst bin oder nicht.
Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 25 Sep 2005, 22:24 bearbeitet
„Du bist Deutschland“ ist eine überparteiliche Aktion großer deutscher Medienunternehmen, von ARD über Bertelsmann bis Axel Springer ...
Vielleicht sollte man auch mal von dem Denken wegkommen, daß Springer == BILD oder gar BILD == pöse.
Das hier einige die Meinung vertreten, deutsch zu sein sei schlecht, bitte. Ich find mich aber nicht schlecht, Deutschland genauso wenig ... einige "Prominente" sehen das genauso und wollen von dieser Schlechtmacherei (gerade wenns um Wirtschaft etc geht) weg ... was is denn daran nun wieder verkehrt?
Ich find mich aber nicht schlecht, Deutschland genauso wenig ... einige "Prominente" sehen das genauso und wollen von dieser Schlechtmacherei (gerade wenns um Wirtschaft etc geht) weg ... was is denn daran nun wieder verkehrt?
Wie schon in einem anderen Thread geschrieben, leben wir in einer indirekten Demokratie - und die besteht aus Kompromissen. Und genau das ist der Grund, weswegen keiner mit allem einverstanden ist, was "der Staat" macht. Das "Dumme" dabei ist: jedes Land, das sich zur EU zählt, hat eine indirekte Demokratie...wenn man also dieses System nicht mag, sollte man weit weg ziehen...vielleicht ja in einen Anarchiestaat oder in eine Diktatur?! Nunja, jedem das seine (Achtung, Ironie!)... Ich für meinen Teil lebe gern in Deutschland, denn hier bin ich geboren. Nach jedem Auslands-Urlaub habe ich mich wohl gefühlt, wenn ich wieder zurück war. Und, jeder mag Individualist sein, wie er (oder sie) will, aber an irgendeiner sozialen Organisationsstruktur kommt man nicht vorbei, wenn man nicht in der Wildnis leben will (in der man sich nicht mit Unmengen an Meinungen auseinandersetzen muss).
Dass das Ganze jetzt von der BILD gemacht wird, ist für mich kein Anlass, es schlechter zu finden, wenngleich es mich nachdenklich stimmt, dass ausgerechnet das Blatt, was den Deutschen immer wieder mit Schlagzeilen ein "schlechtes Gewissen" und "Depressionen" einredet, jetzt mit so einer Kampagnie die Auflage steigern will...