_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 367 gäste

>eigenproduktion von musik musik elektronisch cubase sx logic

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
klangkontrast
post 08 Nov 2003, 01:13
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





so weil ich mich gerade eh im forum über deutschen rap ausgelassen habe,
hier meine frage? gibt es an der netten technischen universität dresden auch
kreative menschen die software- oder vielleicht sogar hardwaremäßig auf der
musikproduktionsschiene unterwegs sind.
ich hab vor jahren mit nem kumpel zu ms-dos zeiten angefangen mit tracker-
sachen (fastracker/xtracker) und bin über mehrere zwischenstufen wie rebirth
und co bei cubase sx (2.0 hab ich allerdings nicht nicht probiert) und logic gelandet.
es tendiert aber mehr richtig cubase obwohl mir logic eigentlich besser gefällt,
aber das wird ja nur noch für mac hergestellt und ich hab leider keinen sondern
nur einen handelsüblichen pc.
nachdem es weile recht ruhig war um die musiksache, weil mich interesse an
design und flash und stunden mit photoshop ein wenig abgelenkt haben, gehts
jetzt wieder los.
selber würde ich mich garnicht auf eine bestimmte richtung festlegen, da finden
sich auf jeden fall einflüsse von hiphop, jazz, funk, dnb, aber eben auch durchaus
sehr elektronische einflüsse wie von boards of canada oder fort tet usw.
im endeffekt würde ichs eh als elektronische musik bezeichnen, weils ja auch am
pc entsteht.
also jungs und mädels antwortet auf dieses thema, denn musik sollte uns allen
am herzen liegen.
ich studiere im moment übrigens gerade (noch) medieninformatik im 5. Sem und
bin um die mittagszeit sehr häufig in der mensagegend anzutreffen und leicht
erkennbar am verpeilten aussehen, meistens nem braunen kurtjacket und ner
selbstgenähten ;-) hellen umhängetasche (ex-carhartt-hose), aufgrund deren ich
in meinem freundeskreis bereits als schwul abgestempelt bin.

wie war das gleich noch mal:
"music's the thing"
"funk is what you don't do" (stereonerds)
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
klangkontrast
post 24 Nov 2003, 17:26
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





jepp, hybrid kenn ich
ich hab extra ne weile abgewartet und find es schön dass sich immerhin drei leute
gemeldet haben die ähnliche interessen haben. aber andererseits ist es doch auch ein wenig entäuschend wie wenig sich wirklich damit beschäftigen.
ich hätte schon mehr antworten erwartet.
bei mir ist es auf jdeen fall auch so dass ich sehr viele sachen im grobbau
daliegen habe aber wenns dann ans arrangement und die automation geht, bleib ich immer zu lange hängen. zu fasttrackerzeiten hatte man nen song in 2 -3 tagen fertig, das geht in cubase nicht mehr wenn man versucht qualität abzuliefern.
obwohl ich ja eigentlich der meinung bin das man nur das nötigste an plugins
verwenden sollte. das heißt natürlich dass man um kompressor auf den wesentlichen spuren nicht herumkommt und eqing ist natürlich auch wichtig wenn nicht sogar das wichtigste. zur zeit versuche ich aber auch gerade relativ realistische musik zu machen, das heißt, gerade bei irgendwelchen hiphop downbeat oder sonstwas sachen, soll das drumkit schon irgendwie realistisch
klingen. zum beipiel ist ja eine closed hihat immer das ende von einer open,
die open bricht ab wenn der drummer die becken oder was auch immer schließt und wird closed. sowas bekommt man ja noch ganz gut mit mutegruppen hin,
bei stimme und gesang oder so ist es aber fast unmöglich gute qualität zu erreichen, denn da muss man echt ins studio und ich hätte doch so gerne
eine zarte frauenstimme zu einigen meiner tracks. ;-(
wenn ich natürlich mehr richtung elektronisch will, zerfetz ich die beats und loops auch bis zu get no.
ich hab fast meine homepage fertig und werde sie demnächst mal uploaden
dort gibts dann auf jeden fall ein paar sachen zum downloaden.

ich denke ein rgelmäßiger austausch mit anderen aktiven ist wichtig, denn er fördert die eigene kreativität ungemein, vor allen wenn der andere schon ein stück
besser ist. und ich kann nicht gerade von mir behaupten das ich ein musikprophet bin.
aber auf jeden

dranbleiben

"funk is what you don't do" (stereonerds)
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
klangkontrast   eigenproduktion von musik   08 Nov 2003, 01:13
klangkontrast   jepp, hybrid kenn ich ich hab extra ne weile abgew...   24 Nov 2003, 17:26
klangkontrast   also mir gehts auch oft so, dass mir nachts, wenn ...   25 Nov 2003, 14:22
klangkontrast   volk hat ja recht, wir reden und reden aber es gib...   17 Dec 2003, 17:20
Chino   Als erstes mal Respekt! schlaflos finde ich ...   17 Dec 2003, 17:59
gfx-shaman   klangkontrast: na erstmal ein phattes :respect: ...   17 Dec 2003, 20:38
Gratisprobe   hey ... RESPECT ... oh man klangkontrast ... da wi...   18 Dec 2003, 13:07
Allanon   Oh sry ich vergaß :D   21 Dec 2003, 18:44
klangkontrast   ich nehm grundsätzlich battery, natürlich funktion...   11 Feb 2004, 17:50
Chino   .. Recht hast Du!!! Ich bin leider auc...   11 Feb 2004, 18:47
Chino   Ich hab mal wieder was krankes gebastelt.   08 Mar 2004, 03:52
Kramsky   stimmt, is bei mir auch 83MB   08 Mar 2004, 17:23
simpson   *hypf* ...ich find das toll :PP   10 Mar 2004, 17:51
klangkontrast   so nun denn ich hatte gestern meine letzte prüfung...   11 Mar 2004, 21:39
klangkontrast   das ist jetzt das erste mal seit wochen das ich mi...   21 Sep 2004, 16:56
gfx-shaman   na na na mc....nenn das ma nich unsinn! ich bi...   22 Sep 2004, 01:21
klangkontrast   oha hier passiert wieder was schön... allerdings...   10 Nov 2004, 13:22
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: