_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 364 gäste

Dorf energieautark

Jühnde stellt Energie selbst her
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 30 Sep 2005, 11:27
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 644
seit: 23.04.2005

Am Dienstag wurde das Biogaskraftwerk in Jühnde in Betrieb genommen. Damit soll die Wärmeenergie für die 800 Leute gewonnen werden.

Bioenergiedorf

Ob das Dorf ein Modell für andere Städte darstellen kann, wird diskutiert.


--------------------
Dieser Beitrag enthält viele schlimme Worte und aufgrund seines Inhaltes sollte er von niemandem gelesen werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen, frage deinen Exma-Mod und lass dir deine Meinung vorkauen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Sep 2005, 11:45
avatar
∴~∇~∞~Δ~Ξ
*********

Punkte: 7060
seit: 01.10.2003

Hey, die Aktion gibt es ja schon länger.
Ist einen Versuch wert, wird aber den Enegiekonzernen nicht passen.


--------------------
∴ ~ ∇ ~ ∞ ~ ◊ ~ ☺ ~ ☼wie∞oben∞so∞unten☼ ~ ☻ ~ ■ ~ ∅ ~ Δ ~ Ξ
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Sep 2005, 12:04
avatar
Zirpende Grille
*********

Punkte: 3688
seit: 17.06.2004

Schick. smile.gif Hoffentlich ein Vorbild.
Ein paar Rechtschreibfehler sollte man aber noch ausmerzen - ansonsten ist der Internetauftritt gut. ^^
Und dass es den Energiekonzernen nicht passt ist ja verständlich. Aber sie sind auch selbst dran schuld. Als Energiekonzern würd ich echt langsam anfangen mich auch in solchen Bereichen zu engagieren.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werdenbild kann nicht angezeigt werden
Es ist kein Narr der Possen reißt und auch kein Narr der Unsinn spricht.
Der wahre Narr ist der, der meist nur staunt und blinden Glaubens ist.
Eichenschild
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Sep 2005, 12:19
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Ist natürlich die Frage, inwiefern sich das in größeren Städten umsetzen lässt. Aber ein guter Anfang ist es allemal.
Und wir wollen doch mal hoffen, dass es die Energiekonzerne ändert, damit sie ihr Vorgehen mal überdenken. Kriegen ja auch gerade Ärger mit dem Kartellamt. ich hab zumindest die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass sich der Energiemarkt langfristig öffnen wird.


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Sep 2005, 17:04
avatar
meeresalge
*********

Punkte: 3228
seit: 27.11.2003

Sowas ähnliches gibt es schonmal... in Ostritz. Nennt sich "Energiemodellstadt" yes.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Oct 2005, 21:19
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Zitat(aMy @ 30 Sep 2005, 17:04)
Sowas ähnliches gibt es schonmal... in Ostritz. Nennt sich "Energiemodellstadt"  yes.gif
*

Oh. Quasi bei meinen Eltern um die Ecke, und trotzdem noch nie was von gehört. huh.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 03 Oct 2005, 21:30
avatar
2. Schein
**

Punkte: 90
seit: 22.08.2005

für nen dorf sicher praktikabel .. aber für großindustrie wo teilweise ziemliche "energieverbrauchsspitzen" auftreten können halt ich sowas noch für unpraktikabel

trotzdem ein schritt in die richtige richtung aus dem man sicher einiges lernen kann


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Mar 2006, 16:00
avatar
Propagandapanda
*********

Punkte: 3074
seit: 17.11.2004

Inwieweit sind Energiekosten eigentlich staatlich vorgeschrieben bzw. sind sie es überhaupt ?

Ansonsten könnte man als Energiekonzern einer solchen Entwicklung, sollte sie sich als ernsthafte Konkurrenz erweisen, durch regionales Preisdumping entgegenwirken.
Vattenfall könnte beispielsweise mit Stellenabbau drohen. Die deutsche Politik wäre durch den schwedischen Ursprung der Firma in dieser Beziehung so ziemlich machtlos.

Ist natürlich nur eine Spekulation von mir.


--------------------
myrmikonos was here
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 05 Mar 2006, 17:55
avatar
3. Schein
***

Punkte: 297
seit: 28.01.2005

Und sie verwenden Holzhackschnitzel! YEAH


--------------------
The pen is mightier than the sword, but only if the sword is very small, and the pen is very sharp! - Terry Pratchett
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Oct 2006, 16:40
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Oct 2006, 16:54
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Zitat(Pusteblumenkohl @ 05 Mar 2006, 16:00)
Inwieweit sind Energiekosten eigentlich staatlich vorgeschrieben bzw. sind sie es überhaupt ?
*


Sind sie nicht. Früher waren sie es, weil der Staat die Kraftwerke betrieben hat. Heutzutage sind die Kraftwerke alle privatisiert und die können halt ihre Preise erhöhen. Und warum können sie das? Weil man bei der Privatisierung nicht für Konkurrenz gesorgt hat. Es gibt 4 große Energiekonzerne in Deutschland, das nennt man Oligopol. Dank den Preisen für ein Kraftwerk und dem Atomausstieg kann auch keiner der Konzerne stark seine Kapazitäten vergrößern um vielleicht anderen Konkurrenz zu bieten. Relativ logisch, dass sich der Energiepreis nicht nach unten bewegen wird.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 22 Oct 2006, 22:38
avatar
old 's cool!
*********

Punkte: 9493
seit: 12.07.2003

die frage ist doch, ob das überhaupt etwas schlechtes ist..

alles andere öffnet doch verschwendung tür und tor. wink.gif


--------------------
Kleine Aster
Ein ersoffener Bierfahrer wurde auf den Tisch gestemmt. * Irgendeiner hatte ihm eine * dunkelhellila Aster * zwischen die Zähne geklemmt. * Als ich von der Brust aus * unter der Haut * mit einem langen Messer * Zunge und Gaumen herausschnitt, * muß ich sie angestoßen haben, denn sie glitt * in das nebenliegende Gehirn. * Ich packte sie ihm in die Brusthöhle * zwischen die Holzwolle, * als man zunähte. * Trinke dich satt in deiner Vase! * Ruhe sanft, * kleine Aster!
-Gottfried Benn (1912)-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: