Zitat(Pusteblumenkohl @ 05 Mar 2006, 16:00)
Inwieweit sind Energiekosten eigentlich staatlich vorgeschrieben bzw. sind sie es überhaupt ?

Sind sie nicht. Früher waren sie es, weil der Staat die Kraftwerke betrieben hat. Heutzutage sind die Kraftwerke alle privatisiert und die können halt ihre Preise erhöhen. Und warum können sie das? Weil man bei der Privatisierung nicht für Konkurrenz gesorgt hat. Es gibt 4 große Energiekonzerne in Deutschland, das nennt man Oligopol. Dank den Preisen für ein Kraftwerk und dem Atomausstieg kann auch keiner der Konzerne stark seine Kapazitäten vergrößern um vielleicht anderen Konkurrenz zu bieten. Relativ logisch, dass sich der Energiepreis nicht nach unten bewegen wird.