Das sehe ich nicht so, wie auch?
Zitat(ck)
Ne, mal im Ernst: KEINER sollte alles, was man ihm vorsetzt kritiklos hinnehmen - aber es ist eben auch keine Lösung, wenn NUR kritisiert wird (vor allem ohne produktiven Gegenvorschlag)
.. produktive Gegenvorschläge haben doch die meißten. Hab jedenfalls so gut wie nie jemanden gehabt, der meinte es "sei schlecht so wie es ist" ohne anzufügen "aber wenn man (was auch immer) machen würde, dann würde" usw. usw.
Demnach haben so gut wie alle sehr wohl verbesserungs Ideen
(sogar meine Oma hat diese, nur mal nebenbei).
Was sollen die Leute machen um ihre Ideen zu verwirklichen/umzusetzten?
Sie könnten in die Politik gehen, aber das kostet anfangs eine Menge Zeit und etwas Geld und daran scheitert es schon bei den meißten.
Aber die Vorstellung, dass alle auf dem Wege mitbestimmen wäre auch nicht schlecht, dann müssten halt alle Parteien beitretten und ich wette, dass würde unser politisches System komplett ruinieren und es würde wohl vielen auch nicht gefallen
(kann mich natürlich auch irren).
Oder zum Thema Arbeitsplätze.
Wie sollen die Masse da was ändern, bzw. was gäbe es da für einen Mittelweg?
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Managergehälter, genau wie die der Arbeiter, im Sinne des Sparkurses sinken und nicht steigen und man so ein paar Arbeitsplätze sichert, aber das ist genau so eine Wunschvorstellung wie daran zu glauben, dass die Politiker irgendwann mit ihren Diäten eine Vorbildfunktion einnehmen und diese eben nicht permanent (gegen den Trend!) erhöhen.
Aber ich hab eine Lösung des Problems, wenn auch eine die wohl nie durchführbar ist.
Wenn ganz Deutschland zum Buddhismus konvertieren würde und jeder jeden Tag meditieren würde um die eigene Mitte, Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden, und jeder anfangen würde sein Leben als seine Aufgabe und nicht die eines anderen begreifen würde gäbe es Hoffnung darauf, dass es in einigen Jahren durchweg eine positive Stimmung im Land geben würde.
Das ist aber genau so utopisch wie zu denken, dass die Aktion was bringt/gebracht hat besonders weil sie grade die Eigeninitiative bremst in dem sie sagt "ist doch eigentlich ok so" und sie eben nicht fördert ..
Aber schön, dass ihr das positiv seht ....