Was haben die Brückenbefürworter nicht alles geredet und überzeugt. Die Brücke würde sich harmonisch ins Elbtal einfügen (ja, klar, mit riesigen Brückenpfeilern) und sogar die obersten UNESCO-Weltkulturerbe-Hirten würden die Brücke gutheißen.
Tja, entweder haben sie gelogen oder sie waren naiv. Beides ist für Entscheidungsträger eigentlich nicht hinnehmbar.
Auch das Material, das mit der Dresden-Bewerbung eingereicht wurde, enthielt Abbildungen der Brücke. Was aber nach DNN-Informationen fehlte, ist die genaue Stelle am Flusslauf, wo sie gebaut werden soll. Im Antragstext steht, dass die Bemühungen der Denkmalpflege zu einer "schmaleren und tiefergelegten" Brückenkonstruktion geführt hätten. Trotzdem ist bereits im Bericht der Unesco zum Dresdner Welterbe eine mögliche Gefährdung des Welterbes durch die neue Elbquerung erwähnt.
Außerdem gibts auch momentan nen schönen Artikel in der ZEIT über die tollen Dresdner, die sich ihrer eigenen Schönheit berauben: Artikel "Canaletto kaputt"
Zitat
Während die Verwaltungsmühlen mit bedrohlichem Knirschen mahlen, bleibt jedoch draußen am Waldschlösschenhang die Realisierung der Katastrophe unvorstellbar. Da erstreckt sich die Wiese endlos zum Strom hinab, da flanieren winzige Spaziergänger durch ein Panorama wie aus dem 19. Jahrhundert, da streuen alte Bäume goldenes Laub ins Blaue, und im Hintergrund, wenn man zu den Brühlschen Terrassen schaut, schwebt die Kuppel der Frauenkirche. Dresden vom rechten Elbufer oberhalb der Augustusbrücke: So hieß Canalettos erstes Ölgemälde, das er 1747 für August III. schuf, ein Waldschlösschen-Blick, nur etwas näher an die Stadt gerückt. Einerseits das sanfte Flussufer, andererseits die erhabene Frauenkirche: Dieser Zusammenklang aus landschaftlicher Weite und städtebaulicher Öffnung scheint den venezianischen Maler am meisten beeindruckt zu haben. Erst 1748 entstand das berühmte Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke, jener postkartenbeliebte Canaletto-Blick, auf den die Stadt sich so viel einbildet, dass sie glaubt, das Idyll am Waldschlösschen ruinieren zu dürfen.
--------------------
Nun in Berlin angekommen, aber noch oft in der Elbmetropole.
MIR GEFÄLLT EINE BRÜCKE DA NICHT (SCHON GAR NICTH DIE) UND ICH FINDE ES SCHADE WENN SIE DA GEBAUT WIRD! Das ist aber kein wirklicher Grund sie nicht zu bauen, nur weil sie mir nicht gefällt!
Zitat(chaoscamp @ 20 May 2008, 23:31)
Diese Orte sind durch die Einzigartigkeit bekannt und nichts weiter.
Genau das ist der Punkt der einfach nicht stimmt! Natürlich sind die Orte einzigartig. Sonst wären sie ja auch nie WKE geworden. Aber einzigartig allein reicht eben noch nicht aus um soooo berühmt zu werden. Es gibt zig Steine die aufgetürmt in der Landschaft stehen, 100 Aquädukte, die ähnlich erhalten und ähnlich groß sind, tausende Riffe, die genau so schön sind usw. Was den Bekannheitsgrad ausmacht und über Jahre und Jahrzehnte gefördert hat ist AUCH der Titel, der gerade für Besucher und Reiseveranstalter aus anderen Ländern und Kontinenten eben ein sehr wichtiger Aufhänger ist. Erklär doch mal nem Ami warum er sich gerade den Kölner Dom anschauen soll. Stehen doch lauter ähliche Teile in der Gegend rum. Warum soll er sich gerade den Umweg machen und nach Dresden reisen? Wir können uns jetzt natürlich streiten, ob die Titelaberkennung zurecht geschieht, oder ob da die UNESCO überreagiert. Aber ändern können wir es nicht. Nur, sich hinzustellen und zu sagen, hey scheiss doch drauf, halt ich für komplett daneben!
Und selbst wenn du der Meinung bist es wäre alles so einzigartig...dann wäre das nur ein Grund mehr diese Einzigartigkeit nicht grundlos zu verschandeln!
Der Rest der Welt lacht über Dresden und weint um die Landschaft. Während andere Großstädte die Zeichen der Zeit erkannt haben und inzwischen sehr behutsam an den Strassenbau herangehen holzt Dresden ein komplett überdimensioniertes Verkehrsprojekt gegen interantionalen Wiederstand durch und sägt damit noch an dem Ast auf dem es selber sitzt. Ein Smiley für so viele Facetten der kompletten Ignoranz gibt es gar nicht, muss ich gerade feststellen.
Dieser Beitrag wurde von Hot Doc: 21 May 2008, 00:18 bearbeitet