_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 379 gäste

> Waldschlösschenbrücke Aberkennung Weltkulturerbe droht...

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 05 Nov 2005, 00:45
avatar
2. Schein
**

Punkte: 85
seit: 26.05.2003

Was haben die Brückenbefürworter nicht alles geredet und überzeugt. Die Brücke würde sich harmonisch ins Elbtal einfügen (ja, klar, mit riesigen Brückenpfeilern) und sogar die obersten UNESCO-Weltkulturerbe-Hirten würden die Brücke gutheißen.

Tja, entweder haben sie gelogen oder sie waren naiv. Beides ist für Entscheidungsträger eigentlich nicht hinnehmbar.

Denn was liest man in der DNN?
Weltkulturerbe: Dresden droht Aberkennung
Zitat
Auch das Material, das mit der Dresden-Bewerbung eingereicht wurde, enthielt Abbildungen der Brücke. Was aber nach DNN-Informationen fehlte, ist die genaue Stelle am Flusslauf, wo sie gebaut werden soll. Im Antragstext steht, dass die Bemühungen der Denkmalpflege zu einer "schmaleren und tiefergelegten" Brückenkonstruktion geführt hätten. Trotzdem ist bereits im Bericht der Unesco zum Dresdner Welterbe eine mögliche Gefährdung des Welterbes durch die neue Elbquerung erwähnt.


Außerdem gibts auch momentan nen schönen Artikel in der ZEIT über die tollen Dresdner, die sich ihrer eigenen Schönheit berauben:
Artikel "Canaletto kaputt"
Zitat
Während die Verwaltungsmühlen mit bedrohlichem Knirschen mahlen, bleibt jedoch draußen am Waldschlösschenhang die Realisierung der Katastrophe unvorstellbar. Da erstreckt sich die Wiese endlos zum Strom hinab, da flanieren winzige Spaziergänger durch ein Panorama wie aus dem 19. Jahrhundert, da streuen alte Bäume goldenes Laub ins Blaue, und im Hintergrund, wenn man zu den Brühlschen Terrassen schaut, schwebt die Kuppel der Frauenkirche. Dresden vom rechten Elbufer oberhalb der Augustusbrücke: So hieß Canalettos erstes Ölgemälde, das er 1747 für August III. schuf, ein Waldschlösschen-Blick, nur etwas näher an die Stadt gerückt. Einerseits das sanfte Flussufer, andererseits die erhabene Frauenkirche: Dieser Zusammenklang aus landschaftlicher Weite und städtebaulicher Öffnung scheint den venezianischen Maler am meisten beeindruckt zu haben. Erst 1748 entstand das berühmte Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke, jener postkartenbeliebte Canaletto-Blick, auf den die Stadt sich so viel einbildet, dass sie glaubt, das Idyll am Waldschlösschen ruinieren zu dürfen.


--------------------
Nun in Berlin angekommen, aber noch oft in der Elbmetropole.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 16 Jan 2008, 19:29
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 528
seit: 03.11.2005

Zitat(Socres @ 16 Jan 2008, 02:02)
rofl.gif
rofl.gif
badelatschenhippis sind keine menschen!

Dazu haben sich schon einige hier geäußert... no.gif

Zitat(Socres @ 16 Jan 2008, 02:02)
mal im ernst: die brücke wird gebaut, ob ihr und die blumenficker das nun gut findet oder nicht.

Das glaub ich (noch) nicht. So lange noch Hoffnung besteht, hoffe ich noch. Und die Chancen stehen gar nicht schlecht, dass doch ein Tunnel kommt. Nur wegen dem kindischen Versuch hier Tatsachen zu schaffen und dafür extra die Bauplanungen zu ändern, wird kaum so eine Entscheidung gekippt. Und ich bin mir sicher, dass es noch zu einer weiteren (wie auch immer gearteten) Entscheidung kommen wird.
Zitat(Socres @ 16 Jan 2008, 02:02)
der baum steht im weg, also muss er weg.
das gebs in München auch schon mal. Dort war unter den Demonstranten zufällig ein Stadtrat einer Ein-Mann-Partei, und siehe da, man hat tatsächlich nochmal geguckt ob die Planungen noch zu ändern sind. Und ohne nennenswerten Mehraufwand konnten große Teile einer alter Allee gerettet werden. Ich wette meine Oma, dass das hier auch möglich gewesen wäre.
Zitat(Socres @ 16 Jan 2008, 02:02)
Und siehe daaufmüpfige/unmündige möchtegern weltverbesserer und gutmenschen ketten sich an bäume, hindern den staat, dem sie angehören, der dafür sorgt, daß sie nicht verhungern, der ihnen eine kostenlose schule geschenkt hat, der sich drum kümmert, daß jeder hier leben kann so wie er will (was nicht immer optimal ist), der ein garant für lebensqualität im überfluß ist, und beleidigen zudem noch bauarbeiter, die weder mit der entscheidung etwas zu tun haben noch sich aussuchern können wo sie arbeiten, welchen baum sie absägen etc...

1. Ich lass mich ungerne beschimpfen und schon gar nicht so undifferenziert und komplett unter jedem Niveau!
2. Wenn ich der Meinung bin, im Staat (von dem ich ein Teil bin) geht etwas schief, werde ich dagegen kämpfen und etwas dagegen unternehmen.
3. Der Staat hat noch nicht dafür gesorgt, dass ich nicht verhungere, genau so wenig hat er mit eine kostenlose Schule geschenkt. Nein, ich bin nicht auf eine Privatschule gegangen, aber ich lass mir nicht den Bären aufbinden, dass mir einer was schenkt, für dass ich bzw. meine Eltern dicke Steuern gezahlt haben.
4. Diese Lebensqualität, die der Staat hier verbauen will, möchte ich (und die Demonstranten) eben erhalten.
5. Mit den Bauarbeitern wurde im großen und ganzen sehr fair umgegangen. Trotzdem gibt es von einzelnen hin und wieder Aussetzer, die nicht ok sind.

Zitat(Socres @ 16 Jan 2008, 02:02)
die elbwiesen bleiben auch mit nen paar brückenpfeilern noch elbwiesen und für den baum könnt ihr doch nen neuen pflanzen!

Klar meine Wohnung bleibt auch an einer Autobahn noch eine Wohnung, und ein Mensch bleibt auch mit einer Querschnittslähmung noch ein Mensch! Dafür kann er ja jetzt n Rollstuhl benutzen!
Zitat(Socres @ 16 Jan 2008, 02:02)
leute kommt doch mal klar... für antihaltung ist euch doch jedes mittel recht, egal ob bäume, brücken, arme arme arme prügelnde menschen mit migrationshintergrund!

Dir ist ja - wie in deinem Beitrag schön zu sehen - ja auch jedes Mittel für Antihaltung recht.
Außerdem nehme ich vielen Demonstranten (vor allem den vielen alten Dresdnern) sehr wohl ab, dass es ihnen hier sogar vorrangig um die Bäume geht. Natürlich sind auch viele Brückengegner mit dabei. Die Fällung der Bäume ist sicher nicht das größte Übel der Brücke (und mit einem Tunnel sicher auch teilweise notwendig). Trotzdem ist es total legitim darauf hinzuweisen, dass diese Bäume nur wegen diesem Vorhaben fallen und das man - unter anderem auch deshalb - dagegen ist.
Was du hier mit prügeldem Volk möchtest ist mir nicht ganz klar...können wir aber auch gerne wo anders besprechen.
Zitat(Socres @ 16 Jan 2008, 02:02)
jeder, der rumtönt um son salat erzählt wie ihr ist doch herzlich eingeladen seine profunden politischen sowie soziologischen kenntnisse im parteipolitischen rahmen einzubringen, ob nun bei den grünen, der npd, der pds oder einer richtigen partei!
*

Du wirst lachen, aber ich bringe mich politisch ein. Nicht direkt bei einer Partei, aber bei einem Verein, der immer wieder versucht auf politische Entscheidungen einfluss zu nehemen. Politik pur ist nicht so meine Sache. Viele Politiker - allen voran Herr Milbrand - vergessen zu schnell, was verantwortungsvoller Umgang mit Macht bedeutet. Eine Schande, was dabei immer wieder hinten raus kommt...

PS.: Interessant, finde ich immer wieder, dass zu den von mir (vor ein paar Seiten) sachlich zusammengetragenen Argumenten nie eine (auch nur annähernd ähnlich sachliche) Reaktion kommt, sondern im richtigen Moment mal ordentlich Ballast ausgeschissen wird. Null Inhalt, viel Provokation, kein Argument gewürzt mit ein bisschen Bodennebel.


--------------------
Wissen ist Macht -
nichts wissen macht auch nix!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
ssxp   Waldschlösschenbrücke   05 Nov 2005, 00:45
Zaphod   Bei Spiegel ONLINE steht's auch: http://www.sp...   05 Nov 2005, 12:25
Schneeflocke   >>Der Stadt droht offenbar keine Aberkennung...   05 Nov 2005, 13:16
Dresdenwiki   Bleibt mal ganz locker. Ohne die Brücke wäre das T...   05 Nov 2005, 14:02
wombat1st               ...   05 Nov 2005, 16:25
Chino   RE: Waldschlösschenbrücke   05 Nov 2005, 17:52
yocheckit   :crying: das ist es ja..   06 Jan 2006, 18:58
yocheckit   ich hab was besseres: alles in einem - ich werde d...   06 Jan 2006, 19:04
mr.orange   Die demokratische Entscheidung der Dresdner steht ...   06 Jan 2006, 19:19
yocheckit   das stimmt so aber alles nicht so ganz. ich hab de...   06 Jan 2006, 19:39
mr.orange   @yocheckit: 1.) sorry. Der eklatanteste Fehler sta...   06 Jan 2006, 20:09
yocheckit   hm, seltsam.. aber wenn sie schon waldschlösschenb...   06 Jan 2006, 20:17
Giovanni   gerade wieder gefundene Antibrückenaktivistenseite   07 Jan 2006, 02:50
yocheckit   @mr.orange: ich weiß nicht, aber es ist einfach si...   07 Jan 2006, 07:56
schnitzeljunge   man möge berücksichtigen das die betriebskosten ei...   09 Jan 2006, 13:29
yocheckit   ja, und zwar gab es drei tunnelgutachten, wobei nu...   09 Jan 2006, 18:13
mr.orange   @yochekit: Das von Dir gepostete Tunnelgutachten i...   11 Jan 2006, 16:22
yocheckit   interessantes dokument. allerdings ging die planun...   11 Jan 2006, 16:58
moppedheini   Ein Befürworter - Danke!!! Eine vergle...   11 Jan 2006, 17:34
wombat1st   die zahl ist maßlos übertrieben und falsch! *...   11 Jan 2006, 19:08
moppedheini   Na is doch wahr, oder, was soll der Mist. Ich habe...   11 Jan 2006, 19:17
wombat1st   zeig mir nur eine einzige quelle wo du die fa...   11 Jan 2006, 19:35
moppedheini   hab grob gerundet, aber über 60% waren es doch. Je...   11 Jan 2006, 19:38
mr.orange   @yocheckit: Der Vergleich bezeiht sich auf die Ges...   11 Jan 2006, 20:39
moppedheini   Also zu dem Bericht Randbezirk, ich war Anwohner...   12 Jan 2006, 13:32
Dresdenwiki   Selbstzensur   12 Jan 2006, 19:38
mr.orange   @yocheckit: Ich denke, da gehen wir d'accord. ...   13 Jan 2006, 17:36
moppedheini   Erwähnte ich, dass man trotz 120% Sehschärfe vom W...   13 Jan 2006, 20:03
mr.orange   Nun moppedheini, so ganz Un-Dresdner bin ich auch ...   13 Jan 2006, 20:47
wombat1st   das ist mir vollkommen klar, aber moppedheini mein...   14 Jan 2006, 12:59
moppedheini   Schön das MrOrange zwei Kehlen besitzt, zumal me...   15 Jan 2006, 22:22
carsten_ps   Ganz Kurz:- zu teuer (150 000 000€ !!) ...   21 Jan 2006, 19:46
yocheckit   ich kann's echt nicht mehr lesen.. mittel sind...   21 Jan 2006, 20:01
wombat1st   weil es den canaletto-blick nunmal nur in dresden ...   23 Jan 2006, 11:37
stth   was ist das? ne verniedlichung von kanal?   23 Jan 2006, 21:51
mr.orange   Servus yocheckit, sorry wenn ich Dir nocheinmal ...   23 Jan 2006, 21:48
yocheckit   nee, leider auch nicht, denn dann wären bei dem bl...   24 Jan 2006, 04:22
mr.orange   @yocheckit: Vergiss die Förderung von Dritten. Da...   24 Jan 2006, 14:48
yocheckit   die stauffenbergallee gehört aber zum verkehrszug ...   24 Jan 2006, 16:17
mr.orange   Sorry yocheckit, edit: Stauffenbergallee ist mit ...   24 Jan 2006, 21:31
yocheckit   das sehe ich aber anders, weil es im falle der dvb...   24 Jan 2006, 22:09
mr.orange   @yocheckit: Sorry, man kann sich Realitäten auch z...   24 Jan 2006, 23:54
yocheckit   ich kenn mich in bwl zu wenig aus, denk aber denno...   25 Jan 2006, 01:30
mr.orange   Jep, das wünsche ich Dir. Denn mit Auto lebt...   25 Jan 2006, 01:37
moppelpoppel   Hallo, was ich nicht verstehe: wieso brauchen wir ...   30 Jan 2006, 00:34
Hot Doc   Hallo! Für mich gibt es 2 Punkte an denen man ...   03 Feb 2006, 02:29
FrodoBaggins   Hoffentlich wird ads wieder aberkannt. Ich will en...   21 Apr 2006, 13:18
yocheckit   ach weißte, zieh doch einfach auf's land!   21 Apr 2006, 15:12
Hot Doc   Nur damit mal dem Argument: "Jetzt, hier un...   02 May 2006, 15:38
sQeedy   * für die restaurierung des blauen wunders   02 May 2006, 21:58
3 Nutzer liest/lesen dieses Thema (3 Gäste)
0 Mitglieder: